Um beim DSP konkreter weiterplanen zu können, habe ich nun wie empfohlen mit jemandem hier aus dem Forum Kontakt aufgenommen, der mir - falls er Interesse hat - die Anlage einstellen soll.
Im Rahmen eines sehr interessanten Telefonats wurde mir nahegelegt, meine Vorstellungen möglichst konkret zu beschreiben und gewisse Prämissen festzulegen, damit durch das Forum Vorschläge kommen können, die möglichst optimal auf meine Zielvorstellungen zugeschnitten sind.
Also los...
· Die Anlage soll im Kofferraum relativ kompakt verbaut sein. Alle Komponenten sollten links in der Ecke wo der original Verstärker sitzt und unter dem Bodendeckel installiert sein. Ein kompakter Woofer mit geschlossenem Gehäuse darf aber gern im Kofferraum Platz finden, Falls die Rückbank mal umgeklappt werden muss, soll der Woofer aber unkompliziert und schnell entnommen werden können.
· 3-Wege Front voll aktiv
· Einbauposition für Hochtöner: OEM im Spiegeldreieck, beide Höchtöner sollen auf den Fahrer ausgerichtet sein. Sollte eine Umarbeitung des Spiegeldreiecks aufgrund der Größe der HT erforderlich sein, würde mich das optisch nicht stören.
· Einbauposition für Mitteltöner soll ebenfalls OEM in der Tür sein. Ausrichtung wieder auf den Fahrer. Ich bin übrigens 1,90m groß - mir wurde gesagt, das könnte für die Wahl der LS relevant sein. Die A-Säulen bleiben also unangetastet.
· Untersitzbässe (wenn B&W verbaut ist, bleiben die drin, wenns nur ein HK-Soundsystem ist, kommen die Audison APBMW S8-2 rein).
· Rear ist nicht wichtig. Falls hinten mal Mitfahrer sitzen (ist sehr selten), würde ich die rears einfach per Fader-Anpassung hörbar machen. Klanglicher Focus soll die Bühne über dem Armaturenbrett direkt vor mir (nicht mittig vom Armaturenbrett) sein.
· Da die Möglichkeit für mehrere presets ausreichend ist wenn die Anlage gut eingestellt ist, ist ein pegelabhängiger EQ nicht zwingend notwendig. Es soll keine DSP Endstufe sein. DSP vorzugsweise von Helix. Auch bezüglich geeigneter Endstufe

freue ich mich auf Eure Anregungen!
· Bevorzugte Musikgenres sind vielfältig: hauptsächlich Rock, Futurepop, Electronic, ab und zu auch mal Psychedelic.
Ich hoffe damit ist die Fragestellung etwas konkretisiert. Ich freue mich auf eure Antworten in Bezug auf geeignete LS und Verstärker ohne DSP!