Pernod_Teddy
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Sep. 2014
- Beiträge
- 820
- Real Name
- Steffen
Vor die Tvk holen, macht auch immer Sinn 
Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
solange die eigentliche Tür dicht und fest gemacht wird, sitzt die Verkleidung vor noch als Verzierung davor und hat keine akustische Aufgabe - außer, dass sie halt nicht rappeln sollte.
solange die eigentliche Tür dicht und fest gemacht wird, sitzt die Verkleidung nur noch als Verzierung davor und hat keine akustische Aufgabe - außer, dass sie halt nicht rappeln sollte.
Zumindest im Nahfeld des TMTs wird die Türverkleidung schon durch den vorderseitig abgestrahlten Schall zum Schwingen angeregt...daher ist dort die Dämmung sehr wichtig.
Ich hohle das Thema mal wieder hoch.
Hat jemand mit den "Zealum ZN-SPB165 - Lautsprecher Nässeschutz" Erfahrungen gemacht?
Sicher kommt es auch etwas etwas auf die Geometrie der Türverkleidung an, aber sind die Teile prinzipiell empfehlenswert?
https://www.carfeature.de/de/hifi-n...79/zealum-zn-spb165-lautsprecher-naesseschutz
Hier ist eine Anleitung von mir zur Fahrzeugdämmung zum Download: http://www.sound-install-products.de/resources/Fahrzeugdaemmung.pdf
Hier ist eine Anleitung von mir zur Fahrzeugdämmung zum Download: http://www.sound-install-products.de/resources/Fahrzeugdaemmung.pdf
Die Anleitung würde ich mir auch mal gerne ansehen. Der Link ist aber leider tot.
Gibt es den Download vielleicht noch wo anders?
Hier ist eine Anleitung von mir zur Fahrzeugdämmung zum Download: http://www.sound-install-products.de/resources/Fahrzeugdaemmung.pdf
Die Anleitung würde ich mir auch mal gerne ansehen. Der Link ist aber leider tot.
Gibt es den Download vielleicht noch wo anders?
Hier: https://fortissimo-shop.de/WebRoot/...ery/SiP/CMC-PraesentationFahrzeugdaemmung.pdf
Wäre es empfehlenswert, den AGT dann in diesem Zug auch gleich beidseitig mit Alubutyl zu bedämpfen
Wäre es empfehlenswert, den AGT dann in diesem Zug auch gleich beidseitig mit Alubutyl zu bedämpfen
Der Kunststoff AGT ist so weich beim 447...den würde ich auf jeden Fall so gut es geht und Platz hat mit Ultra2.1 Alubutyl bekleben.
Ist rückseitig sogar meist einfacher, da es dort weniger zerklüftet ist.