wer kennt die amps von sinus live??

deltatuning

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Juni 2006
Beiträge
113
hallo!

taugen die amps von sinus live etwas?
die monoblocks sind doch volldigital oder?
ist das realistisch 500watt rms @ 4ohm für 250€

bitte um rat!
weis ja selber wer billig kauft kauft zweimal :cry:

dankeschonmal
gruß flo
 
...weis ja selber wer billig kauft kauft zweimal...

Hast dir deine Frage selber schon beantwortet! :keks:

Gruss
Andreas
 
habe ich persönlich auch noch nie in einem car hifi laden gesehen! :wayne:
ok, danke

grüßchen flo
 
Hallo Florian,
du musst für dich selbst entscheiden was wichtiger ist. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis oder ein Name der für HighEnd steht und sich dementsprechend zahlen lässt.
Bei Ersterem kannst du ohne Bedenken zu SinusLive Produkten greifen.
Es ist wieder mal ein Problem in diesem Forum, das viel Müll von anderen nachgequatscht wird...
Das Problem von Sinuslive ist, dass sie zu günstig (nicht billig) sind. Würden sie eine andere Politik betreiben, ein "Mysterium" um ihre Produkte aufbauen und sich dies auch bezahlen lassen (s. Homehifibereich mit dem vielen Überbezahlten Schrott mit guter Werbestrategie...) würden sicherlich auch hier im Forum die Stimmen über die Produkte von SinusLive anders aussehen.
Mein Vorschlag: Probiers aus. Du hast ein 14tägiges Rückgaberecht. Wenn du sorgsam mit dem Produkt umgehst und es dir nicht zusagt, solltest du kein Problem haben, es wieder zurück geben zu können. Bei SinusLive ist Service nämlich, entgegen bei manchem "HighEnder", noch selbstverständlich.

Schönen Tag,
Holger
 
he, danke für deine meinung!
das hört sich gut an!

habe letzte woche im saturn in salzburg auch die angeblichen topmarken wie dls, eton usw. hören können!
denke das die preise wirklich deutlich überzogen sind für normalen klang wo man auch für unter 100€ bei anderen herstellern bekommen kann! und bei lautsprechern wie hoher belastbarkeit braucht man halt auch immer einen amp :eek: :???:

mein schwester hat in ihrem omega b die originalen ls laufen über einen hu von jvc, alles superklang . wir haben blos vorne mal andere ht verbaut weil die höhen etwas zu leise waren!

gruß flo
 
hallo

ich meine es hab mal einen erfahrungsbericht über die endstufe. vielleicht mal nach suchen. wenn ich mich noch recht erinnere soll die endstufe wenig kontrolle gehabt haben und es fehlte irgendwie die power auch wenn laut datenblatt genug leistung vorhanden war.

habe eben den link dazu gefunden. kannst ja selber man durchlesen.

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... sinus+live
 
danke habe den link gerade gelesen und etwas gepostet!
am besten wäre der direkte vergleich!
welcher amp wäre sonst super für emphaser extreme t3 mit 750w rms an 4ohm?
 
Also Testen kannst du sie ja mal, in "Normalen" Kreisen hab ich noch nichts schlechtes über die Sinus Live Endstufen gehört, das hier im Fuzzi viele anders drüberer Denken und Reden ist auch klar hier sind ja viele andere Produkte gewöhnt!


Ich werde mir demnächst mal die neue SLA 3000 zum Testen holen mal sehen wie sie so ist! :keks:
 
also rein von der optik her , schaut die ja hammer aus!
ich glaube schon alleine weger 14tage geld zurück garantie werde ich jetzt mal eine bestellen!
und auserdem braucht eine digitale nicht ganz so viel saft wie eine analoge!

wobei der geschmack vom klang immer entscheident ist!
 
hi

also mein kumpel hat den vorgänger von der Sinuslive SLA-5505 und ich muß sagen die endstufe klingt echt angenehm auch wenn sie meiner meinung nach lauterspielen könnte aber stimmen und so kommen recht angenehm rüber genau so wie der bass als hu hat er das jvc avx1 kann jedenfalls sagen das diese endstufe sehr angenehm klingen tut auch , weiß nur nich wie es mit den anderen endstufe aussehen tut denk mal da gibt es keine klangunterschiede
 
tja, habe die letzten paar stündchen mal herum geschaut!
die hifonics merlin warrior mit 200w rms an 4ohm kostet nur 140€ neu bei einem händler!
wieso kostet sinus live sl a1500 gleich 250€ ???
 
naja der UVP liegt ja bei 379€ und die sinuslive bei 250€. wenn jetzt ein händler meint die endstufe verreißen zu müssen dann ist das zwar nicht ok aber den käufer freut es.

aber es ist ja nicht nur der preis sondern auch die leistung. 450watt rms maximalleistung bei der merlin und 1500watt rms bei der sinuslive. das ist mehr als das dreifache für nicht einmal das doppelte des preises. ich könnte dir auch eine endstufe raussuchen die 200watt rms schiebt und noch billiger ist als 140€ aber irgendwann ist halt schluß mit qualität.

außerdem sollen die neuen hifonics endstufen nicht mehr so gut sein wie die vorgänger. sind halt alles digitale geworden und auch nicht mehr "made in USA" wie früher.

mal was zu den eton endstufen. die sind wirklich verdammt günstig für das was sie leisten. das gleiche gilt für die audio system endstufen. wenn es wirklich mal günstig sein soll dann würde ich eine endstufe von eton oder audio system nehmen wenn es neu sein soll. denn da stimmt die qualität noch. ich würde dir eine der beiden endstufen empfehlen wenn es wirklich günstig und neu sein muss oder halt was gebrauchtes hier aus dem forum.
 
Ich verstehe sowieso nicht, wieso man in einem Forum wie diesem, wo es wirklich tolle Endstufen im Flohmarkt für gleiche Preise, wie die SinusLive in neu, gibt, man sich noch überlegt eine Sinus Live zu kaufen......

Als EInsteiger (nicht abwertend, ganz und gar nicht!) sollte man sich doch davon nähren, wenn so Endstufen wie von Eton günstig abgegeben werden. Für das Geld kann man sogar schon manchmal eine Genesis ergattern oder sonstiges.......

Naja, was solls.......

Jann
 
also ich muss sagen, wenn man sich einen preisrahmen setzt und die amps von sinus live gut drin liegen, dann sind sie auf jedenfall eine überlegung wert. preis/leistung ist wirklich sehr gut. der klang ist sehr o.k. für diese preisklasse (natürich immer mit anderen neuen amps der preisklasse vergleichen!).
hab meiner schwester eine spirit a-260-4 ans fs geklatscht. o.k., den hochtonzweig hab ich leicht modifiziert, aber das ändert nix am rest. die klingt echt spitze und kickt sehr sehr gut. mir ist fast die kinade runtergefallen als ich das erste mal reingelauscht hab... (natürlich mit lzk über HU)
hab auch noch eine 5-kanal zuhause liegen. die ist ebenfalls nicht von schlechten eltern.

man kann sein geld wirklich auch schlechter anlegen!
klar, für wen gebrauchtes in frage kommt, der kann fürs gleiche geld besseres bekommen. aber neu gibts nur wenig vergleichbares meiner meinung nach... (in der preisklasse!)

edit: und gebraucht bekommt man die sinus live auch schon seeehr günstig!
 
ích kenn die Amps und kann sagen dasss der Dämpfungsfktor was für die Mülltonne ist.

klar kann man bei dem Preis nicht viel erwarten aber leiber saubere 2x50 Watt bevor ich sowas "reinzimmere"

Hab diese WE einen direktvergleich gehabt.

SL-1500 (oder wie auch immer das Teil heißt) mit 1500W RMS Angabe (Monoblock) @ 1 Ohm. 3kw Impulsleistung
Woofer war ein Emphaser SPL X4 12"

So der Woofer machte viel viel Hub aber wenig Bass

Danach eine SPL Dynamics installiert (Angabe 1200W RMS) >> TATA!!! Das Ding geht wie Hölle, halber Hub bei gut doppelter Lautstärke und endlich SPÜRBAREN Bass :bang:

Kundschaft hat dann erst kapiert dass man nicht immer nach den Watt auf der Schachtel gehen kann.

und das hat´s wieder bestätigt. Wer billig kauft, kauft 2 mal
 
kommt halt auch immer drauf an für was und wie man die amps einsetzt. aber die spl kostet wohl auch das dreifache, oder? ;)
von daher hinkt der vergleich doch schon stark...
 
Stimmt das ist wieder das selbe wie wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht!!

Um einen brauchbaren Test zu machen bräuchte man schon was, was die gleichen Leistungsangaben zum selben Preis bietet!

Dann wäre der Test sicher Aufschlußreicher, wäre ja auch schlimm wenn die SPL schlechter als die Sinus Live gewesen wäre!


Da würde ich mir dann schon ehr gedanken machen, aber dieses Ergebnis ist ja zu erwarten! :bang:
 
Zurück
Oben Unten