Nabend.
Folgendes, könnte relativ günstig an H07VK in 50mm² rankommen.
Da die Harmonischen Leitungen größere bzw. dickere Litzen haben, könnte ja quasi mehr Luft zwischen kommen.
Hat das ggf. einen Nachteil?
Klar ist es nicht so flexibel, als wenn ich dünne Litzen habe, aber das wäre ja nicht so tragisch.
Dazu kommt noch, dass das H07VK 50mm² annährend so dick ist wie ein 20mm² aus dem Car Hifi Bereich.
Ich denke mir, dass das produktionstechnische Hintergründe hat. Also, der Durchmesser der einzelnen Litzen*Gesamtanzahl der Litzen=querschnitt.
Oder liege ich da falsch?
Edit: Achja, und wie sieht es mit dem Kupferanteil aus?
Folgendes, könnte relativ günstig an H07VK in 50mm² rankommen.
Da die Harmonischen Leitungen größere bzw. dickere Litzen haben, könnte ja quasi mehr Luft zwischen kommen.
Hat das ggf. einen Nachteil?
Klar ist es nicht so flexibel, als wenn ich dünne Litzen habe, aber das wäre ja nicht so tragisch.
Dazu kommt noch, dass das H07VK 50mm² annährend so dick ist wie ein 20mm² aus dem Car Hifi Bereich.
Ich denke mir, dass das produktionstechnische Hintergründe hat. Also, der Durchmesser der einzelnen Litzen*Gesamtanzahl der Litzen=querschnitt.
Oder liege ich da falsch?
Edit: Achja, und wie sieht es mit dem Kupferanteil aus?