Pioneer F77DAB vs. F88DAB

Corpsi

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2009
Beiträge
1.956
Real Name
Marcel
Hallo Fuzzi-Gemeinde,

bin aktuell am Überlegen, ob ich beim nächsten Ausbau auf eine andere Headunit umsteigen sollte. Bisher war bei mir das P99RS verbaut, mit ich in allen Punkten zufrieden war. Klang, Optik, Bedienung,… alles wunderbar. Allerdings würde im neuen Fahrzeug die optische Anzeige der PDC und der Klima wegfallen, wobei mich letzteres jetzt weniger stören würde.

Großer Plus-Punkt wäre natürlich ein vernünftiges Navi. Müsste da nicht immer mit dem Handy rumhantieren bzw. es nur mit dem Navi zu verbinden um über „Android Auto“ einige nette zusätzliche Features zu erhalten.

Von Pioneer gibt es aktuell das AVIC-F70DAB und das AVIC-F77DAB zur Auswahl. So wie man im Netz liest hat das F77DAB lediglich mehr App-Funktionen und vergoldete Cinchstecker. Korrigiert mich, wenn da noch mehr Unterschiede vorhanden sind.

Dann stehen noch das AVIC-F80DAB und das AVIC-F88DAB in den Startlöchern, über die man leider noch nicht viel im Netz lesen kann. Sollen wohl im April auf den Markt kommen. Hat da wer schon ein paar Infos dazu, um mit der 70er Serie Vergleichen zu können?

Danke schonmal! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Display ist auf der VS bündig beim F77er. Macht optisch schon was her, zumal es als Auslaufmodel für unter 1000€ zu bekommen ist.
Ob das F80er wirklich mehr als das F70er zu bieten hat, wird sich zeigen. Bei den AVH Modellen ist zumindest so kein Unterschied zu erkennen.
 
Das ist online total blöd aber der Größe und wichtige unterscheid: das F77 hat ein vollglas Display mit induktiv Touch. Der schwarze Rand außen ist im Glas bündig
Das 1. gerät was anhand bediengeschwindikeit mich wirklich befriedigen würde
 
Die neuen Modelle sind ab sofort im Handel (zumindest habe ich die heute bekommen!).
Ich kann dir leider erst in 1-2 Tagen die genaueren Unterschiede sagen, da ich das zur Zeit selbst noch nicht weiß :lolschild:.... hoffe aber morgen Info´s dazu zu bekommen.

Gruß
 
ich habe heute auch alle neue Pioneer bekommen
muss bei Zeit mal testen
 
es gibt 3 wichtige ;

1, OK taste geht nach 5 sek. weg

2, Ausschalt Paten

3, Zoom Funktion
 
Von Pioneer gibt es aktuell das AVIC-F70DAB und das AVIC-F77DAB zur Auswahl. So wie man im Netz liest hat das F77DAB lediglich mehr App-Funktionen und vergoldete Cinchstecker. Korrigiert mich, wenn da noch mehr Unterschiede vorhanden sind.

Was ist der Unterschied des AVIC-F77DAb im Vergleich zum AVIC-F70DAB"?
Der Hauptunterschied liegt hier im Display. Das Display des AVIC-F77DAB ist hochwertiger. Man kann hier beispielsweise mit den Fingern Bilder vergrößern oder verkleinern - wie vom iPhone oder Android Geräten gewohnt
(Quelle:
toms-car-hifi.de)
 
Die Geräte können ja ansich mehr als das P99rs aber was die Klangeinstellungen angeht sind sie ja beschränkter.
reicht dir das dann aus oder soll da nen externer DSP dran?

wie siehts denn Alternativ mit Alpine aus , z.B. das 928.
da is ne Erweiterung auf nen PXA H800 z.B. kein Thema
 
Bekommen die es wohl irgendwann nochmal hin ein doppeldin mit vernünftigem DSP oder digi out zu basteln?
Was bringt mir der .flag-scheiß, wenn ich im Signalweg eh wieder rotze daraus mache?
 
DigiOut würde reichen. DSP ist vom 300€ bis zu. 1300€ Gerät eh immer der selbe.
Da könnte man nach oben schon etwas mehr abgrenzen.

Oh, endlich schaltet sich der Warnbildschirm von allein weg.
Hoffe die bringen ein Update mit dieser Funktion für ältere Generationen.
Hab da bei Pioneer allerdings kaum Hoffnung. :/

Leider macht Alpine ebenfalls so einiges falsch, so dass sie noch weniger in Frage kommen.
Ansonsten bin ich mit meinen AVH-8700BT im Alltag schon sehr zufrieden. :thumbsup:
Wichtig nur: NIEMALS DAS DISPLAY ABNEHMEN. :wall:
 
Ja, das stimmt, Alpine ist auch nicht komplett durchdacht.
Und viel zu teuer obendrein.
Und auf Anfragen reagieren die gar nicht!
Da ist der Pioneer-Service schon besser.

@Trace: ich habe ja auch das 8700, warum sollte man das Display nicht abnehmen?
 
Ja, das stimmt, Alpine ist auch nicht komplett durchdacht.
Und viel zu teuer obendrein.
Und auf Anfragen reagieren die gar nicht!
Da ist der Pioneer-Service schon besser.

@Trace: ich habe ja auch das 8700, warum sollte man das Display nicht abnehmen?

Ich wollte auch nicht sagen das Alpine die Lösung allen Übels ist!
Nur die Anbindung an einen DSP ist dort besser wenn man eine Doppeldin HU haben will.
Über den Rest lässt sich streiten.

Ansonsten bin ich da ganz .PAtrick.s Meinung!
 
Hallo Robert,

nimmt man beim Pioneer das Display ab, zB wegen Diebstahlschutz, und steckt es später wieder drauf zickt es sehr gerne rum. Geht von: reagiert nicht mehr auf Tastendruck, bis hin zu massiven Darstellungsfehlern oder gar black-Screen. Erst mehrmaliges Ein- und Ausschalten bringt dann irgendwann Abhilfe.
War beim Vorgänger auch schon so. LEIDER.
Da ich das Display aber eh nie abnehme (außer im letzen Südeuropaurlaub mit eben diesen Ergebnissen) stört es nicht weiter.

Das Pioneer habe ich damals gewählt, weil es das "geringste Übel" war. Ausstattung, Preis und Bedienung finde ich nach wie vor sehr gut.
 
Auf der Pioneer-Seite sind die Geräte nun mittlerweile auch online. Allerdings kann ich da keine wirklichen Unterschiede erkennen.

Alpine ist jetzt nicht unbedingt mein Favorit. Fühl mich da bei Pioneer schon deutlichst wohler. Außerdem hat das INE-W928R mittlerweile auch schon 4 Jahre auf dem Buckel.

Hat wer schon Vergleiche zwischen F77DAB und F88DAB gezogen? Eventuell neuere Technik verbaut, damit das Gerät schneller reagiert? Oder gibt es auch in der Bedienung keine Unterschiede?
 
Hast du mal ein 2015er Gerät bedient?
Bediengeschwindigkeit ist mehr als ausreichend und ich merke zB. keinen Unterschiede zu meinem iPhone6.
 
Ich sage nicht, dass die Bediengeschwindigkeit nicht ausreichend wäre. Ich versuche nur die Unterschiede zwischen den beiden Geräten herauszufiltern. ;)

Werden ja nicht ein und die selben Geräte sein, die einfach nur umgelabelt wurden. Produktfotos sind leider bei beiden identisch.
 
wollte gerade die NEWS Mail von Clarion löschen aber das neue high end Navi NX706 schaut gar nicht sooo verkehrt aus

regelbarer dig. Out (Toslink)
FLAC
HDMI Eingang
 
Danke, Gack!

Ja, das Ding schaut gut aus.

Es hat zwei hintere USB-Ports und für 100€ Aufpreis gibts DAB (dann 1000€).


Lieferbar wohl Mitte April.
 
muss ich den Caddy doch auf Doppeldin umspachteln :lolschild:
 
Es gibt keine riesigen Veränderungen von AVIC-F77DAB zu AVIC-F88DAB.
Ein paar nervige kleine Probleme wurden gelöst, die scheinbar nicht nur Software basiert waren, denn es gibt für die alten Geräte kein Softwareupdate mit dem man diese "Fehler" beheben könnte.
So war es bei den alten Geräten immer nötig, zuerst einen Warnhinweis auf dem Touchscreen via "OK" zu bestätigen... was auf Dauer schon etwas nervig sein kann.
Bei den aktuellen Geräten verschwindet dieser Warnhinweis selbständig innerhalb weniger Sekunden.
Auf mein Nachfragen wurde gesagt, dass dies nicht einfach vie Softwareupdate bei den "alten" Geräten beseitigt werden kann.
Es sind also hier und da ein paar Kleinigkeiten verändert, die einem nicht direkt ins Auge fallen... aber durchaus Vorteile bringen.
 
Zurück
Oben Unten