Mister Cool
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Sep. 2010
- Beiträge
- 7.556
Hi,
ich habe mir gearde die Anleitung zum Setup mittels Alpine PXA-H100 angeschaut
http://www.alpine-extranet.de/phpBB3/viewtopic.php?f=7&t=1966
Bei einer Passage auf Seite 3 wurde ich etwas stutzig/verunsichert: "When you have a 3- way system calibrate the system manually with the „Bass Engine“.
1. Ist das so zu verstehen, dass wenn man den Prozessor in einem "X-Over" Modus - also als eine aktive Weiche für ein 3-Wegesystem nutzt - eine automatische Einmessung (MultEQ) nicht möglich ist?
2. In der obengenannten Anleitung wird ein 3-Wegesystem gar nicht betrachtet (nur Front+Rear+Sub). Gibt es eine Anleitung für den 3-Wegesetup?
3. Sollte die Automatische Eimessroutine für 3-Wegesysteme nicht funktionieren, kann ich mir dann das KTX-H100 (Mikro+CD) sparren?
Das geplante System soll als 3-Wege System vollaktiv per Alpine CDA117Ri + PXA-H100 + 6-Kanalendstufe gesteuert werden
ich habe mir gearde die Anleitung zum Setup mittels Alpine PXA-H100 angeschaut
http://www.alpine-extranet.de/phpBB3/viewtopic.php?f=7&t=1966
Bei einer Passage auf Seite 3 wurde ich etwas stutzig/verunsichert: "When you have a 3- way system calibrate the system manually with the „Bass Engine“.
1. Ist das so zu verstehen, dass wenn man den Prozessor in einem "X-Over" Modus - also als eine aktive Weiche für ein 3-Wegesystem nutzt - eine automatische Einmessung (MultEQ) nicht möglich ist?
2. In der obengenannten Anleitung wird ein 3-Wegesystem gar nicht betrachtet (nur Front+Rear+Sub). Gibt es eine Anleitung für den 3-Wegesetup?
3. Sollte die Automatische Eimessroutine für 3-Wegesysteme nicht funktionieren, kann ich mir dann das KTX-H100 (Mikro+CD) sparren?
Das geplante System soll als 3-Wege System vollaktiv per Alpine CDA117Ri + PXA-H100 + 6-Kanalendstufe gesteuert werden