ROTERBRECHER
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 539
- Real Name
- StEfan
Hello"
...da hab ich wieder ein problemchen(entdeckt
)
Ich tu heut mal wieder so probehören&einstellen und soweit passt schon alles recht gut.Nun hab ich aber gemerkt beim verändern der kopfposition"gg"Das sich abwechselnd Raumeindruck und Plastizität von zB stimmen ändern.
Genauergesagt,wenn ich ca.15cm mit kopf vor oder runter bin standen stimmen plötzlich noch ein gutes stück plastischer/greifbarer auf der bühne.Bin ich dann wieder zurück in normalposition und stimmen und instrumente standen minimal diffuser im raum,dafür hat die allg.räumlichkeit wieder zugelegt.
Nun hab ich festgestellt das in dem moment vor ich 15cm vor/runter bin;der ohrabstand zu TMT&HT gerade gleichlang war.
Kann es sein das das obengesagte damit zusammenhängt?In meinem fall sind die HT`s ca.15cm näher am ohr(spiegl3eck)als die TMT
...da hab ich wieder ein problemchen(entdeckt

Ich tu heut mal wieder so probehören&einstellen und soweit passt schon alles recht gut.Nun hab ich aber gemerkt beim verändern der kopfposition"gg"Das sich abwechselnd Raumeindruck und Plastizität von zB stimmen ändern.
Genauergesagt,wenn ich ca.15cm mit kopf vor oder runter bin standen stimmen plötzlich noch ein gutes stück plastischer/greifbarer auf der bühne.Bin ich dann wieder zurück in normalposition und stimmen und instrumente standen minimal diffuser im raum,dafür hat die allg.räumlichkeit wieder zugelegt.
Nun hab ich festgestellt das in dem moment vor ich 15cm vor/runter bin;der ohrabstand zu TMT&HT gerade gleichlang war.
Kann es sein das das obengesagte damit zusammenhängt?In meinem fall sind die HT`s ca.15cm näher am ohr(spiegl3eck)als die TMT