polosoundz
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 05. Nov. 2004
- Beiträge
- 2.393
- Real Name
- Dennis
Ahoi!
Ich stelle mir grade die Gewissensfrage mit welcher Last ich die Türscharniere meines Autos so quälen kann ohne dass ich mit Folgen rechnen muss...
Was habt ihr so an Gewicht in den Türen Kleben? Sei es Dämmung, Mehrfachbestückung, Stahlringe, massive Dobos, was kommt da so zusammen? Bei mir werden es geschätzte 15-20kg pro Tür, ist das zuviel? Lieber etwas an Dämmung sparen? Besteht die Möglichkeit die Scharniere irgendwie zu verstärken? Etc.?
Ich komme auf das pro-Tür Gewicht durch:
- 1m² EVO 1.3, ca. 2 kg
- 0,5m² Bitutec Extreme, ca. 4 kg
- 2m 15x15mm Vierkant-Alurohre, gewichtsmässig zu vernachlässigen
- 2 20er TMTs, zus. ca. 4 kg
- Dobos aus MPX, "relativ" massiv, 3 Schichten á 18mm, ca. 5 kg eher mehr, noch nicht fertiggestellt
- 10mm Stahlplatte zur Aufnahme der TMTs, keine Ahnung was die so wiegt, auch noch nicht fertiggestellt
Auto ist ein Lupo btw....
Too much?
///edit: Tippfehler...
Ich stelle mir grade die Gewissensfrage mit welcher Last ich die Türscharniere meines Autos so quälen kann ohne dass ich mit Folgen rechnen muss...
Was habt ihr so an Gewicht in den Türen Kleben? Sei es Dämmung, Mehrfachbestückung, Stahlringe, massive Dobos, was kommt da so zusammen? Bei mir werden es geschätzte 15-20kg pro Tür, ist das zuviel? Lieber etwas an Dämmung sparen? Besteht die Möglichkeit die Scharniere irgendwie zu verstärken? Etc.?
Ich komme auf das pro-Tür Gewicht durch:
- 1m² EVO 1.3, ca. 2 kg
- 0,5m² Bitutec Extreme, ca. 4 kg
- 2m 15x15mm Vierkant-Alurohre, gewichtsmässig zu vernachlässigen
- 2 20er TMTs, zus. ca. 4 kg
- Dobos aus MPX, "relativ" massiv, 3 Schichten á 18mm, ca. 5 kg eher mehr, noch nicht fertiggestellt
- 10mm Stahlplatte zur Aufnahme der TMTs, keine Ahnung was die so wiegt, auch noch nicht fertiggestellt
Auto ist ein Lupo btw....
Too much?

///edit: Tippfehler...