Lautsprecher in Türverkleidungen integrieren

Ich glaube, Du bist ein Bisschen durcheinander. Auch eine Seidenkalotte ist eine Hochtonkalotte und qalitativ sehr oft besser als eine billige Kunststoff- oder Alukalotte. Eine sehr gute Seidenkalotte (deutlich besser als Deine aus dem POW set) gibt es auch von Eton (die CX280V) und die hat gerade Klaus (Komet) und Patti-9000 zum Verkaufen. Ich habe genau die gleiche Kalotte in den Alukugeln, daher denke ich Du solltest Dir meinen Prolo-Polo anschauen, dann verstehst Du worum es geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht finden, das ich durcheinander bin, es geht nicht darum welche Kalotte die vermeindlich bessere ist, sondern was man erreichen will, bzw. was einem klanglich stört.
Einem Produkt Techniker von Eton glaube ich schon eher, was ich aufgrund meiner Hardware und des Fahrzeug Innenraumes, technisch verändern will, wenn mir davon abgeraten wird, dann wird dies bestimmt nicht aus verkaufstechnischen Gründen gewesen sein! Mir gehts dabei nur um die Klangverbesserung in meinem Fahrzeug, aber auch nicht darum, das ich wieder alles komplett neu kaufen muss!
 
Kann ich nicht finden, das ich durcheinander bin, es geht nicht darum welche Kalotte die vermeindlich bessere ist, sondern was man erreichen will, bzw. was einem klanglich stört.
Einem Produkt Techniker von Eton glaube ich schon eher, was ich aufgrund meiner Hardware und des Fahrzeug Innenraumes, technisch verändern will, wenn mir davon abgeraten wird, dann wird dies bestimmt nicht aus verkaufstechnischen Gründen gewesen sein! Mir gehts dabei nur um die Klangverbesserung in meinem Fahrzeug, aber auch nicht darum, das ich wieder alles komplett neu kaufen muss!

So wie Du es beschreibst, es sieht nicht danach aus, aber das ist egal, Du weisst ja was Du tuest
 
Was der Eton Techniker gesagt hat ist das eine und wie Du es verstanden und wiedergegeben hast ist das andere
 
Okay, wenn Du behauptest, das ich den Techniker nicht verstanden habe, dann lassen wir die Diskussion hier, scheinbar weisst Du es besser als ich, aber das wird dann hier mir zu persönlich!
 
Ich persönlich bin auch eher Newbie, aber durch meine Ausbildung und Studium habe ich etwas Grundlagenwissen.

Lass es mich mal einfach zusammen fassen:

- je tiefer ein Ton ist, je weniger ist er ortbar. Ziel ist es, die Bühne vor dir aufzubauen. Deswegen sind tiefe Töne erstmal egal, wo sie spielen. Hohe Töne müssen für die Bühne fast zwanghaft (ohne bewußtes Arbeiten mit Reflexion) vor dir angeordnet sein. Deswegen wird dir jeder empfehlen, einen Mitteltöner auch vor dir anzuordnen.

- das Material ist erstmal egal für den Einsatzort. Es ist allenfalls ein Maß für die Güte bei bestem Einbau. Ein schlechter Einbau macht den besten LS kaputt, ein guter Einbau lässt sogar Werkspappen imposant klingen.

- ein 3-Wege System wirst du nur ausnutzen können, wenn du es vollaktiv mit DSP betreibst. Ansonsten ist es Perlen vor die Säue. Es gibt ganz wenige 'analogfreacks', die das passiv gut hinbekommen, scheitern dann aber an der LZK.

- bei allen verschiedensten Konzepten, die es so gibt, gibt es doch eine Art roten Faden, den man als Anfänger gehen sollte. Türen Dämmen und gute Aufnahme der LS kommt natürlich als erstes. Dann kommt vollaktiv, gute Montage der HT im Spiegeldreieck, DSP ..... Erst wenn da so einiges abgehackt ist, kommt ein 3-Wege System.

Gute Grüße

Jörg
 
Das hat nichts mit dem persönlichen zu tun sondern:
- noch mal, auch eine Seidenkalotte ist eine Hochtonkalotte
- eine "normale" Endstufe hat keine LZK die man durcheinander bringen kann, es sei denn Du hast eine Endstufe mit einem eingebauten DSP (hast Du so eine?)
- die erwähnte 280er (Seiden-) Kalotte wird in einem Eton Set A1-Adventure eingesetzt, das das Doppelte wie Dein POW kostet und klanglich und Qualitativ deutlich über Deinem POW liegt, also wenn Du von einer Klangverbesserung sprichst ist so ein Chassis/HT sehr wohl interessant

Aber wie gesagt, Du weisst schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Der Hochtöner des POW Systems ist eine der Schwachpunkte. Das der TMT Fullrange läuft, und der HT lediglich einen Hochpasskondensator vorgeschaltet hat, macht die Sache nicht besser.
Das System ist ganz ok für den Anfang, Aktiv bestimmt noch einiges raus zu holen, aber der HT ist von der Auflösung und der Dynamik nicht der Bringer.

Ich habe das System übrigens selbst im Dokker und Zuhause höre ich auch mit Eton, allerdings in einer Etwas anderen Klasse...
Bei mir fliegt der HT demnächst auch zu Gunsten eines BB raus.

Lg
Cassie
 
@Mister Cool:

Bevor man rumpoltert, sollte man nachfragen, ja ich habe eine Endstufe mit DSP eine Helix DSP Endstufe und stell Dir vor, auch wenn ich nicht viel Ahnung habe, ich weiss deshalb auch was eine LZK ist!
Das passende File für den Polo ist auch auf der Micro SD geladen, Wahnsinn!

Das Seidenkalotten generell besser sind, ist Quatsch, das kommt auf das Hörempfinden an und natürlich der Möglichkeiten.
Das das POW System der Bringer ist, habe ich nie behauptet, mir "reicht" das System aber im Gegensatz zu den Werkslautsprechern in fast allem Bereichen aus, zumal es Meiner Meinung nach, auch ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis hat!
Leider habe ich keine Lust mit Dir über Seiden- oder Alukalotten- Hochtönern zu streiten, sorry!


Durch die Unterstützung eines Helix Reserverad Subwoofers, der über die Helix DSP Endstufe läuft, und zwei Eton Koax Lautsprecher in den hinteren Türen hört sich das schon alles ganz ordentlich an, ausser der Mitten und teilweise Hochtonbereich fehlt mir an Lebendigkeit etwas! Ich versuche jetzt, das irgendwie in bezahlbaren Schritten zu realisieren, die vor allem auch etwas bringen, vielleicht kannst Du das irgendwie verstehen?!

@jschirmchen:

So wie Du es beschrieben hast, hat der Mensch von Eton das auch fast zu 100% beschrieben.
Zusätzliche Mitteltöner bringen nicht viel, wenn sie zu tief im Auto sitzen und wenn diese nicht aktiv angesteuert werden, ist bei mir aber nicht möglich aktiv, mit einem zusätzlichen Mitteltöner, da meine Helix DSP Endstufe nur 4 Kanäle hat und nicht 6, plus einen Kanal für den Subwoofer und ich diese Endstufe nicht austauschen werde!
 
Das das POW System der Bringer ist, habe ich nie behauptet, mir "reicht" das System aber im Gegensatz zu den Werkslautsprechern in fast allem Bereichen aus, zumal es Meiner Meinung nach, auch ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis hat!

Mir gehts dabei nur um die Klangverbesserung in meinem Fahrzeug, ...

Du weisst selbst nicht, was Du willst. Wenn Dir das System "reicht" warum willst Du dann die Klangverbesserung ;-)
 
Hm also so ist das doch nicht zielführend.

Du hast nie gesagt, dass du eine der PP? Stufen verbaut hast, das wäre eine wichtige Info gewesen! Was hast du denn da für ein Setup laufen? Ein generelles für dein Fahrzeugmodell, welches eigentlich für die OEM-Lautsprecher ist, oder extra von ATF eingemessen oder ist es eine der wenigen die man selbst einstlelen kann? Wer stellt ein? So oder so, wenn du nun einen anderen Hochtöner einbaust und nichts an der Einstellung änderst, heisst das nicht dass du fortschritte erzielst. auch gut möglich dass jetzt die Einstellung nicht optimal sind und du deswegen eine Veränderung möchtest.

4 Kanäle? Super, denn dann kannst du einen Frs5x einsetzen. Nur weil der so günstig ist, muss der doch nicht sofort schlecht sein. Mit dem Ding wurden Meisterschaften bei der AYA gewonnen, ich selbst habe damit FÜNF Autos aufgebaut, welche sich alle gut platziert haben. Auch ich hatte mal das Eton Pow in meinem Evo - da ist der Frs5x besser. Das Teil ist günstig und gut, also wo ist das Problem ihn einfach mal zu testen?

Sträub dich doch bitte nicht so sehr dagegen. Wir haben hier wirklich viel Erfahrung und viele haben ein wahnsinnsfundus an Wissen. Keiner will dir hier was böses, dir was unterstellen oder dich verarschen. Nimm es dir doch bitte zu Herzen :-)
 
Ihr solltet Euch mal die Posts richtig durchlesen, ich hatte bereits geschrieben, das es es ein original Setup für mein Fahrzeug ist, das File wurde mir extra von Helix per Mail geschickt!
Mein Eingangspost war ja auch nur eigentlich darauf bezogen, ob man einen Lautsprecher in die Türverkleidung einsetzen sollte oder nicht, wozu wird da die Info, ob ich eine Helix DSP Endstufe oder nicht, benötigt?
Mister Cool, lass es sein, wenn Du nicht richtig lesen kannst oder willst!

Ansonsten danke für Eure Ubterstützung!
 
Die heissen Audiotec Fischer und ich kenn die Jungs, bin auch öfter da. Aber auch die können nicht einfach raten wie die optimale Einstellung ist, das muss gemessen werden im Fahrzeug. Alles andere ist nur provisorisch.

Jetzt den Hochtöner zu tauschen ist wirklich nur ein Schuss ins blaue. Kann klappen, muss aber nicht.

Lass dich mal wen drüber messen, vielleicht bringt dir das viel mehr :-)

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ganz ehrlich, warum beschäftigt ihr euch mit Mac5?
Er möchte Ja-Sager bzw -Schreiber haben. Die bekommt er hier aber nicht!!!
Wir diskutieren und streiten hier oft über iwelche Themen, aber das hier is echt lächerlich. Wir haben keine Ahnung, etc pp...
Ich finde, dass man sich erstmal gewisse Grundlagen aneignen sollte, bevor hier wild iwelche Behauptungen aufgestellt werden, die nicht war sind.
Tut mir Leid, aber das musste mal raus. Tipps behalte ich für mich, werden ja eh ignoriert.

Greetzi
Sebastian
 
Bau dir den FRS5X ein und lass jemanden mit Ahnung die Anlage einmessen, bitte.

Nimm die Scheuklappen ab, hör dir Fahrzeuge an und lerne!

Deine bisherigen Ansichten sind zu stark verallgemeinert und treffen nicht ins Schwarze. Es fehlen Grundlagen. Ich sage das nicht, um dich zu kränken, sondern um dir zu helfen. Jeder hat mal klein angefangen. Wichtig ist nur, dass man Lernen will! Dann kommt alles von alleine....

Grüße

Michael
 
Ich kann mich dem nur anschließen. Nimm es mir nicht übel, aber dir fehlt einfach jegliches Grundwissen.
Selbst unterschiedliche Innenraummaterialien verändern den Klang und die nötigen Einstellungen, andere Chassisausrichtung und Position auch erheblich usw.

Fahre einfach mal zu Leuten aus deiner Umgebung mit einer guten Anlage oder einem AYA/EMMA Event und du wirst sehen, dass es hinter dem Tellerrand noch
ganz andere Klangwelten gibt und das eben zum Teil für sehr wenig Geld, WENN man weiß was man tut. Einbau und Einstellung machen 80% aus, sofern das
verwendete Material halbwegs taugt.

Der Erfahrungsschatz der meisten hier reicht deutlich über deinen hinaus und mit deiner bisherigen Einstellung wird dich das leider nicht weiterbringen. In der
Summe ist es aber dein Ding und du musst für dich entscheiden wessen Tips und Rat du annimmst und sinnvoll erachtest und welchen nicht. Wenn du jedoch
mal ein gutes Fahrzeug gehört hast, wirst du das schon selbst entscheiden können.
 
Mein Eingangspost war ja auch nur eigentlich darauf bezogen, ob man einen Lautsprecher in die Türverkleidung einsetzen sollte oder nicht, wozu wird da die Info, ob ich eine Helix DSP Endstufe oder nicht, benötigt?
Was wäre denn deine Antwort, wenn jemand daher kommt: Ich habe mir zwei Schuhe ausgesucht, die beide drücken - welche soll ich kaufen, die roten, oder die blauen?
Du willst, dass wir rot oder blau sagen...

on Topic: +1 für vollaktiv mit FRS5x - schon verbaut und nach dem Einstellen für sehr (!) gut befunden :)
 
Mein Eingangspost war ja auch nur eigentlich darauf bezogen, ob man einen Lautsprecher in die Türverkleidung einsetzen sollte oder nicht, wozu wird da die Info, ob ich eine Helix DSP Endstufe oder nicht, benötigt?
Mister Cool, lass es sein, wenn Du nicht richtig lesen kannst oder willst!

Wenn dass deine eigentliche Frage war, dann erhältst du hier ein klares nein. Der Einbauort ist für einen MT nicht ideal. Er strahlt nicht zu dir und ist nicht weit genug vorne.

Die Frage nach dem DSP und Endstufe war schon einen Schritt weiter und stellt in Frage ob ein MT mit deinem Setup ÜBERHAUPT Sinn macht. Das haben die Jungens hier und der Techniker von ETON auch eindeutig mit nein beantwortet. Es empfiehlt sich zwingend ein vollaktives System mit LZK auf allen Kanälen. Das kann dein Setup noch nicht.

Jörg

PS: das war der Versuch einer sachlichen Zusammenfassung. ;-)
 
@Moe:

Ich frage mich nur, Ihr wohlt sachlich sein und werft mir vor, ich wäre unsachlich, frage mich wo?
Was willst Du mir damit sagen, des mir jegliches Grundwissen fehlt?
Ich hatte schon gesagt, das ich nicht viel Ahnung von der Materie habe, deshalb hatte ich mich auch hier angemeldet, aber es ist leider auch wie oft in den Foren, das sich einige unbedingt profilieren müssen mit Ihrer Meinung!
Sicher gibt es bessere Anlagen, es gibt auch Schwartau Marmelade und welche von Aldi und Leberwurst mit Trüffeln!
Wenn hier soviel Fachwissen herrscht, dann gibt man Tipps, anstatt zu sagen es gibt besseres! Meine Anlage sollte nur etwas im Mitteltonbereich aufgebessert werden!
Den einzigen konkreten Vorschlag dieses Visaton Teil zu nehmen, hatte ich ja schon abgelehnt!
Der Anzeige der hier bisher sachlich konstruktives nennt ist @jschirmchen:
So nun könnt Ihr weiter rumpoltern und von der Sache abschweifen!
Wenn man soviel Ahnung hätte, bräuchte man andere nicht Fragen, dafür ist eigentlich ein Forum da und nicht das sich alle beweihräuchern wieviel Fachwissen sie angeblich haben und der andere keine Ahnung hat, wozu soll das dienen?!
 
Zurück
Oben Unten