Bin inzwischen auch soweit mir ein WLAN ins Auto zu setzen, um mit einem Samsung Tab A Musik verlustfrei zu streamen. Das Tab A schluckt microSD mit bis zu 200 GB Speicherplatz. Also Speicherplatz üppig.
Das Tablet lege ich in die Mittelkonsole, wo auch ein Stromanschluß vorhanden ist. Direkt unter dem Tablet wird das AirLino eingebaut. Bei der kurzen Strecke wird wohl kein WLAN abbrechen, es sei denn die Firmware treibt ihr Unwesen. Als Streaming App kommt BubbleUPnP zum Einsatz und die Grundeinstellungen übernimmt die AirLino App.
Es gibt sicher User, die bereits mit AirLino WLAN-Erfahrungen gesammelt haben. Deren Erfahrungen möchte ich mir anhören, bevor ich auf WLAN setze oder doch Bluetooth mit aptX Codec.
Da ich auch auf dieses Modell gehen möchte, interessieren mich die praktischen Erfahrungen mit dem Teil.
Wie schnell baut sich eine WLAN-Verbindung nach dem Anschalten auf?
Wie stabil ist die WLAN-Verbindung?
Das hängt sicher auch mit der Firmware des Smartphones oder Tablets ab, wenn die Energiespar-App unerwartet die WLAN-Verbindung kappt. So gelesen bei einem Acer Tablet.
Das Tablet lege ich in die Mittelkonsole, wo auch ein Stromanschluß vorhanden ist. Direkt unter dem Tablet wird das AirLino eingebaut. Bei der kurzen Strecke wird wohl kein WLAN abbrechen, es sei denn die Firmware treibt ihr Unwesen. Als Streaming App kommt BubbleUPnP zum Einsatz und die Grundeinstellungen übernimmt die AirLino App.
Es gibt sicher User, die bereits mit AirLino WLAN-Erfahrungen gesammelt haben. Deren Erfahrungen möchte ich mir anhören, bevor ich auf WLAN setze oder doch Bluetooth mit aptX Codec.
Wobei BT Streaming nicht verlustfrei ist, auch nicht beim Bluelino. Besser ist z.B. der Airlino.
Da ich auch auf dieses Modell gehen möchte, interessieren mich die praktischen Erfahrungen mit dem Teil.
Wie schnell baut sich eine WLAN-Verbindung nach dem Anschalten auf?
Wie stabil ist die WLAN-Verbindung?
Das hängt sicher auch mit der Firmware des Smartphones oder Tablets ab, wenn die Energiespar-App unerwartet die WLAN-Verbindung kappt. So gelesen bei einem Acer Tablet.
Zuletzt bearbeitet: