8 Zöller im Car-Hifi Test

Da sehe ich aber den Vorteil nicht, außer das die Alis nicht mehr zu kaufen sind.
Die Alis sind flacher, brauchen das gleiche Volumen, ...
Und nur für nen Test zu teuer.. :ugly:

Allerdings darf man bei meinem Test jetzt nicht vergessen, dass der Arc nicht in mein restliches Konzept passt. Das FS braucht insgesamt was potenteres, dass es passt. Die Doppelbestückung in den Türen geht pegelmäßig so derb zur Sache, dass da selbst die Alis ne Nummer zu klein sind, theoretisch.. ;)
Im Passat, wo ein 8er ins Konzept passt, sieht die Sache anders aus. Da ist aber ein Test noch nicht möglich.. ;)
 
Also ich habe die ARC8 schon mehrfach im Doppelpack eingebaut...da müssen sich viele 12" warm anziehen...bei 24 Liter und 300,- Euro.
TT-Leinen- 016.jpg

S5SB- 082.jpgS5SB- 080.jpg
 
Glaub ich gerne, abgesehen vom Pegel war der Arc8 definitiv eindrucksvoll. :thumbsup:
 
Gibt es die ARC auch als 2er Pack (8 oder 10") in einem Gehäuse zu kaufen oder muss man selber basteln?
 
Doppelt bestückt gibts bisher keine fertigen Gehäuse, aber individuelle Anftertigungen sind kein Problem ;)
 
So, nachdem der Arc jetzt in der Halle im 12L Gehäuse fast zwei Wochen in Betrieb war muss ich sagen: :liebe:
1. Fazit: Er braucht Zeit sich einzuspielen, viel Zeit. Aber mit jeder Stunde wird es spassiger. Er spielt mit der Zeit einen Hauch weicher, ohne aber verwaschen zu wirken.
Was aber wirklich Spass macht, dass er immer mehr Alarm macht und auch, seiner Größe entsprechend, im Tiefbass nicht geizt. Klar, da geht ihm hörbar die Puste aus, aber für 8" und den Preis :thumbsup:
Weiss nicht, ob ich das Gehäuse noch verkleinern soll, zum Testen..? :kopfkratz:
Der JL muss demnächst auch nochmal ausreichend bespielt werden, mal sehen ob er sich noch ändert mit der Zeit.

@Didi
Im FBP sind 8+17L angeben, in 12L GG spielt er aber wirklich gut. Was macht das Wooferchen, wenn ich im FBP einfach mehr Volumen einplane? sprich 10+20L zB?
 
Was hat dein ARC mittlerweile ungefähr an Laufzeit? Und: Womit hast du ihn laufen lassen? Was für Musik, wieviel Leistung? Meine beiden 8er sitzen derzeit auch in jeweils 12,4L GG (macht ne Güte von 0,707) und laufen ein. Mal mit 45 Hz Sinus (bis der Stufe zu warm wird, ca 130 W gebrückt an 4 Ohm für beide), dann wieder wechselnde Musik.
 
~50 Stunden Pi*Daumen.
Er hängt an einer uralten 4-Kanal RF, die irgendwas zwischen 100 und 200W gebrückt bringen wird.
Eingespielt wird mit Musik, mal lauter, mal leiser, mal mehr mal weniger Bass. Je nach Gusto - will ja schliesslich Musik hören, kein Sinusgewobbel.. ;) :thumbsup:
 
Was und wie spielt eigentlich der arc als 10 zöller? Wieviel Liter braucht der im gg?

Gesendet von meinem LG-E975 mit Tapatalk
 
...der Kove X8 ist mit 350,- Euro eine andere Klasse...da gibts, den Eton F8, den Massive Hippo8, den SPL Dynanimcs.....und andere...

Das sind genau die typischen CarHifi Woofer....viel Masse, extrem zäh, schlechter Wirkungsgrad aber im großen BR dafür überraschend laut.


"viel Masse" und "schlechter Wirkungsgrad"...
Das trifft vielleicht auf die anderen genannten Subs, jedoch bestimmt nicht zu einem X8 oder X8a.
Genau das hebt diese Subs hervor!!
Die bewegte Masse liegt dort bei ca. 160g (X8) und ca. 100g (X8a).
Da sich der Wirkungsgrad größtenteils aus der bewegten Masse und der Kraft des Motors ermittelt, ist dieser dadurch sehr gut.
 
Kove ist doch in Deckenpfronn? Auf der Homepage ist Deckenfronn geschrieben... Ansonsten schöne Woofer
 
aber im vergleich zum arc oder jl schweineteuer....
 
Nö ...

PREIS-wert !
JEDER € wert !


Liebe schöne herzliche beste Grüße an ALLE aus HAMBURG !
Anselm Andrian


WEITER ..
 
Da stell ich mir spontan die Frage was ist von einem 350€ 8"er noch mehr zu erwarten im direkten Vergleich zum 150€ Arc8 oder JL?
Mehr Hubraum => Pegel? Und was sagt ein 8W7 dazu? :kopfkratz: :ugly:
 
aber im vergleich zum arc oder jl schweineteuer....

Ja das stimmt natürlich, aber ist nicht zu vergleichen!
der KLD 8 ist da der Vergleich zu den genannten Subs.

Aber wir haben aber etwas sehr interessantes ab diesem Jahr!

1468812_588787567823277_1794853776_n.jpg

Die flachere Variante zum X8.
Auch Handgemacht bei uns.
Nennt sich XS8 und liegt bei 199€.
Mehr zum XS8 werden wir aber auch noch in unserem Thread schreiben in nächster Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst bei mir auf der Arbeit kann ich den Anhang öffnen und von hier her geht eigentlich garnix sonst:taetschel:
 
Zurück
Oben Unten