zwei mal Frondsystem...

CarAkustik

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
771
also Leute, ich hab mir überlegt, da ich ne hohe Bühne - und ordentlich pegel - von vorne haben will mach ich folgendes :
in den Türen nen Compo bzw. davon der 16er MT und der Hochtöner oben in der A-Säule.
Jetzt hab ich aber noch platz für nen 13er im Amaturenbrett (eigendlch nur 10er aber vergrößert...)

Macht das sinn wenn ich da auch noch was reinpflantze ???

Und wie verschalter ich des, hab ja ne 5-Kanal und da sind z.Z. nur Bass und Frontsystem dran also zwei kan. frei.

???

mfG, Michael
 
dann fällt mir ein 10ner Coax zB von DLS ein, der hat schon einen sehr guten HT und dann reicht deine 5 Ch auch völlig aus und alles könnte passen.
ich hab den DLS mal in einem benz gehört und es kaum glauben mögen, selbst ohne Mt unterstützung spielte er gut herab, das man einen 25 er sub gut ankoppeln konnte.

wenn du schon einen 16 ner hast, dann würde ich dir eher einen 10 ner oder kleiner empfehlen, das macht mehr sinn, wenn die LS vom selben hersteller sein sollten

könntest auch für relaiv kleines geld einen radical audio MT nehmen ... ICH habe eine U 2,5 kalotte von DLS, die es leider seid ca 7 jahren nicht mehr neu gibt und bin sehr zufrieden, trotz des schlechten einbauortes

verschalten ... also Coaax auf 2 kanälen, dann die TMT auf weiteren 2 und den sub eben ...

ciao, morty
 
ich hab den DLS mal in einem benz gehört und es kaum glauben mögen, selbst ohne Mt unterstützung spielte er gut herab, das man einen 25 er sub gut ankoppeln konnte.

na da gibt es doch nur einen benz den wir alle kennen in dem das so war .. ein W124 kombi wenn ich nicht irre ..

allerdings sollt man dazu sagen dass dort der 10er massivst eingebaut war und dass auch der HT nicht mehr wirklich serienmässig gewesen ist (da war gar nichts mehr serie wenn ich es richtig in erinnerung habe) .. ausserdem das ganze laufzeitkorrigiert und von nicht gerade dem dümmsten eingestellt ..

nur mal als anmerkung ..

allerdings ging das ding schon ganz ordentlich und hat auch guten laut gemacht ;)

nur wird das ein normaler user nicht nachbauen können ..

gruss frieder

PS: war da nicht auch noch so ein olles P99 drin? :keks:
 
soweit ICH es weis ...
es war NUR ein Stahlring zur befestigung und der LS war ausschließlich geklebt, weil ansonsten nnicht hereinpaßte, ich war beim Einbau zufällig anwesend
der LS war ein normaler, der auch so zu kaufen war, nur mit etwas dickerem kabel angeschlossen, HT = 2,5mm2 und 10 ner war mit 6 mm2, alles sehr gutes Ölbach gewesen ...
soweit ich mich erinnern kann, war dort ein Clarion eingebaut und ausschließlich eine 5 CH genesis, die nicht wirklich viel leistung hatte (4 x 50 + 1 x 150)
als ub diente ein Görlich Chassis,
TMT waren keine verbaut !

gruß, morty

soll ich dir den txt auf meine HP stellen ? (wenn ich nächste Woche zeit zum suchen habe sollte ich den test sogar finden
 
guten morgen morty ..

also ich bin mir fast sicher dass an dem chassis später nichts mehr original war .. aber wir gucken einfach mal nach ..

und mit der HU habe ich gedacht es war das P99 ..

jedenfalls sind wir uns einig dass das auto super gewesen ist .. für die bestückung eine frechheit ;)

gruss frieder
 
habe den Wagen damals zufällig zu hören bekommen, und mir daraufhin den DLS 10er Koax als Rearfill in meinen damaligen Peugeot 106 gebaut. war herrlich...:-)
Gruß vom DocSny der oft viel zu wenig Zeit hat für dieses extremgeilomatforum
 
ähhm, hallo...
ich bin auch noch da !

zwei Frontsysteme, ja od. nein..
und dann ans Radio oder an die Endstufe mit dem 10er bzw. 13er

aber generell ist für Pegel nen 13er doch immer besser oda ?
 
oben ein koax mit 10 ner reicht völlig aus, unten in der türe dann den 16 ner ... fertig
für den bereicht, wo der 10 ner spielen soll, ist der gut, muß man dann eben realistisch trennen und nicht bis 100 Hz herunterlaufen lassen.

heute einigen leuten mal auch wieder den kleinen vorteil einer zusätzlichen MT kalotte hören lassen ...
und auch da, war von belastbarkeitsproblemen und mangelnder lautstärke, nicht die spur zu merken , oder ?

ciao, morty
 
Zurück
Oben Unten