ROTERBRECHER
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 539
- Real Name
- StEfan
Alsooo-vorhanden sind ein 2wegekompo mit 16erTMT in Tür& HT in spiegel3eck.Angedacht ist der einsatz einer mitteltonkalotte oder 87mmKonus auf dem Armaturenbrett links&rechts direkt unter der frontscheibe um die Bühne noch korrekter anzuheben und vorallem stimmen wie aus einem Guss erklingen zu lassen.
Die allesentscheidende frage ist nun,wie gestaltet man jetzt die Frequenzweiche am besten.Welche Trennfrequenzen und welche flankensteilheiten für die einzelnen Chassis....
So aus dem stand raus würd ich mal sagen TMT 80-ca.500Hz/6db,MT ca.500-4000Hz/6db und HT ab ca 5000Hz/6oder 12db...
Die frequenzen können sich aufgrund der unterschiedl.einbauplätze auch überlappen oder "mit loch im frequenzgang quasi"gewählt werden...
Wie würdet ihr an die sache rangehen?Was istr sinnvoll?soviele unwägbarkeiten sind da im vorfeld auszuloten-oh man...
Ciao erstmal-GTstefan
Die allesentscheidende frage ist nun,wie gestaltet man jetzt die Frequenzweiche am besten.Welche Trennfrequenzen und welche flankensteilheiten für die einzelnen Chassis....
So aus dem stand raus würd ich mal sagen TMT 80-ca.500Hz/6db,MT ca.500-4000Hz/6db und HT ab ca 5000Hz/6oder 12db...
Die frequenzen können sich aufgrund der unterschiedl.einbauplätze auch überlappen oder "mit loch im frequenzgang quasi"gewählt werden...
Wie würdet ihr an die sache rangehen?Was istr sinnvoll?soviele unwägbarkeiten sind da im vorfeld auszuloten-oh man...
Ciao erstmal-GTstefan