Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das gute Stück auch 2-Ohm stabil ist. Ich glaube nicht, dass es einfach eine gebrückte 2-Kanal ist.
Nur schade, dass die interne Weiche nicht umgangen werden kann. Somit nur für reine Tieftöner bzw. Subwoofer brauchbar.
Nachtrag:
Die Studio 100x ist glaube ich der Nachfolger der Z100MVX. Von dieser gibt es noch das Manual auf www.zapco.com .
Laut der Anleitung hat die 100x eine Leistung von 100 Watt an 4 Ohm und 200 Watt an 2 Ohm. Dämpfungsfaktor von 600 an 4 Ohm. Leider auf max. 500 Hz begrenzt. Ansonsten sicher ein tolles Gerät.
Für richtige Lauthörer aber vielleicht etwas zu wenig Leistung.
Von der SACHE kann DIE , so viel wie ich grad jetzt weiss ohne nACHzu schauen , nur begränzte BANDbreite !
So etwas bis ca. 200hz- 300hz wenn ÜBERhaupt !
Ob diese "etwas" für Dich ist ?
GAB "schon mal" Probleme mit der BANDbreite !!! ( beim ?.. enTfallungen... zuVIEL von "dann" )
erFREUte schÖne Grüße aus ( auch ) HAMBURG ....
Anselm Andrian
Also:
Lowpass lässt sich von 50 - 300 hz einstellen, (12 oder 24dB)
Highpass 50 - 400 hz (12 oder 24 dB)
es gibt einen Output für den Highpass, HP und LP haben eigene Pegelsteller und Phase 0° und 180° gibt es.
Sollte jemand hier sich zutrauen, anhand eines Fotos vom Innenleben zu erkennen, ob es eine gebrückte oder nicht ist, schraub ich die natürlich gerne auch mal auf.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.