Kabelschuhe an Endstufen

RC23

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Apr. 2006
Beiträge
414
Real Name
Rüdiger
Da kommt man mit bis zu 35mm2 Kupferkabeln an die Endstufe und soll an diese kleinen Terminals ran. Heißt es nun die fetten Kabel ausdünnen, um an den schlanken Terminals Anschluß zu finden? Was ich so finde im für 35mm2, sind Kupfer-Kabelschuhe, die bei M8 beginnen. Zu groß für Endstufenterminals. Die kleinen M4 Kabelschuhe sind für 1,5..2,5mm2 Kabel ausgelegt.

Meine Steg hat Platz für 8mm breite Kabelschuhe mit M4 Schrauben.

Welche Kabelschuhe sind zu empfehlen? Crimpzange ist vorhanden.
 
Hm, verstehe ich nicht ganz...die Gurgel spuckt Haufenweise Ergebnisse aus mit "Kabelschuhe M4 35mm²" als Suchbegriff :kopfkratz:
 
Mach doch mal'n Foto von der Endstufe und den Terminals!
 
Hm, verstehe ich nicht ganz...die Gurgel spuckt Haufenweise Ergebnisse aus mit "Kabelschuhe M4 35mm²" als Suchbegriff :kopfkratz:

Onkel Google liefert etwas aber nicht viel:

Quetschkabelschuhe DIN 46234 Ringform 2,5-6,0 mm² M 4

Auf ebay gibt´s von klauke Kabelschuhe für 4..6 mm2

[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="class: contentsTopics"]Nylon-Isolierter Ringkabelschuh 10mm² M4 rot[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Gibt´s noch besser Passende?
 
Die Steg QMs hatte ich auch mal. Es gibt Ringkabelschuhe für bis zu 25qmm für die Endstufen. Hersteller ist mir leider entfallen. Bisschen suchen, dann wirst du bestimmt welche finden. Aber bei 35qmm gibts mW nix

Gruß
Chris
 
Ich empfehle bei Strom Ring anstatt Gabel zu nehmen. Kann sich nicht lösen. Aber auch wenn es was für 35qmm geben sollte, wird das extremst eng, da Plus- und Minusleiter direkt nebeneinander liegen

Gruß
Chris
 
Was ich noch empfehlen würde:
Verwende nicht die beiligenden Silikonisolierungen sondern guten Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber!

Gerade wenn sich die Kabel aufgrund des geringen Platzes leicht berühren können sollte die Isolierung dementsprechend Stabil ausfallen.

Gruß Schall
 
Nach etwas Googeln gehe ich auf Klauke Ringkabelschuhe für Kabel mit 4 mm² bis 6 mm², M4-Bohrung, unisoliert, Metall

Diese Ringkabelschuhe setze ich gleichzeitig für 4 mm² Lautsprecherkabel und auf 6 mm² reduzierte Stromkabel ein.

Die reduzierten Stromkabel bekommen 6mm² Aderendhülsen verpaßt. Die Teile werden natürlich mit doppelten Schrumpfschläuchen (mit Schmelzkleber) isoliert.

Was haltet Ihr davon?
 
Diese Ringkabelschuhe haben vermutlich die richtige Größe: http://www.ebay.de/itm/20mm-Ringkab...0mm-Ringschuhe-Kabelschuhe-Auto-/261576180026

Werde zusätzlich soweit wie möglich Schrumpfschlauch aufziehen, um einem Kurzen vorzubeugen.

Wer noch bessere Ringkabelschuhe kennt, bitte nennen.
Die haben nur ne 20² - Aufnahme, da müsstest Du wieder Adern abschneiden = Murks! Nimm doch die von Dir verlinkten mit 35qmm, wenn sie für die Klemme zu breit sein sollten,schleifst ein paar zehntel Millimeter vom Rand weg, dann passt das drunter...Isolieren mit kräftigem Schrumpfschlauch und gut ist.

Gruß, Jürgen
 
Warum geht man überhaupt mit 35qmm dicken Kabeln auf ein 430W Endstufe?

Gruß
Benny
 
Auch wenn man nur 25mm2 nimmt, gibt´s die gleiche Aufgabe zu lösen.
 
Kenne jetzt nicht die genaue Stromaufnahme der Stufe, aber ein 16qmm Kabel ist doch ausreichend?

Gruß
Benny
 
Zurück
Oben Unten