starbac schrieb:
ein Auto kann man ja nicht mit einen HK vergleichen das HK ist nur für mich und das sieht ja sonst keiner da kann man dann schon ein wenig spinnen.
Naja bei mir im Keller ist doch mehr Durchgangsverkehr, daher bin ich nicht für sowas
![Wink ;) ;)](https://www.klangfuzzis.de/img/joypixels/png/unicode/64/1f609.png)
Und so wie ich die Fotos vom Markus gesehen habe bräuchte der das auch nicht ^^
@ Markus, sehr geil. Gefällt mir. Bin mal gespannt wie es fertig aussieht.
So nun zum Hauptgrund warum ich hier schreibe:
Hatte grade die Knipse eh in der Hand, um die Sonnenblenden auf dem Tisch zu verkaufen ^^
Hier mal mein kleines PartyKellerheimkino:
komponenten:
Verstärker: Onkyo Tx SR 606
Lautsprecher: Jamo s606 HCS3
Subwoofer: Jamo Sub 250
Mac Mini als Zuspieler für den Onkyo, über ihn schaue ich Filme höre Musik über Itunes oder Youtube (wie grade). Fürs Surfen ist das Bild zu groß, geht aber auch.
Beamer: Samsung a600b
Als Fernbedienungen dienen mir ne Logitech Harmony und diese Bluetooth Tastatur, vergessen wie die heißt
Da Mein Vater die ganzen Wände mit Spanplatten Verkleidet hat (Außer die Hintere die ist echter Stein mit Fachwerk)
konnten wir die Lautsprecher Kabel komplett unsichtbar verlegen. Kabel sind alle 4 Quadrat.
Hinter der Leinwand ist noch ein Raum mit nem Großen Tisch und einer Sitzecke drumherum.
Daher musste es leider ne Rollo Leinwand sein.
Genug gelabert nun die Fotos:
Front:
Hinten:
von der Tür aus gesehen:
Ein versuch das Bild zu knipsen
Geplant ist noch ne neue Leinwand mit Maskierung. Ne elektrische wär n Traum, lässt sich aber leider ohne Stromanschluss da nicht machen, bzw wär zuviel Aufwand da n Kabel hin zu legen.
Dann noch n digital Receiver, weil ich da was verpennt habe
Ich seh eh kaum fern, und für die beiden Sender die ich gucke (DMAX & N24) geht auch Zattoo, aber muss man ja haben für Formel 1 oder Fußball, wenn wieder die Bude voll ist.
Sowie n Blu Ray Player.
Gruß
Sebastian