ach so
das hört sich anders an
kommt wohl auf die Komponenten, Zusammenstellung und Gegebenheiten an. Da gibt es nämlich große Streuung in dem tatsächlichen Zustand der Energieerzeugung (Korrosion, defekte Regler, unterschiedliche Delta zu den Verbrauchern), Stromspeicher (alte Blei/Säure mit eff. 15Ah Restkapazität vs EV) und den tats. Leistungsanforderungen des Amplifiers - in Wirkungsgrad und abgerufener Real-Last...
ah,
--> hier zu finden
Dann sind wir sicher weit weg von "State of the Art" sondern ganz Praktisch was zur Zielsetzung in Finanzieller Sicht und Aufwand soweit Sinnvoll ist, das keine Probleme hörbar /spürbar sind.
Dann sollte man die Kette eben vom Beginn an durchmessen - Zustand Ladeerzeugung / Spannung und Stabilisierung, tatsächliche Verbraucherlast des Fahrzeuges, Kontaktkorrosion mit Big4, Akkutest und Realkapazität und dann tatsächliches Delta was an Spannung / Strompuffer fehlt...
In meinem alten Karren war das Korrosion am Karosserie-Schraubpunkt des Starterakku entfernen, zusätzlich 35mm² Vollkupfer Schweißerkabel mit Big4, 80Ah Starter AGM mit 800A CCA, Zweitakku 60Ah AGM mit über 640A CCA und (4Stück) je 1 F Kondensator vor jedes Endstufennetzteil - angemessen der tatsäxhlichen max. Leistungsaufnahme meiner Amps. Zweit-AGM waren ~120€, 4x 45€ Caps mit Sicherungen + Kabelzeugs ca. 350€. Diese Zusammenstellung war Wunsch, nicht durch Effektivität begründet - die 20Ah AGMs als Zusatzakku waren nach 1-2 Wochen Standzeit immer Tiefentladen. LTO mit Balancer kosteten damals mindestens das Doppelte.
Bei einigen Leuten sind Leiatungshungrigere Amps im Einsatz (ich habe auch keine KW Stufen) die sind dann mit Lithium, LTO und Supercap-Bänken günstiger dran. Oder jemand fährt ein EV, dann ist das sowiso ein komplett anderes Thema. Genauso wenn jemand eine ESX VE1300.11 SP hat, welche ansich schon recht gut mit dem Energiehaushalt umgehen sollte. Eine Helix V8 sollte auch ohne Zusatzaufwand sauber laufen, aber da gibt es ja Fahrzeuge wo ab Werk schon die Stromerzeugung zu gering dimensioniert wurde... (ohne nachträgliche Verbraucher).