wie viel Material Dämmung

Hallo

@Konni-offtopic:

Wer "A" sagt muss auch "B" sagen.... :thumbsup: :thumbsup: :keks: :bang:

mfg
stefan
 
Ich meinte eigentlich die restliche Fotoserie zu diesem Bild hier: KLICK

Wobei dieses da ^^ ja noch richtig lässig aussieht. ;)
Fast schon Elvis-mäßig ... :hippi:

Gruß
Konni
 
Und das Bild ist noch eines der harmloseren ... :D

Gruß
Konni
 
Ich bin ja dafür, daß das ins Avatar kommt................. TECHADMIN ??? :hippi: :hippi: :hippi:

Grüße, Martin
 
Auf die Gefahr hin dass ich jetz OT werde, aber mit WAS habt IHR gedämmt?
Wenn ich die Türen durch Dämmung Alubutyl etc pp versteife soll das bei meinem Polo die Windgeräusche verschlimmern? :???:
 
Was auch noch machen könntest, wär bei Variotex in Krauchwies anzurufen...
Hab ich heut gemacht und da mit Frank Dehner gesprochen, der Mann hat echt Ahnung, viel Know How und war super freundlich... Die haben sogar von Montag bis Mittwoch ne Endkunden Hotline, echt empfehlenswert....
 
In einem Polo Forum hat das einer gedämmt und hat seit dem wohl Windgeräusche ohne Ende.


Ultra 1.7 hab ich überlegt, weil ich ja eh nicht auf die Türen spiele.
Dann damit Stirwand und Türen, sowie Unterboden, sollte schon was bringen, oder?
 
ich knall das jet zeinfach hier rein, hab mit der Suche gesucht und nur blubbb gefunden.


Hinter den TMT , in den Türen, was habt ihr da so in den Türen?

Gab doch mal was von wegen Luftschall oder so?

Also jetz nicht bitte Blech und/oder Alubutyl antworten, war da ne Lage HD2,9 oder OCA oder OCC sinnvoll?

Gruß
 
bei mir kommt ins nächste auto
Tür: eingeklebte aluprofile, 1schicht bimast bomb und 1schicht splen drüber
Dach: siehe Tür
Unterboden: 1Schicht Bimast Standart

der Rest nach Bedarf, wenn ich das auto zerlegt habe.

Ziel: einmal richtig ohne das Fahrzeug zu schwer zu machen.

Phil
 
Also beim aktuellen Ausbau in einem FoFo 2 habe ich 0,5-0,6m² 1.7er Alubutyl für die TVK + Bitoplast an anliegenden Stellen. Außenblech jeweils ~3m Alu-T-Profile + 1m² Alubutyl und Splen hinterm TMT. AGT auch noch einmal 0,5m² Alubutyl. Sollte günstig effizient und nicht so schwer werden und erfüllt seinen Zweck sehr ordentlich.

insgesamt Türen:

4m² Alubutyl
6m Alustreben
Reste Splen und Bitoplast (wirklich sehr wenig, bekommste vielleicht als Geschenk zum Alubutyl dazu :keks: )

MfG Moe
 
Zurück
Oben Unten