master_steg
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 19. Jan. 2009
- Beiträge
- 526
Er ging ja vom Idealzustand aus und ist daher wahrscheinlich von 4 Ohm ausgegangen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
valley_forge schrieb:Er ging ja vom Idealzustand aus und ist daher wahrscheinlich von 4 Ohm ausgegangen![]()
bimbel schrieb:ohje...
und P=U*I........wenn die Spannung also größer wird, muss auch R*I größer werden damit U=R*I erfüllt ist. R ist FIX, somit muss I größer werden.
Soundscape schrieb:0,75mm², 1m Anschlusslänge macht mit Kupfer ~45mOhm => bei einem üblichen 4-Ohm-Woofer sind das ~1% (Viel Diskussion für das bisschen....)
Hab´ ich ja von Anfang an gesagtSoundscape schrieb:0,75mm², 1m Anschlusslänge macht mit Kupfer ~45mOhm => bei einem üblichen 4-Ohm-Woofer sind das ~1% (Viel Diskussion für das bisschen....)
Induktiver Widerstand..........ändert sich bei jeder Frequenz...........sollte aber bekannt sein, oder ?Systi schrieb:wie ändert der sich ?![]()
valley_forge schrieb:Da der Widerstand sich aber ständig ändert, hinkt deine Rechnung![]()
valley_forge schrieb:Die Spannung ist natürlich nicht vollkommen egal, aber wenn ich nunmal die gleiche Leistung am Ausgang habe und die Spannung steigt, dann sinkt der Strom.......
valley_forge schrieb:Induktiver Widerstand..........ändert sich bei jeder Frequenz...........sollte aber bekannt sein, oder ?Systi schrieb:wie ändert der sich ?![]()
Systi schrieb:valley_forge schrieb:Induktiver Widerstand..........ändert sich bei jeder Frequenz...........sollte aber bekannt sein, oder ?Systi schrieb:wie ändert der sich ?![]()
mh ja blindwiderstand und so da war was![]()
bimbel schrieb:valley_forge schrieb:Die Spannung ist natürlich nicht vollkommen egal, aber wenn ich nunmal die gleiche Leistung am Ausgang habe und die Spannung steigt, dann sinkt der Strom.......
ich habe lediglich dargelegt das diese Aussage falsch ist.
bimbel schrieb:@Tobi
der Lastwiderstand wird durch eine dünnere Leitung größer, d.h. der Dämpfungsfaktor steigt an.
Phrenetic schrieb:Der DF steigt durch hohen Ohmschen Widerstand in der Zuleitung an? Das ist mir neu...
Magst das mal untermauern?
Gruß Tobi
Ich habe schon etwas Sinnvolles zum Thema beigetragen........siehe mein erstes Posting...........bimbel schrieb:d.h. deine Aussagen waren nicht auf das Thema Lautsprecher/Endstufe-System bezogen sondern allgemeiner Natur, die hier keineswegs zum Thema beigetragen hat?
Gelegentlich sollte man sich Fehler eingestehen, da is nix schlimmes dabei...habe selber schon mehr als genug dummes Zeug hier geschrieben und meine Aussagen gerne korrigiert, nachdem mir jemand gesagt hat wie es richtig ist![]()