Master Luke
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 1.565
- Real Name
- Steffen
Moin Leute,
Ich fahre seit ca. 5 Jahren mit meinem HX-D2 umher. Die Einstelloptionen des HX-D2 wurden VOLL ausgereizt. Eingabaut ist der Spass im Audi TT 8N. Vollaktiv µP Serie 7 MKII + Scan-Woofer. 3-Wege ist NICHT geplant.
Da ich jetzt immer wieder feststellen musste, dass mein HX-D2 nicht genau das macht, was ich will, wollte ich erst mal hypothetisch nach Ersatz suchen. Ich bin leider seit einiger Zeir raus aus der Geräte-Materie,weis aber, dass es gute Geräte gibt... und auch Lösungen div. Fachhändler hier im Forum.
Ich könnte jetzt direkt ans HX-D2 einen DSP klemmen, aber wenn schon was anderes kommt, dann auch eine andere HU - ist so aktuell meine Denke...
Ich hätte gerne wieder ein sehr gut klingendes CD-Teil. Mehrzeilen-Display und mp3-Unterstützung wäre auch sehr gut. USB finde ich auch sehr interessant- muss aber nicht.
Einen DSP muss es jetzt gar nicht mit an Bord haben.... dafür soll dann ein separater Prozessor ran.
Wie dieser aussieht, ist mir wurscht. Kann auch ne einfache Platine sein. Er soll MEHR Optionen als das HX-D2 bieten und dabei nicht Rauschen, Ploppen usw.
- quasi stufenlos Trennfrequenzen auswählen können
- kanalgetrennte, seitengetrennte Einstellungen (Pegel) wären super
- Güte ähnlich wie beim HX-D2 wären nicht schlecht
hat einer eine (unkonventionelle) Idee?
Ich danke Euch!
Ich fahre seit ca. 5 Jahren mit meinem HX-D2 umher. Die Einstelloptionen des HX-D2 wurden VOLL ausgereizt. Eingabaut ist der Spass im Audi TT 8N. Vollaktiv µP Serie 7 MKII + Scan-Woofer. 3-Wege ist NICHT geplant.
Da ich jetzt immer wieder feststellen musste, dass mein HX-D2 nicht genau das macht, was ich will, wollte ich erst mal hypothetisch nach Ersatz suchen. Ich bin leider seit einiger Zeir raus aus der Geräte-Materie,weis aber, dass es gute Geräte gibt... und auch Lösungen div. Fachhändler hier im Forum.
Ich könnte jetzt direkt ans HX-D2 einen DSP klemmen, aber wenn schon was anderes kommt, dann auch eine andere HU - ist so aktuell meine Denke...
Ich hätte gerne wieder ein sehr gut klingendes CD-Teil. Mehrzeilen-Display und mp3-Unterstützung wäre auch sehr gut. USB finde ich auch sehr interessant- muss aber nicht.
Einen DSP muss es jetzt gar nicht mit an Bord haben.... dafür soll dann ein separater Prozessor ran.
Wie dieser aussieht, ist mir wurscht. Kann auch ne einfache Platine sein. Er soll MEHR Optionen als das HX-D2 bieten und dabei nicht Rauschen, Ploppen usw.

- quasi stufenlos Trennfrequenzen auswählen können
- kanalgetrennte, seitengetrennte Einstellungen (Pegel) wären super
- Güte ähnlich wie beim HX-D2 wären nicht schlecht
hat einer eine (unkonventionelle) Idee?
Ich danke Euch!