@Mister Cool:
Bevor man rumpoltert, sollte man nachfragen, ja ich habe eine Endstufe mit DSP eine Helix DSP Endstufe und stell Dir vor, auch wenn ich nicht viel Ahnung habe, ich weiss deshalb auch was eine LZK ist!
Das passende File für den Polo ist auch auf der Micro SD geladen, Wahnsinn!
Das Seidenkalotten generell besser sind, ist Quatsch, das kommt auf das Hörempfinden an und natürlich der Möglichkeiten.
Das das POW System der Bringer ist, habe ich nie behauptet, mir "reicht" das System aber im Gegensatz zu den Werkslautsprechern in fast allem Bereichen aus, zumal es Meiner Meinung nach, auch ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis hat!
Leider habe ich keine Lust mit Dir über Seiden- oder Alukalotten- Hochtönern zu streiten, sorry!
Durch die Unterstützung eines Helix Reserverad Subwoofers, der über die Helix DSP Endstufe läuft, und zwei Eton Koax Lautsprecher in den hinteren Türen hört sich das schon alles ganz ordentlich an, ausser der Mitten und teilweise Hochtonbereich fehlt mir an Lebendigkeit etwas! Ich versuche jetzt, das irgendwie in bezahlbaren Schritten zu realisieren, die vor allem auch etwas bringen, vielleicht kannst Du das irgendwie verstehen?!
@jschirmchen:
So wie Du es beschrieben hast, hat der Mensch von Eton das auch fast zu 100% beschrieben.
Zusätzliche Mitteltöner bringen nicht viel, wenn sie zu tief im Auto sitzen und wenn diese nicht aktiv angesteuert werden, ist bei mir aber nicht möglich aktiv, mit einem zusätzlichen Mitteltöner, da meine Helix DSP Endstufe nur 4 Kanäle hat und nicht 6, plus einen Kanal für den Subwoofer und ich diese Endstufe nicht austauschen werde!