BMW Untersitz-Woofer

Muss ich dann schauen... Danke schon mal für den Hinweis, habe mir den ganzen Tag daran den Kopf zerbrochen...
Ich war nur total verdutzt als die AS+, die Dinger einfach unter den Tisch gespielt haben :lolschild:
 
Muss ich dann schauen... Danke schon mal für den Hinweis, habe mir den ganzen Tag daran den Kopf zerbrochen...
Ich war nur total verdutzt als die AS+, die Dinger einfach unter den Tisch gespielt haben :lolschild:

So wird am Stammtisch und neuzeitlich in Foren Meinung gebildet und verteidigt :wall:
 
Möglich wäre doch auch, das die Km1002 ins Clipping kommt, oder?
 
Die KM1002 wird ganz sicher ins Klippen kommen wenn Du mit 2* 1002 auf M/HT versuchst den Individual an den Pegel anzugleichen, denn das ist dann einfach zu wenig für Vollast.

Ich würde lieber noch eine 1002 dazu tun und saftige 250WRMS @12V und 8 ohm haben wollen :-)

Grüße

Dominic
 
Wenn ich noch eine KM1002 dazu baue und jeden Woofer über eine Stufe laufen lasse, wie läuft das dann mit dem DSP?
Ich habe nur 8 Kanal. Geht das irgendwie mit einem Y-Cinch-Adapter?

@ Dominic
Posteingang ist voll :-)
 
Hallo

y Adapter oder Intern eine Brücke im AMP löten :-)
 
Ist nicht Dein Ernst, oder ? :kopfkratz: Wie soll der locker aufgelegt mit viel zu wenig Leistung funktionieren ? So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass Du Unmengen an Kohle verbräts und dann die teuren Komponenten nicht einzusetzen weisst.

Verbau mal einen Sub stabil und häng eine Km1002 an den einen, mittels Y-Adapter. Und betreib die im richtigen Frequenzgangrange. Wenn der Test dann immer noch entäuschend ist, dann lass uns drüber reden.
 
Ist nicht Dein Ernst, oder ? :kopfkratz: Wie soll der locker aufgelegt mit viel zu wenig Leistung funktionieren ? So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass Du Unmengen an Kohle verbräts und dann die teuren Komponenten nicht einzusetzen weisst.

Verbau mal einen Sub stabil und häng eine Km1002 an den einen, mittels Y-Adapter. Und betreib die im richtigen Frequenzgangrange. Wenn der Test dann immer noch entäuschend ist, dann lass uns drüber reden.

Ich hatte den fest verbaut und ich kam zum gleichen Ergebnis.
Woofer hängen an der gleichen Stufe mit gleichen Einstellungen wie die AS+.
 
wie soll denn da auch was raus kommen?? du hast den tt ja in der hand bzw. legst ihn locker in das gehäuse... bau mal erstmal alles richtig zusammen.
leistungsmäßig sollte die gebrückte r100 ganz ordentlich gehen. hab bei mir die as-tt mit 4ohm an der r90.4 aber ungebrückt.
von wo holst du dir nochmal das quell-signal? hintem am navi?
 
Das war auch nur zu Test zwecken. Ich hatte den Woofer fest verbaut und dann ist mir beim Probehören, das aufgefallen und habe ihn wieder ausgebaut.
Auch wenn er nur locker aufliegt hört er sich genauso unsauber an, wie wenn ich den festschraube.
Leistung reicht aus. Das ist nicht das Problem.

Quell Signal geht vom Navi in die R100.4.
 
Hi!

Quell Signal geht vom Navi in die R100.4.

Klein wenig OT: Aber hat jemand (hast Du??) die Steckerbelegung des Navi / Multimediarechners hinten im Kofferraum?

Interessant ist, daß bei meinem F31 SPDIF Kabel reingehen, obwohl ich nur die allerkleinst-mögliche Radiokonfiguration habe. Würde gerne wissen, was für Signale zur Verfügung stehen. Zur Zeit greife ich die Signale am Ex-Wooferanschluß unter den Sitzen ab.

Grüße,

Arndt
 
Ist vermutlich das Kabel für die Combox. Die hat aber nichts mit dem Quell Signal zu tun. Das musst du dir von dem Navi Rechner holen
 
Was denn für ein Navi-Rechner im F31 im Kofferraum ?
Wenn Du nur Radio hast ?

Die Combox hat erweiterte Telefonie/USB etc. und eben auch einen MOST Anschluß.
 
Hi!

Die Combox hat erweiterte Telefonie/USB etc. und eben auch einen MOST Anschluß.

Genau die meine ich. Und falls ich dort auch ein Audiosignal abgreifen könnte, wäre eine Kabelbelegung hilfreich... Warte noch auf mein Werkstatthandbuch ;-)

Grüße,

Arndt
 
Du könntest nur das Most Signal abgreifen, müsstest dir dann ein Most Bus Interface besorgen und codieren lassen.
Ansonsten kannst du dir den Abgriff nur vom Radio holen
 
Das war auch nur zu Test zwecken. Ich hatte den Woofer fest verbaut und dann ist mir beim Probehören, das aufgefallen und habe ihn wieder ausgebaut.
Auch wenn er nur locker aufliegt hört er sich genauso unsauber an, wie wenn ich den festschraube.
Leistung reicht aus. Das ist nicht das Problem.

Quell Signal geht vom Navi in die R100.4.

Aber Du hast das Gehäuse schon IM Auto auch fest monitiert gehabt beim probehören??
Muss ja schon an den Schweller angekoppelt werden...
 
Aber Du hast das Gehäuse schon IM Auto auch fest monitiert gehabt beim probehören??
Muss ja schon an den Schweller angekoppelt werden...

Ja alles fest verschraubt und war auch am Schweller angekoppelt. Das hat aber keinen Unterschied gemacht als ich den ausgebaut habe.
Kann es sein das es was mit der Dämpfung zu tun hat? Jemand meint das wäre das Problem wieso der so "schlägt"
 
Zurück
Oben Unten