c1performance
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 04. Mai 2010
- Beiträge
- 731
Bin nicht sicher,ob das hier rein Passt.Aber vielleicht ja doch.
Da mein Wagen momentan abgemeldet ist,da im Umbau befindlich,würde ich eigentlich ganz gerne endlich ne Alarmanlage verbauen.
Das Auto steht leider nicht direkt vor meiner Haustür und grad mit der Anlage wäre ich da etwas beruhigter,wenn eine Alarmanlage drin verbaut wäre.
Da aber die Batterien logischerweise abgeklemmt sind, wäre dann die stromversorgung regelmäßig unterbrochen.Daher dachte ich an eine kleine zb Motorrad Batterie evtl. die man so verbaut und in etwas Größeren Abständen Aufladen kann. Soviel Strom sollte die Alarm Anlage ja eigentlich nicht brauchen oder ?
Wäre das vernünftig umsetzbar oder eher wiedersinnig?
Das Auto steht noch mindestens 3 Monate,also Macht das Anklemmen der Haupt batterie nun mal keinen Sinn,da der Wagen einfach nicht genug bewegt wird,als dass die Batt wieder voll laden würde.
Da mein Wagen momentan abgemeldet ist,da im Umbau befindlich,würde ich eigentlich ganz gerne endlich ne Alarmanlage verbauen.
Das Auto steht leider nicht direkt vor meiner Haustür und grad mit der Anlage wäre ich da etwas beruhigter,wenn eine Alarmanlage drin verbaut wäre.
Da aber die Batterien logischerweise abgeklemmt sind, wäre dann die stromversorgung regelmäßig unterbrochen.Daher dachte ich an eine kleine zb Motorrad Batterie evtl. die man so verbaut und in etwas Größeren Abständen Aufladen kann. Soviel Strom sollte die Alarm Anlage ja eigentlich nicht brauchen oder ?
Wäre das vernünftig umsetzbar oder eher wiedersinnig?
Das Auto steht noch mindestens 3 Monate,also Macht das Anklemmen der Haupt batterie nun mal keinen Sinn,da der Wagen einfach nicht genug bewegt wird,als dass die Batt wieder voll laden würde.