Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
-FRank- schrieb:Welche probleme hast du den damit Wolli. Wenn du da schon geschockt bist dann bitte eine Erläuterung.
Ich habe ja auch schon auf den Treffen ein paar Helden gehört die gesagt haben so macht man es nicht.
Ich kann da nur sagen diese Verkabelung wurde sogar vom TÜV abgenommen. Also überlegt mal alle vorher bevor ihr irgendetwas sagt oder schreibt.
Außer, dass die Sicherungshalter nicht korrekt befestigt sind. =)Soundtrailer schrieb:eh. ehrlich gesagt habe ich fast nichts gesagt. ich war zu verplüft, denn in meinen über 30 jahren car hifi hab ich solch eine lößung noch nicht gesehen. aber sie erfüllt ihren zweck und ist denke ich einzigartig. gruß peter
MrWoofa schrieb:Frage: wofür solls denn gut sein? Verringerung des Innenwiderstands durch paralellschaltung? Dann vielleicht auf (Mini) ANL gehen, da ist der Ri noch geringer.
TheBigOki schrieb:Hm,
dann wirds leider nix weil ich das bei TermPro net angeben kann ...
Aber net schlimm...
-FRank- schrieb:MrWoofa schrieb:Frage: wofür solls denn gut sein? Verringerung des Innenwiderstands durch paralellschaltung? Dann vielleicht auf (Mini) ANL gehen, da ist der Ri noch geringer.
Ist eigentlich dazu da das die Entstufe ordentlich Strom bekommt und es sollte noch sehr einfach zu verlegen sein. Dann hat das ganze noch was mit den Wiederstand und so zu tun.
wenn man mehr als 2 parallel kabel verwendet und die an beiden enden zusammen gemacht sind, dann muss man an beiden enden sicherungen einbauen.
Soundtrailer schrieb:sicherst du 100mm² über 4 meter lang mit 50 A ab? grußlinger