moin moin
Ich bin auf der suche nach einer vernünftigen art und weise meine lautsprecher vor füßen zu schützen.
Ich habe das problem das ich meine doorboards so klein wie möglich bauen muss da mir sonst die fensterkurbeln in die quere kommen.
Deswegen kommen normale lautsprechergitter nur bedingt in frage. Jetzt ist die frage, wie sonst machen?
Ich habe vor 2 13er lautsprecher nebeneinander zu verbauen, da meine türverkleidungen einfach nur platt sind also keine rundungen bestehen oder so, fallen die doorboards selbst auch sehr einfach aus. Deshalb werden meine doorboards aus einem einfachen oval bestehen. aus mdf, vollmaterial also. Kanten warscheinlich abgerundet.. Halt ganz schlicht.. Am ende natürlich mit leder beziehen...
Wenn ich das richtig sehe giebt es da im grunde 3 möglichkeiten..
1. Normale lautsprechergitter (wird wegen der größe ein problem)
2. Gitter selbst pressen (habe ich nicht soo die lust zu, ist mir pers. zu viel aufwand)
3. Mit acousticstoff beziehen
Nummer 3 gefällt mir eigenrlich am besten, nur habe ich nicht ansatzweise eine idee wie ich das bewerkstelligen soll.. Hat da vlt. jemand nen vorschlag oder eine anleitung? Eine frage bleibt dann noch.. Ist das wirklich stabil genug um die lautsprecher zu schützen?
mfg und ich hoffe ihr könnt mir helfen
Nickel
Ich bin auf der suche nach einer vernünftigen art und weise meine lautsprecher vor füßen zu schützen.
Ich habe das problem das ich meine doorboards so klein wie möglich bauen muss da mir sonst die fensterkurbeln in die quere kommen.
Deswegen kommen normale lautsprechergitter nur bedingt in frage. Jetzt ist die frage, wie sonst machen?
Ich habe vor 2 13er lautsprecher nebeneinander zu verbauen, da meine türverkleidungen einfach nur platt sind also keine rundungen bestehen oder so, fallen die doorboards selbst auch sehr einfach aus. Deshalb werden meine doorboards aus einem einfachen oval bestehen. aus mdf, vollmaterial also. Kanten warscheinlich abgerundet.. Halt ganz schlicht.. Am ende natürlich mit leder beziehen...
Wenn ich das richtig sehe giebt es da im grunde 3 möglichkeiten..
1. Normale lautsprechergitter (wird wegen der größe ein problem)
2. Gitter selbst pressen (habe ich nicht soo die lust zu, ist mir pers. zu viel aufwand)
3. Mit acousticstoff beziehen
Nummer 3 gefällt mir eigenrlich am besten, nur habe ich nicht ansatzweise eine idee wie ich das bewerkstelligen soll.. Hat da vlt. jemand nen vorschlag oder eine anleitung? Eine frage bleibt dann noch.. Ist das wirklich stabil genug um die lautsprecher zu schützen?
mfg und ich hoffe ihr könnt mir helfen
Nickel