Wie "dick" trägt eloxieren auf ?

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
3.875
Real Name
Christian
Hallo Leute,

ich muss mir für meine Hochtöner ein paar Einbauringe anfertigen lassen.
Meine Hochtöner sind schwarz eloxiert und die Ringe sollen demnach auch eloxiert werden.

Wenn ich jetzt die Ringe fertigen lasse, wie viel größer müssen sie sein, damit es nach dem eloxieren noch passt ?
Reichen da 0,5mm mehr im Durchmesser aus oder reicht auch weniger ?


Gruß Christian
 
Laut Wikipedia beträgt die Eloxal-Schicht ca. 10-25µm, also schon sehr dünn.
 
gute frage ich habe schon sehr viel eloxieren lassen aber nie darauf geachtet,ich glaube aber das es verschwindent gering ist,da ja nix großartig aufgetragen wird,sondern die oberfläche/schicht verändert wird.wie gesagt ich hatte nie massprobleme,trotz sehr engen toleranzen.
 
Wunderbar :thumbsup:

Dann werd ich das ganze relativ genau fertigen lassen, es sollte ja keine Probleme geben.
Wisst ihr vielleicht, wo ich das machen lassen kann ?
Oder kann das gar jemand hier aus dem Forum machen ?


Gruß Christian
 
Hallo Thomas und Achim,

danke für die Links, da werde ich mal anfragen. :thumbsup:

Gruß Christian
 
Hallo,

hab hier schon eloxieren lassen:

Dr. Lauck GmbH
Mooswaldallee 16
79108 Freiburg

Gruß, Jürgen
 
was kostet denn sowas? ich hab ne armbanduhr von tokyoflash ,die leider schon etwas verbraucht ausschaut. die ist verchromt. müsst ich denn das ding komplett auseinanderbauen und hinschicken? (dabei mein ich speziell das armband) oO
bin da absoluter leihe..
schreibt mal paar beispiele rein die ihr so machen lassen habt+preise.

hier mal ein bild des models das ich hab:
Barcode-SVML-Blue1_1.png
 
Tabasco-666 schrieb:
was kostet denn sowas? ich hab ne armbanduhr von tokyoflash ,die leider schon etwas verbraucht ausschaut. die ist verchromt. müsst ich denn das ding komplett auseinanderbauen und hinschicken? (dabei mein ich speziell das armband) oO
bin da absoluter leihe..
Das Chrom müsste erstmal aufwändig runter und die Uhr auch wirklich aus Aluminium sein. Glaube nicht, dass sich das lohnt ;)
 
ja, hab mich grad mal bisschen belesen. hab gar net gewusst das sich eloxieren nur auf aluminium bezieht. ^^
ne, die uhr ist aus kupfer. da müsste sie wohl neu verchromt werden. aber mal unabhängig davon...
was kostet so ne verchromung -eloxierungs geschichte? // das passt grad so gut rein das ich jetzt nicht unbedingt n´neues thema aufmachen will.

-größeabhängig?
>zahlt man für eine unterlegscheibe genausoviel wie für einen endstfenkörper ,also nur in der max.größe begrenzt oder stückzahlabhämgig? (also 100unterlegscheiben genauso teuer wie ein endstufengehäuse?)

-vorbehandlung?
>machen solche firmen alles selbst oder muss man die alte farbe selbst vom verstärker beizen?

-zerlegen oder nicht?
>z.b. ein metallarmband?

und in was für einem preisverhältnis bewegt man sich da?
ab10,-€ ab 50,-€ ab 500,-€ :D
scheibt einfach mal ein paar erfahrungen rein für eloxier und verchromarbeiten! würde mich echt sehr interessieren!
 
Hallo ,

ganz wichtig, nicht jedes Alu läst sich gut eloxieren, vorher genau erfragen ob das verwendete Alu, oder eben das geplante , auch Eloxierfähig ist.

Ich hatte mal das Problem das es flecken gab weil es eben ein Alu war was nicht zum eloxieren taugt.


Das Hochfeste Flugzeugalu 7075 taugt dafür auf jeden Fall und läst sich super bearbeiten.


Grüße

Dominic
 
Zurück
Oben Unten