Wie baue ich dieses Lautsprechergehäuse?

Alechs

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
929
Hallo.

Ich möchte ein gehäuse für die Gradient Axis bauen. Dieses wollte ich nachbauen:
http://www.lautsprecherbau.de/Magazin/L ... ,90879,181


quelle: http://www.hifi-forum.de/bild/axix-6-hr_225131.html

Wie gehe ich nun vor? Ich dachte ich mache zuerst das Funier auf die Frontplatte. Bisschen über die Kanten überstehen lassen und dann abschmiergeln so wie in dem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=l1w61wq2sGg



Das Funier soll ja mittig des Breitbänders aufhören. Funier ich in die Falz rein oder schmiergel ich das Funier am Rand der Falz ab?
Dann klebe ich das Funier ab.
Nun das Gehäuse zusammenbauen. Die Kanten rundfräsen (könnte das Funier dabei kaputt gehen?). Das Gehäuse lackieren.

Könnte man das so machen?
Habe eine Oberfräse. Welcher Rundfräser (heißt das so?) eignet sich? Material wäre 19mm MDF.

Alex
 
Genau so, wie du's gesagt hast würde ich das machen.

"Reinfurnieren" wird nicht so ohne Weiteres kappen, würde einfach Furnieren, dann abkleben und dort, wo der Lautsprecher auf's Furnier trifft schwarz lackieren, dann fallen eventuelle kleine Spalte nicht auf.

Grüße

Flo
 
Hallo.

Ich könnte ja auch auf die Falz funieren. Dann würde man nichts sehen. Geht das aber faltenfrei?
Welchen Rundfräser brauche ich bei 19mm MDF für die Ecken? Gibts da verschiedene Größen?

Alex
 
Ja, es gibt verschiedene Rundfräser, aber welchen du da nimmst, ist ja wohl dir und deiner Fantasie überlassen :hammer:

Und wie willst du auf die Falz furnieren? Willst du die vier Millimeter Einfräsung furnieren? Da wirst doch mall im Kopp ;)
 
Hallo.

Also gibts da Unterschiede bei den Fräsern? Welche? Wie steil die Rundung wird? Vermutlich auch Unterschiede für die Materialstärke. Wollte nich das Funier erwischen.
Hab eine rumliegen mal schaun wies mit dem wird.

Alex
 
Naja, maximal einen Radius von 19 mm bei 19er MDF ;)
 
Hallo.

Das Chassis is genau so breit wie die Front und zwar 22,2cm. Ich muss den Ausschnitt mit Falz ja vor dem verleimen machen. KLappt das oder geht das garnicht so genau? :D

Alex
 
Mit Fräszirkel ist das machbar.
 
Fräszirkel hab ich. Is nich schlimm wenn der Fräser nicht genau mittig durchs loch reicht?

http://weyherholztechnik.de/fzn/5.jpg

Ich denke ich werde erst fräsen und dann das Brett passend zuschneiden :) Nun erstmal rauskriegen wie man mit dem Teil umgeht :D
 
Naja, wenn der Fräser nicht mittig im Loch ist, musst du das halt beim Messen berücksichtigen.

Nun mach' kein Dama draus, sondern fang einfach an und probier's aus :beer:
 
Sind Schraubzwingen erforderlich oder muss an die Teile nicht zusammenpressen?

Alex
 
Wie willst du mit Tesa denn Druck aufbauen?
 
Ka. Vllt muss ja kein Druck da sein, weil manche das machen? Is ja ne Frage :D

Gruß
 
Ne, das wird wohl nur gemacht, damit sich das Ganze nicht zu sehr verzieht. Kenne das eigentlich, wenn man die Kanten auf Gerung hat.
Dann einfach Klebestreifen drauf und zusammenklappen.


Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten