Zündungsplus bei Opel mit CAN-Bus...speziell Meriva

master_steg

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Jan. 2009
Beiträge
526
Moin,

bisher bin ich immer ohne Zündungsplus bei meinem Meriva ausgekommen, aber für das KCE-400BT usw. brauche ich jetzt doch einen Zündungsplus. Aber dank CAN-Bus ist kein Zündungsplus vorhanden :cry:

Ich könnte zwar den Zigaretten-Anzünder anzapfen, aber sobald ich den Motor ausmache, ist auch das Radio aus.....scheint da mehrere Varianten vom Zündungsplus zu geben...

Gibt zwar solche CAN-Bus-Adapter, die alles Mögliche emulieren, aber die kann ja mit deutlich über 100 EUR kein Mensch bezahlen..... :stupid:

Hat vielleicht Jemand eine Idee, wo ich das Ganze finden kann :?:

Grüße, Andy
 
Würd mich auch mal interessieren. Habe das selbe Problem mit meinem Vectra C (Bj2007). Hab mittlerweile einfach einen zusätzlichen Schalter drin, nur blöd, wenn man ihn mal vergisst auszumachen :D.
 
Naja, das hörste ja ;) Also ich habe momentan halt Alles auf Dauerplus laufen und schalte halt mit´m Radio Alles zusammen ab........und wenn DAS noch dudeln würde, dann merkt man das doch :D

Aber es ist echt unglaublich, was da für so´n kleenes Kästle verlangt wird, was in der Herstellung vielleicht 5 EUR kostet.......ok, man muss natürlich auch die Entwicklungskosten usw. mit einrechnen, aber dass dabei ein solch horender Preis bei rauskommt, kann ich mir nicht vorstellen ;)
 
Wenn das Zündungsplus vom Radio auf Dauerplus hängt hat es einen erhöhten Ruhestrom, was nicht
zu empfehlen ist....also auf jeden Fall über Zündung oder Zündung eben über einen Schalter simulieren.

Ich finde die CAN-Bus Teilchen garnicht mehr soo teuer...vorallem wenn dann noch die LFB gleich mit
dabei ist.
Natürlich wollen einige daran verdienen, bzw. wenigstens ihre Kosten damit decken. (Entwickler,Hersteller,Vertrieb,Händler).
 
Hallo,

auch mit CAN-Bus Adapter schaltet das Radio sofort beim Schlüsseldreh ab; und nicht erst beim Abziehen des selbigen.
Die einzige Lösung ohne separaten Schalter wäre mit Hilfe des Schaltplanes und eines Relais den Schlüsselkontakt am Zündschloß abzugreifen. - Dann sparst du dir auch den Can-Adapter.

Falls du mit der Lenkradfernbedienung von Alpine liebäugelst - die hat ein Can-Modul bereits mit dabei.
Dies hab ich beim Meriva meiner Schwester verbaut (vorher wie du über Zigarettenanz.), das fliegt aber wieder raus da es das Infrarotauge des CVA-1003R blockiert und somit die Eingabe am Navi verhindert. :ugly:

Gruß Leo
 
Nee, also LFB-Steuerung geht bei mir net, weil ich einen BC habe :hammer:
Damit sind nämlich die linken Tasten am Lenkrad vom BC blockiert :ugly:

Ich muss dann wohl mal suchen, denn die Fensterheber gehen ja auch so lange, bis man den Schlüssel abzieht.......oder die anklappbaren Spiegel......also muss es da ja Was geben, was NET über den CAN-Bus läuft :)

Ich dachte allerdings, dass die CAN-Bus-Adapter erst "abschalten", wenn man den Schlüssel abzieht....aber wenn das nicht so ist, dann kann ich mir das Geld auch sparen :)
 
hmmm


bei den meisten Opels diese Jahrgang laeuft das plus des zigaretten anzuenders ueber den Low-Speed CAN und nicht ueber den Infotainment Mid Speed Can.


Eventuell da mal messen, allerdings ist der Meriva vom CAN ein wenig anders gestrickt als Corsa, Astra und CO.


Jan
 
valley_forge schrieb:
Ich muss dann wohl mal suchen, denn die Fensterheber gehen ja auch so lange, bis man den Schlüssel abzieht.......oder die anklappbaren Spiegel......also muss es da ja Was geben, was NET über den CAN-Bus läuft :)

Ähm........meinst du nicht daß du da ein bißchen auf dem Holzweg bist........? :kopfkratz: :eek:
Schonmal was von Türsteuergeräten gehört ? Und die laufen über.............




na, errätstes ???? :taetschel: :hippi:




Grüße, Martin
 
JanSQ schrieb:
bei den meisten Opels diese Jahrgang laeuft das plus des zigaretten anzuenders ueber den Low-Speed CAN und nicht ueber den Infotainment Mid Speed Can.


Eventuell da mal messen, allerdings ist der Meriva vom CAN ein wenig anders gestrickt als Corsa, Astra und CO.
Leider net, denn der Zigarettenanzünder "verliert" seine Spannung, sobald ich den Motor ausmache.....das habe ich schon gemessen......

P406 schrieb:
Ähm........meinst du nicht daß du da ein bißchen auf dem Holzweg bist........? :kopfkratz: :eek:
Schonmal was von Türsteuergeräten gehört ? Und die laufen über.............
Ich denke, dass DU da auf den Holzweg bist ;)

War kurz mal raus messen und da habe ich doch tatsächlich eine Sicherung gefunden, die Spannung bekommt, sobald man den Zündschlüssel in Stellung "1" macht und behält die Spannung, bis man den Zündschlüssel komplett abzieht :thumbsup:

Muss nur später mal im Schaltplan schauen, wofür diese Sicherung ist.......dann löte ich einfach hinten ein Kabel an und gut ist.....sofern halt nix "Empfindliches" hintendran hängt :)
 
Wenn die Türen wirklich bei dem Auto noch klassisch mit Strom versorgt werden erklärt daß auch, warum die kurz vor'm Abschliessen waren......... :ugly: :hammer: :ugly:
 
Nee, Martin, so war das ja auch net gemeint......ich WEISS nicht, ob die Sicherung wirklich für die Fensterheber und die Außenspiegel zuständig sind.....ich habe halt nur eine Sicherung gefunden, die mein gewünschtes Verhalten zeigt :)

Warum Opel fast dichtgemacht hat, liegt aber nicht an Opel......nur mal so nebenbei ;)
 
valley_forge schrieb:
JanSQ schrieb:
bei den meisten Opels diese Jahrgang laeuft das plus des zigaretten anzuenders ueber den Low-Speed CAN und nicht ueber den Infotainment Mid Speed Can.


Eventuell da mal messen, allerdings ist der Meriva vom CAN ein wenig anders gestrickt als Corsa, Astra und CO.
Leider net, denn der Zigarettenanzünder "verliert" seine Spannung, sobald ich den Motor ausmache.....das habe ich schon gemessen......

P406 schrieb:
Ähm........meinst du nicht daß du da ein bißchen auf dem Holzweg bist........? :kopfkratz: :eek:
Schonmal was von Türsteuergeräten gehört ? Und die laufen über.............
Ich denke, dass DU da auf den Holzweg bist ;)

War kurz mal raus messen und da habe ich doch tatsächlich eine Sicherung gefunden, die Spannung bekommt, sobald man den Zündschlüssel in Stellung "1" macht und behält die Spannung, bis man den Zündschlüssel komplett abzieht :thumbsup:

Muss nur später mal im Schaltplan schauen, wofür diese Sicherung ist.......dann löte ich einfach hinten ein Kabel an und gut ist.....sofern halt nix "Empfindliches" hintendran hängt :)
Jo, dann berichte mal :)
 
Klar, schaue auch mal, ob ich die Pläne vom C-Vectra bekomme, dann schaue ich auch gleich für dich nach :beer:
 
So, habe da mal Was geschaut :)

Die Sicherung beim Meriva ist die F53 und hat 5A.....daran hängen OHNE CAN-BUS und direkt am Zündschloss die Fensterheber vorne und hinten, die elektrischen Außenspiegel, das Schiebedach und das Info-Display :)

BlaZoR
Gibste mir mal bidde ein paar Daten von deinem Auto ? Baujahr, Motor, Modell usw. ? Gerne auch per PN, damit ich den Stromlaufplan richtig nachschauen kann.......
 
Bj10/2007 (also mit Facelift), Z19DTH Motor, Fließheck
Also die Fensterheber funktionieren bei mir eine Weile weiter, nachdem ich den Zündschlüssel gezogen habe. Ab und zu hört man im Auto auch ein Relais klicken, ab da geht es nicht mehr, da gehen dann auch sämtliche Beleuchtungen aus.
 
Oft findet sich ein Zündplus am Klimabedienteil. Zumindest beim Astra H habe ich da schon ein Zündungsplus gefunden.
Einfach mal ausklipsen und mit dem Multimeter nachmessen...
 
Das ist aber das Zündungsplus von Stufe 2, ich will aber von Stufe 1 haben ;)

Denn wenn man´s von Stufe 2 nimmt, dann geht das Zündungsplus auch direkt weg, wenn man den Motor ausmacht.......ist zumindest beim Meriva so.....

Das von Stufe 1 geht nur an eFH, SD, eASp und Info-Display :) Nur am Display fummele ich net gerne rum, weil ich sowieso einen Dauerplus vom Sicherungskasten hinter´s HSF ziehen will........
 
Hallo Andy,

du hast mich auf die Idee gebracht. Habe heute mal geschaut wo ich Zündung in Stufe 1 herkriege, die Suche war erfolgreich. :thumbsup:
Zu finden war der an der Lenksäule unterhalb des Blinkerhebels ist ein 6 poliger Stecker, dort ist auf Stufe 1 von links her gesehen auf Pin 4 (Kabelfarbe rot) +12V geschaltet.

Funktion:
Schlüssel auf Pos. 1 drehen +12V wird zugeschaltet und wird erst abgeschaltet wenn der Schlüssel gezogen wird. :bang:
Endlich kann sie Radio hören ohne das die Zündung an ist.

Hab das bei Schwesterchens Meriva (1,7 CDTi Bj.2006) aber über ein Relais realisiert weil bei mir sehr viel am Zündplus hängt (Radio+Wechsler+Navi+TMC-Modul).

Gruß Leo
 
Hey Leo,

ich ziehe mir das Ganze direkt aus´m Sicherungskasten...... :)

Und der 6-polige Stecker, den du meinst, ist das Zündschloss ;)
 
Zurück
Oben Unten