Würth Anti Dröhn Matte... Wer kennt das Produkt?

Wookiee

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Aug. 2007
Beiträge
64
Einen schönen guten Abend,
habe gerade die Würth Anti Dröhn Matte / Schall-Dämmmatte
in einem Online- Shop gefunden und ich finde das der Preis sehr interessant klingt. Für eine Platte 3,99 Euro bei einer größe von 55x 25 und einer Dicke von 2mm.
Wer kennt dieses Produkt und hat damit schon Erfahrungen gemacht??
Danke
 
Ich hab die schonmal benutzt, absolut unbedenkliches, normales Bitumen halt... lässt sich wie gewohnt verarbeiten, haftet gut und man kann gerade noch ne Dose WaKu-FZ-Hypergenialspachtel aus dem Würth-Shop mitnehmen. :D
 
Wären da die Sinuslive Bitumenmatten nicht billiger?
bekommt man in manchen onlineshops für 1,99€/MAtte bei einer größe von 50*20 wenn ich mich nicht irre,

Gruß
 
Ja das stimmt mit den Sinuslive Matten.... Habe diese auch schon selber verarbeitet ....
Hoffe ja das jemand die WürthMatten ,, SinusLive und Dynamat oder auch Alubutyl mit einander Vergleichen kann. In Dämwirkung und Verarbeitungseigenschaften.... gemessen am Preis?!?! :???:
 
die würth matten haben sich bei mir nach ca 1 1/2 jahren abgelöst, habe dann alubutyl von stp verwendet. hat eigentlich nur vorteile außer mittlerweile den preis :wayne:
 
Hallo!

Die SinusLive Matten kosten im 10er oder 20er Pack, 1,69€ das Stück und haben die selbe Wirkung. Ich hab mir mal ein Angebot machen lassen von unserem Würth Dealer, da waren wir bei dem Preis den du geschrieben hast, absolut überzogen. :hammer:
 
Habe die Würth Matten schon oft verarbeitet.
Fallen leider auch oft ab, wenn man nicht sauber vorarbeitet: entfetten, entfetten und nochmals entfetten! Und dann die Matten sehr heiß aufkleben.

Nimm lieber AluButyl. Habe gerade ne Rolle vom dünnen Comes Alubutyl günstig im Laden gesehen (<70€). Bei Bedarf schicke ich Dir die Anschrift vom Laden per PN.

Grüße
Andy
 
ich hab die würthmatten bei mir im toyota verarbeitet gehabt, lassen sich wie alle anderen bitumenmatten verarbeiten, ist nur bissle dünn, würth hat 2 verschiedene im angebot ein paar ganz dünne und ein paar dünne. (auch wenn sie es anderst nennen), die ganz dünnen sind richtig groß, ka ist schon ne weile her 60x40 oder sowas.
 
Also ich kann zwischen SinusLive Matten und Terosanmatten (gibts bei ATU) vergleichen.
Unterschied ist, dass die SinusLive etwas dicker und elastischer sind (auch kalt). Die Terosanmatten bröseln total und haften nicht so gut.

Von der Dämmwirkung kann ich nix berichten, da es unterschiedliche Autos sind und mein aktuelles noch nicht so weit ist.
 
Die Würth matten sind nicht besonders gut, ich würde es vermeiden sie zu verarbeiten...
Und das sage ich sogar als Würth mitarbeiter :ugly:

Sinuslive oder Butyl :P
 
Zurück
Oben Unten