8pa
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. Apr. 2012
- Beiträge
- 1.078
- Real Name
- Gerd
Mein A3 hat dieses Batteriemanagement, wo am Minuspol der Batterie ein Sensor hängt.
Start/Stop ist genauso vorhanden wie serienmäßige AGM Batterie.
Soweit ich verstanden habe, muss der Sensor am -Pol bleiben.
Im Kofferraum wird eine 20Ah Zusatzbatterie verbaut, welche mit entsprechenden Sicherungen über ein 35mm2 Kabel direkt mit dem +Pol der Starterbatterie verbunden wird, ohne Trennrelais. Dazu kommen 2 1F PowerCaps direkt an der Zusatzbatterie.
Gibts es bez. auf das Batteriemanagement jetzt irgendwas zu beachten? Muss im Steuergerät die Mehrkapazität codiert werden?
Oder einfach dran und gut?!
Start/Stop ist genauso vorhanden wie serienmäßige AGM Batterie.
Soweit ich verstanden habe, muss der Sensor am -Pol bleiben.
Im Kofferraum wird eine 20Ah Zusatzbatterie verbaut, welche mit entsprechenden Sicherungen über ein 35mm2 Kabel direkt mit dem +Pol der Starterbatterie verbunden wird, ohne Trennrelais. Dazu kommen 2 1F PowerCaps direkt an der Zusatzbatterie.
Gibts es bez. auf das Batteriemanagement jetzt irgendwas zu beachten? Muss im Steuergerät die Mehrkapazität codiert werden?
Oder einfach dran und gut?!