Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ist Audi mit OEM auf dem Brett dem BMW im Vorteil.
Jetzt laufen die Setups bei der AYA ohne rear mit denen man im Alltag auch Räumlichkeit zaubern kann. Bei der AYA gehts ja um eine Bewertung nach „spielt richtig“. OEM ist immer ein Kompromiss.
Es würde mich doch sehr wundern, wenn der Mitteltöner ein begrenzender Faktor im PEgel ist, bevor etwas anderes den Geist aufgibt.
Wobei es natürlich möglich ist, dass durch die noch nicht erfolgten Einstellungen oder eine zu tiefe Trennung der Eindruck zurecht bestehen könnte.
Achte darauf, dass die keinen wirklich sichtbaren Hub machen, dann sollten die gaaanz locker mithalten. Bei mir liefen die auch schon Verbindung mit nem 21zoll an 2kW.
Ein paar hunder verkaufte Chassis dienen als Referenz (sind ja von mir). Sind die in Ordnung? Sind die Neu?
Ich kann die natürlich gerne prüfen (auch wenn Sie gebraucht sind).
Auch wenn die Dinger eigentlich nicht mehr erhältlich sind und schon ne ganze Weile unterwegs sind (die gibt es seit 2013) ist es mir dennoch wichtig, dass da der Service nicht drunter leidet, egal ob alt oder neu.
Ich hab den Replay im G31 an einer VE1300 und vorher an gebrückten Kanälen einer Forza M8.14. Also jeweils Leistung satt. Ich kenn also das Chassis und den Wagen und die Einbauposition. Ist vielleicht eher Clipping in der Endstufe das Problem? Also zu wenig Leistung?
über welchen gemittelten Endpegel reden wir hier was vom Chassis ohne Verkleidung auf Achse im Gegensatz zu hinter OEM Verkleidung unter Fehlwinkel eff. Anliegt? Kommen die 3" auf 90-95 db oder wo liegt das Limit mit/ohne clipping?