Frohes neues Jahr in die Runde
Danke für die Tipps und die vielen hilfreichen Einschätzungen. Nach einigem Lesen im Forum bin ich inzwischen zu der Überzeugung gekommen, dass ich es besser von einem Profi einmessen lasse.
Ich fass mal zusammen:
- Front: HT: Audison - TH 1.5 II violino oder Brax ML1 / MT: Audison TH 3.0 II VOCE
- Untersitzwoofer: entweder Audison APBMW S8-4, es sei denn der gebrauchte Touring hat ein B&W-System, dann könnte man es mit denen versuchen, richtig? Markus sagte ja, dass die nicht schlechter spielen wenn sie richtig eingestellt sind... Allerdings müsste dann - für den Fall dass man dann doch noch die B&W gegen die Audison ersetzt, erneut eingestellt werden, was dann für das Einstellen wieder erneuten Aufwand nach sich zieht. Von daher die Frage, ob man nicht gleich die Audison USB nimmt…? Was meint ihr?
- Sub: platzsparendes Gehäuse mit 2 x ARC8 bestückt
- Helix SDMI
- Gladen RCD Remote Control Display oder Gladen RC MINI (je nachdem wie die Platzverhältnisse für einen unauffälligen Einbau sind, wahrscheinlich reicht der Mini)
Es gibt aber noch ein paar weitere Unklarheiten.
Meine optimale Vorstellung vom Klang im KFZ: Ich hätte gern eine breite, tiefe Bühne. Es soll satt klingen und Spaß machen. Wettbewerbsambitionen habe ich nicht. Macht bei meiner klanglichen Vorstellungen Sinn, die rears zu überarbeiten? Reicht da das HK oder B&W-System? Wenn ja, was muss hier in Bezug auf Weichen optimiert werden? Gern auch konkrete Produktempfehlungen…
Ich bin noch völlig unsicher, ob ich für die Erreichung der beschriebenen klanglichen Zielstellung auf den Einbau eines Centers verzichten kann, wenn die MT in der A-Säule und HT im Spiegeldreieck installiert werden. Wie ist hierzu eure Meinung? Center mit einplanen oder ruhen lassen? Es soll ja nicht mehrmals vom Profi eingemessen werden müssen. Markus hat ihn ja später auch nachgerüstet wenn ich das richtig gelesen habe.
DSP: Sollte ich die Aerospace 8to12 oder die 8to12 Pro wählen? Ich habe beim Vergleichen der Eigenschaften aufgrund von mangelndem Fachwissen nicht herauslesen können inwieweit die Unterschiede beider Produkte für mein Vorhaben relevant sind.
Und welche Endstufen würden sich für das Setup eignen? Fragen über Fragen...
Ach ja, mir ist klar, dass ich mit den geplanten 7k inkl. Einbau und Kleinmaterial nicht mehr ganz hinkommen werde…
