Umbau auf 3 Wege im Alfa Romeo 159

An mir liegt das nicht, trinke nun seit knapp acht Wochen nahezu keinen Alkohol mehr ;)
 
Gerade eben mal alles provisorisch verkabelt und reingeschmissen:

Die scan speak gehen so extrem laut in den br Gehäusen, einfach Wahnsinn. Da sind die Serie 7 Tieftöner weit unterlegen.
Hab die scans gerade bei 200hz mit 12er flanke ausprobiert.


Meine Türmodifikationen machen sich auch sehr bemerkbar. Richtig schöner kick und vorallem richtig schön tief - mit Null Nebengeräuschen.
Vermisse fast keinen Subwoofer bei "normaler" Musik.
 
Sehr schön.
Wieviel Liter hast du jetzt noch übrig gelassen?
 
Laufen jetzt mit den 1.7 l und dem 5cm langen 2cm Röhrchen. Dein zweiter Vorschlag von Strassacker also.
Die Reflexrohre spielen gegen die Frontscheibe.
Werd nacher mal n paar Bilder machen.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Bin mir nicht sicher, ob das mit den Rohren gegen die Frontscheibe so eine gute Idee ist :kopfkratz:
Da machst du dir ja quasi eine virtuelle Schallquelle dazu, wo der rückwärtig abgestrahlte Schall vom Treiber erst im Gehäuse reflektiert und dann verzögert aus dem BR Rohr über die Frontscheibe spielend zu deinen Ohren kommt.
Durch die 16er TT brauchst du doch die letzten paar Hertz vom MT überhaupt nicht. Ich würde klangtechnisch das GG bei weitem bevorzugen.
 
Ich denke dass werd ich nochmal in einem direkten Vergleich klären, ob die BR Variante dann zu schwammig und undefiniert klingt.
Über der Rohröffnung liegt noch ein Lüftungsgitter, dass eventuell wie ein diffusor wirken könnte. Ob das noch schlechter ist? Oder noch besser?
Wird sich wohl nur durch messen herausfinden lassen.


Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Wie schon geschrieben...

+ Pegel (brauchst du nicht, da TMTs limitieren)
+ Tiefgang (brauchst du auch nicht, 200 Hz macht der locker auch ohne BR)

- Präzision, da Vermischung von Direkt/Indirektschall

Einziger Grund für BR wäre, mit ner hohen BR Abstimmung (und das sind die Strassackervorschläge nicht) den Hub in den unteren 100Hz zu reduzieren.

Je nachdem wo du trennst und wieviel Pegel du hörst, halte ich das aber auch nicht für nötig.

Ach übrigens, die 1,7 Liter BR Box ist für den 8 Ohm G00... Für den 4Öhmer sind 0,28 im GG oder 0,8 in BR angegeben.

Ist schon ein Unterschied ob Qts 0,37 oder 0,29 ist...
 
Ich dachte der g10 ist der 8öhmer...

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Es gibt drei 10F, davon zwei 8Ohmer:

10F/4424G00
10F/8424G00
10F/8414G10


Den "alten" G00 und den neuen G10.

Und alle drei sind unterschiedlich. Dein G00 wird beim Strassacker mit 0,81L im BR empfohlen.
Das ist natürlich ein Richtwert, weil Strassacker sicherlich keine Gehäuse für uns Autospinner empfiehlt. :ugly:

Ich kann mir gut vorstellen, dass der G00 in 1,7L BR bei weitem sein Potenzial nicht ausspielen kann.
 
Das heißt direkt auf gg umbauen?


Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Wenn es dir Spaß macht, kannst du es auch mit dem entsprechend kleineren BR probieren, aber im Endeffekt würde ich den 10F auch im GG betreiben.
 
Ich würd alles mal ausprobieren, das ist doch u.a. auch das was unser Hobby ausmacht :-)

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
Seh ich auch so. Spiel ein bisschen und probier auch mal 0,8 BR wie im Bauvorschlag, dann mit gekürztem Rohr und dann mit ca 0,5 GG.
Fänd ich auch spannend.
 
Dann mach ich das mal.
Hoffe dass morgen was voran geht.
Mich hat die Grippe gepackt.

uploadfromtaptalk1455217615778.jpg

Nur mal ganz grob zusammengeschustert...
Würde gerne die blaue audison schrift in rot erleuchten lassen.
Wo kann man günstig led's einkaufen?
 
Hab ich schon.
2 kleine led's.
Ich stell morgen n Bild rein..

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
verschiedene LEDs habe ich massenhaft, Frage ist, ob es die richtigen sind. Besorgen kann man alles ... der Einbau ist auch kein Ding.
Ich sag nur Stammtisch ... da wird dir geholfen :ugly:
 
Ja ich hoffe dass ich am nächsten wieder vertreten bin.
Dann nehm ich auch mal die marode ESX Endstufe vom Kumpel mit.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten