X-TR4
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. März 2008
- Beiträge
- 943
- Real Name
- Andre
Wie du schon sagst, geht es zu einem großen Teil um Reichweite bzw Verbindungsstabilität und eben auch den Akku.
Wenn du mit vollen 50Mbits an deinen BT Kopfhörer streamen würdest und dieser in der Lage wäre das zu verarbeiten, ist vermutlich eher nach 10min statt 10h Akku Schluss.
Wenn das ordentlich codiert wurde konnte da schon niemand den unterschied zur CD erhören. Der MP3 Codec war wohl bereits damals recht performant.
Von daher finde ich das um "Verlustfrei" auch zuviel Wind gemacht wird. Insbesondere wenn man die Nachteile (Akku, Datennutzung) bei mobilen Geräten bedenkt.
Dennoch:
Wenn es die Option gibt, würde ich immer auf die beste Übertragung setzen. Ansonsten habe ich ggfs schon 2 Kompressionen 1x der Musiktitel in der App und dann die Komprimierung ducht den BT Codec.
Das Ganze ist und bleibt ein spannendes und doch irgendwie komplexes Thema
Wenn du mit vollen 50Mbits an deinen BT Kopfhörer streamen würdest und dieser in der Lage wäre das zu verarbeiten, ist vermutlich eher nach 10min statt 10h Akku Schluss.
guter Punkt, von Hires halte ich eh nichts, eventuell gibt das nochmal ein paar % auf Akku oder Reichweite.Was noch ganz erwähnenswert ist: Wer LDAC nutzt, der sollte bei 44.1kHz Quellmaterial kein Oversampling auf 96kHz nutzen,
Ziemlich sicher nicht. Es gab damals schon Versuche mit MP3 bei "nur" 128 oder 192Kbits.edoch fest steht, LDAC ist (unter optimalen Voraussetzungen) der momentan beste HiFi BT Codec, ob man den Unterschied überhaupt hört zu einer "perfekten" Übertragung ist natürlich fraglich und kann im besten Fall wahrscheinlich nur von ganz wenigen unterschieden werden.
Wenn das ordentlich codiert wurde konnte da schon niemand den unterschied zur CD erhören. Der MP3 Codec war wohl bereits damals recht performant.
Von daher finde ich das um "Verlustfrei" auch zuviel Wind gemacht wird. Insbesondere wenn man die Nachteile (Akku, Datennutzung) bei mobilen Geräten bedenkt.
Dennoch:
Wenn es die Option gibt, würde ich immer auf die beste Übertragung setzen. Ansonsten habe ich ggfs schon 2 Kompressionen 1x der Musiktitel in der App und dann die Komprimierung ducht den BT Codec.
Das Ganze ist und bleibt ein spannendes und doch irgendwie komplexes Thema