bassmann559
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Feb. 2008
- Beiträge
- 1.023
- Real Name
- Sebastian
Hallo fuzzis .
Ich will demnächst in mein neues Auto wieder ein bisschen Musik einbauen.
Nun bin ich schon die ganze zeit am überlegen welches Alubutyl ich zum dämmen verwenden sollte.man hat ja quasi die qual der wahl ☺.
Eigentlich wollte ich wegen dem Preis das Reckhorn Butyl nehmen aber ich habe darüber schon so viel negatives gelesen weil die Aluschicht nur 1 zehtel mm dick ist und das darurch nicht so stabil dämmen soll.
Nun bin ich auf das Variotex evo 1.3 gestoßen welches mir durch die dicke Aluschicht sehr zusagt aber auch nicht grad billig ist.
Von dem pimp my sound butyl hab ich auch nur gutes gelesen.
Was benutzt ihr denn so? Vielleicht kann hier ja jemand seine Erfahrungen schildern. Ich möchte schon eine vernünftige Dämmung die nicht all zu schwer ist ,aber das Auto trotzdem quasi tot macht ☺.
Lg bassmann
Gesendet von meinem SM-G920F
Ich will demnächst in mein neues Auto wieder ein bisschen Musik einbauen.
Nun bin ich schon die ganze zeit am überlegen welches Alubutyl ich zum dämmen verwenden sollte.man hat ja quasi die qual der wahl ☺.
Eigentlich wollte ich wegen dem Preis das Reckhorn Butyl nehmen aber ich habe darüber schon so viel negatives gelesen weil die Aluschicht nur 1 zehtel mm dick ist und das darurch nicht so stabil dämmen soll.
Nun bin ich auf das Variotex evo 1.3 gestoßen welches mir durch die dicke Aluschicht sehr zusagt aber auch nicht grad billig ist.
Von dem pimp my sound butyl hab ich auch nur gutes gelesen.
Was benutzt ihr denn so? Vielleicht kann hier ja jemand seine Erfahrungen schildern. Ich möchte schon eine vernünftige Dämmung die nicht all zu schwer ist ,aber das Auto trotzdem quasi tot macht ☺.
Lg bassmann
Gesendet von meinem SM-G920F