Wo sollte ich HIER meinen Woofer platzieren ???

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Tach Leute,

ich habe ein kleines Problemchen............

Ich hab´ leider überhaupt keinen Plan, wo ich in meinem neuen Wohnzimmer meinen Woofer platzieren soll.................

Habe euch mal eine Skizze angefertigt...........vielleicht kann mir Jemand von euch, der schon einige Erfahrung mit der Positionierung eines Subwoofers hat, sagen, wo der Woofer am "besten" platziert ist...........



Wenn Jemand noch irgendwelche Maße braucht, um irgendwas ausrechnen zu können, dann meldet euch bitte :)

Grüße.....
 
Also mir hat mal ein händler gesagt, das man den subwoofer am besten in eine ecke stellt.
 
Siehste, da hat man DIR was Anderes gesagt als MIR :???:

Weil ich hab´ im Internet irgendwo gelesen, dass irgendwas mit Raummoden da net passt.............. :eek: Keine Ahnung...........hab´s mir durchgelesen, aber irgendwie nicht verstanden :cry2:
 
Du könntest eine Sache versuchen: Stelle den Subwoofer dort hin, wo du hörst und wanderst dann durch den Raum. An dem Ort, wo dir der Bass am besten gefällt, stellst du dann den Sub hin.

Oder du versuchst es mit einer Raumsimulation a la Cara oder wie das Programm heißt.

Das Forum wird dir leider kaum das Probieren/Messen ersparen...

Gruß, Mirko
 
ToeRmeL schrieb:
Du könntest eine Sache versuchen: Stelle den Subwoofer dort hin, wo du hörst und wanderst dann durch den Raum. An dem Ort, wo dir der Bass am besten gefällt, stellst du dann den Sub hin.

Oder du versuchst es mit einer Raumsimulation a la Cara oder wie das Programm heißt.

Das Forum wird dir leider kaum das Probieren/Messen ersparen...

Gruß, Mirko

Aber stell ihn nicht auf die Couch!... ;) :hammer:

Gruß
Patrick
 
Hihi, nee, auf die Couch stellen werde ich ihn nicht ;)

Nunja...............leider spielt der Frauen-Faktor auch noch eine große Rolle :D
Also schränkt das das Ganze noch ein bissl ein...............

Dass ich um´s Probieren net rumkomme, ist mir schon klar.............aber vielleicht kann man tendenziell schonmal vorab was sagen............denn es wird noch 4-6 Wochen dauern, bis das Zimmer fertig renoviert und komplett bestückt ist................und probieren im leeren Raum bringt wohl auch nix, da die Reflexionen dann sicherlich vollkommen anders sind..........oder ?
 
... die Methode von Toermel ist eindeutog die Beste und geht auch am schnellsten
alles andere ist Kaffeesatzlesen

noch etwas,
wenn es sich bei Deinen Lautsprechern um ein Sub/Sat-System mit kleinen Satelliten handelt, wuerde ich den Sub in jedem falle zwischen den Hauptlautsprechern platzieren, da bei kleinen Satteliten die Uebernahmefrequenz haeufig so weit oben liegt, dass der sub ortbar wird
 
Die Methode mit dem Sub auf dem Hörplatz und dann den Aufstellort "erhöhren" find ich auch sehr gut.

Die Aufstellung in der Ecke / an der Wand erzeugt eine Überhöhung in einem gewissen Frequenzbereich - und ob sich der mit der Gesamtabstimmung verträgt ist halt so eine Sache. Manche Standbox klingt dann wummrig, für ein Eckhorn ist das in der Abstimmung so geplant.

Kommt halt auch auf die Möglichkeiten der Einstellung an, Phase, Pegel, Trennfrequenzen, Bassanhebung...
 
Also die Trennfrequenz ist bei 80Hz im THX-Modus (der bei mir bei Filmen eigentlich immer eingeschaltet ist) und bei 100Hz im "Normal-Modus"..............

Ich habe mir damals ein 5.1-System von Focal gekauft...............Sib & Cub.............und ich denke ja mal, dass das System komplett aufeinander abgestimmt ist............weiß ja net, ob Dieses so oft verbreitet ist............hab´s meine ich hier im Forum 1x irgendwo gelesen, dass es noch Jemand hat............

Na denn werde ich das Ganze wohl mal so ausprobieren müssen............ :thumbsup:

@ lonstarr :

Leider ist die Positionierung zwischen den beiden Haupt-"Sateliten" nicht möglich..........weil Diese stehen auf den Schrank und darin das Fernsehen...............rechts und links ist leider auch kein Platz dafür............also muss der Woofer wo anders hin ;)
 
naja 80 oder 100Hz sind noch nicht ganz so kritisch, es gibt auch Systeme, die trennen bei 150-200Hz
 
Hi

was haste denn fürn Sub? Front oder Downfire?

Kommt halt drauf an wie viel Bass du einstellst. also direkt an den Schrank ist vielleicht auch nicht so günstig... also zwischen Hifiregal und TV würde mir ganz gut gefallen und dann so einstellen wies gefällt, wenn der nicht ganz hässlich ist passt das schon...
 
Jep, ist´n Downfire...............Bassreflex................

Optisch finde ich das Komplett-System sehr ansprechend................aber schaut selbst :

cub_1130778374_80863588.jpg


Technische Daten Cub2
Lautsprecher: 210 mm Polyflex
Höhe x Länge x Breite: 30 cm x 33,3 cm x 30 cm
Gewicht: 11 kg
Frequenzgang (+/–3 dB): 40 Hz–150 Hz
Maximale Belastbarkeit: eingebauter Verstärker


sib_1130777161_51856589.jpg


- 110-mm-Mitteltieftöner
- 19-mm-Hochtöner
- Höhe x Länge x Breite: 14,2 cm x 24,7 cm x 16,4 cm
- Gewicht: 2,1 kg

Technische Daten
Frequenzgang (+/–3 dB): 75 Hz–20 kHz
Wirkungsgrad (2,8 V/1 m): 90 dB
Nennimpedanz (EN 60065): 6 Ohm
Trennfrequenz: 3.000 Hz
Maximale Belastbarkeit: 75 W
 
Zurück
Oben Unten