STiRLiNGiTE
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 26. Juli 2012
- Beiträge
- 113
- Real Name
- Christian
Wie habt Ihr das Thema Stromversorgung von "Streaming-Equipment" gelöst?
z.B.:
[h=1]Icy Box IB-MP401Air WLAN Musik Streaming Receiver mit 3,5 mm Klinke, S/PDIF (optisch) und USB-Anschluss, Aluminiumgehäuse silber[/h]
oder
[h=1]deleyCON NFC + aptx Bluetooth Streaming Empfänger / Receiver / Adapter - digitaler Toslink + analoger 3,5mm Klinken Ausgang für Surround und Stereoanlage[/h]
bei solchen Geräten ist ja immer ein Netzteil mit Euro-Flachstecker o.ä. für den häuslichen Gebrauch dabei. Spannungswandler - wohlmöglich noch mit Lüfter ist etwas übertrieben.
WIE und WELCHE Receiver betreibt Ihr an 12 Volt ?

z.B.:
[h=1]Icy Box IB-MP401Air WLAN Musik Streaming Receiver mit 3,5 mm Klinke, S/PDIF (optisch) und USB-Anschluss, Aluminiumgehäuse silber[/h]
oder
[h=1]deleyCON NFC + aptx Bluetooth Streaming Empfänger / Receiver / Adapter - digitaler Toslink + analoger 3,5mm Klinken Ausgang für Surround und Stereoanlage[/h]
bei solchen Geräten ist ja immer ein Netzteil mit Euro-Flachstecker o.ä. für den häuslichen Gebrauch dabei. Spannungswandler - wohlmöglich noch mit Lüfter ist etwas übertrieben.
WIE und WELCHE Receiver betreibt Ihr an 12 Volt ?
