christian77
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 09. Jan. 2009
- Beiträge
- 171
eine x4 ist aber nicht so breit wie 2 zweikanal 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hans_uk schrieb:Ich habe eine x4 am HT + MT und eine x4 gebrückt am tmt. Nachteile konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen. Ob es nun überdimensioniert ist..![]()
Der Unterschied als ich die A53-Endstufe angeschlossen habe war sofort unglaublich deutlich zu hören.
Stefan schrieb:Der Unterschied als ich die A53-Endstufe angeschlossen habe war sofort unglaublich deutlich zu hören.
Jo. Es war vor allen Dingen lauter.
Der Rest deiner Beschreibung ist dann hauptsächlich Autosuggestion, Erwartungshaltung und fehlendes Hinterfragen der eigenen Wahrnehmung.
Es gibt noch etwas, was genauso wirkt wie ein Dämpfungsfaktor: Nämlich ein größeres Gehäuse. Das hemmt auch Überschwinger, da das eingeschlossene Luftvolumen dann größer ist und eine kleinere Federwirkung darstellt.
Nun ist es so, dass Herr Thiele und Herr Small ein Gehäuse elektrisch betrachtet haben. Und sie hatten damit völlig recht. Nicht umsonst kann man heute zu jedem Lautsprecher ein passendes Gehäuse bauen, wenn man die sogenannten Thiele-Small Parameter hat. Das bedeutet: Ich kann einen schlechten Dämpfungsfaktor durch ein größeres Luftvolumen ausgleichen!!
die Klangattribute verbessern sich deutlich hörbar
nicolas-eric schrieb:Mein kurze Erfahrung hat gezeigt, dass im Car HiFi Bereich sehr oft nach solchen subjektiven Dingen gegangen wird.
Messergebnisse von Endstufen oder anderen Dingen sind 1A, trotzdem wird auf was anderes geschworen.