Andi schrieb:
Dr.db schrieb:
Hi,
aber dann sakt die Membran doch runter mit der Zeit....
Zudem schwingt der Woofer dann anders "ein" als "aus"
Mfg Olaf

So a kaas. Als wär de zentrierspinne aus papier...
Also Reell Pegelmäßig hast Du bei 10 cm einbußen. Haben des mal mit nem BR gehäuse getestet... Allerdings halt min termlab- Faktisch wars um ein DB bei ca 144 db mit nem musikgehäuse. Wie viel es am ohr ausgemacht hat weis ich nicht mehr aber ich glaube es war nicht sonderlich hörbar...
Das mit der Zentrierspinne hab ich nicht verstanden, irgendwie.
Und nun zu dem anderen:
Ähh. Unkorrekt?!!!!
Ob du den Woofer bzw. Port nach oben, oder was weiß ich wohin machst, ist Wurst.
Um das Thema Termlap anzusprechen, du kannst nicht sagen, "Woofer nach Oben = Lauter". Es gibt so Sachen, bei denen es sich bewährt hat, z.B. beim Fiat Panda, bei dem man bestenfalls Woofer und Port nach oben macht, bei ner Frequenz je nach Ausstattung um die 72Hz.
Aber andernfalls kannst du nicht sagen, das es so und so lauter ist, das muss man probieren und austesten. Es kann sein, das du lauter bist, wenn du den Woofer gegen die Heckklappe spielen lässt, oder nach oben, wie schon oben beschrieben.

Basiert alles auf Erfahrung und testen.
Nur mal um das richtig zu stellen.
mfg
chris
EDIT: Das ist ja nur auch ne ganz andere Sachen zwischen Drag und Musik, bzw. Drag Gehäuse und Musikgehäuse (Schalldruckmessung bla bla bla).
Wie auch die Körperbeschallung und die Wirkung auf den Körper uvw.