art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.956
- Real Name
- Sven
Hallo,
ich habe noch einen PXA-H600 und einen PXA-H510 (in Betrieb wg. weiterem digitalen Eingang für den Alpine-DVD-Player) und diesen bisher noch nicht wg. des großen DIN-Schacht-Displays durch einen PXA-H700 ersetzt. Beim nächsten Auto ist der Doppel-DIN-Schacht nachrüstbar und ich überlege, mir den neuen PXA-H701 zuzulegen, weil er mit den neuen Bildschirmradios direkt ansteuerbar ist (endlich...
, vielleicht schicke ich meinen CVA-1006R ja mal in Rente) und ansonsten mit dem zusätzlichen Display RUX-C701 für die Übergangszeit auch nicht teuerer ist als ein PXA-H700.
Fragen an die Alpine-Fans:
1) Klangunterschiede zwischen H510 und H 701?? Wer hat einen A/B-Vergleich gehört?
2) Klang- und Ausstattungsunterschiede zwischen H700 und H701 (mit RUX-C701)?
3) Einbautiefe des RUX-C701 (volles DIN-Gerät oder nur sehr flach wie bei H600/H510-FB)?
4) Ist der Preisunterschied vom H700 (799 €) zu H701+RUX-C701 (399 € + 199 €) bei Autohifisued.de nur ein Versehen?? http://www.autohifisued.de/shop/2/33
Ist es sinnvoll, den PXA-H600 und den PXA-H510 zu verkaufen (einen eigentlich ja sowieso...), obwohl die FB perfekt unsichtbar (Diebstahlsicherheit) in den Aschenbecher des Passats paßt und einen PXA-H701/RUX-C701 zu kaufen und dann auch die Beleuchtung lecker umbauen zu lassen??? (siehe http://www.te-elektronik.com/index.php?job=cGFnZXZpZXcucGhwP3NlaXRlPXkyMw==). Diebstahlschutz, ade. Ich mag meine Car-HiFi-Anlagen und möchte sie auch behalten
(P.S.: vor acht Jahren hatte ich einen Einbruch- und Diebstahlschaden von ca. 8.000 DM und der Polizist sagt lachend: "Das ist dieses Jahr mit Abstand der teuerste Einbruchschaden. Warum bauen Sie sich auch solch einen teuren Mist ins Auto ein??")
ich habe noch einen PXA-H600 und einen PXA-H510 (in Betrieb wg. weiterem digitalen Eingang für den Alpine-DVD-Player) und diesen bisher noch nicht wg. des großen DIN-Schacht-Displays durch einen PXA-H700 ersetzt. Beim nächsten Auto ist der Doppel-DIN-Schacht nachrüstbar und ich überlege, mir den neuen PXA-H701 zuzulegen, weil er mit den neuen Bildschirmradios direkt ansteuerbar ist (endlich...

Fragen an die Alpine-Fans:
1) Klangunterschiede zwischen H510 und H 701?? Wer hat einen A/B-Vergleich gehört?
2) Klang- und Ausstattungsunterschiede zwischen H700 und H701 (mit RUX-C701)?
3) Einbautiefe des RUX-C701 (volles DIN-Gerät oder nur sehr flach wie bei H600/H510-FB)?
4) Ist der Preisunterschied vom H700 (799 €) zu H701+RUX-C701 (399 € + 199 €) bei Autohifisued.de nur ein Versehen?? http://www.autohifisued.de/shop/2/33
Ist es sinnvoll, den PXA-H600 und den PXA-H510 zu verkaufen (einen eigentlich ja sowieso...), obwohl die FB perfekt unsichtbar (Diebstahlsicherheit) in den Aschenbecher des Passats paßt und einen PXA-H701/RUX-C701 zu kaufen und dann auch die Beleuchtung lecker umbauen zu lassen??? (siehe http://www.te-elektronik.com/index.php?job=cGFnZXZpZXcucGhwP3NlaXRlPXkyMw==). Diebstahlschutz, ade. Ich mag meine Car-HiFi-Anlagen und möchte sie auch behalten
