alter PC an LCD-TV in einem anderen Raum

?
Ich dachte es gibt keine VGA auf DVI?
Achnee, ich verwechsel das mit VGA auf HDMI.
Das gibts net oder? Fürn Notebook?
BEZAHLBAR !
 
Das Problem dabei wird wohl die für den HDMI notwendige HDCP-Kopierschutz-Unterstützung sein ;)
 
Ja aber doch nur bei Filmen oder?
Es geht mir eher um das PC Signal was ich
draufhaben möchte.
Eieiei, so einfach und doch so kompliziert...
 
Solange das HDCP-Flag nicht gesetzt ist, wird natürlich auch ein Signal wiedergegeben...
Wobei mein XP-Rechner das eh "fallen" lässt... ;)
 
Wieder was dazugelernt: HDCP ist bei PC-Inhalten also gar kein Problem :king:


Für die native Ansteuerung des TechniSat-Panels muß die GraKa die folgenden Einstellungen ermöglichen (Angabe aus der BDA von TechniSat, die übrigens erstklassig ist :thumbsup:):

Nativ 1.366 x 768@50Hz
hor. Frequenz: 39,564 kHz
vert. Frequenz: 49,892 kHz
Sync-Pol H/V: -/+
Punte brutto: 1.744 x 793
aktive Punkte: 1.360 x 768
SyncBreite (H/V) Punkte: 136 / 5
Frontporch (H/V) Punkte: 56 / 3
Backporch (H/V) Punkte: 192 / 17
Pixeltakt in MHz: 69
 
Ich kann Dir jetzt sagen, dass sowohl eine G80 als auch eine G92 8800 GTS das können, bezweifel aber, dass Dir das wirklich weiterhilft. ;)

In beisammen.de gibts in den HTPC-Threads diverse Infos zu dem Thema - damit habe ich mich ehrlich gesagt noch nie gründlich auseinandergesetzt, nächstes Jahr evtl...

@Oki: Du könntest VGA auf DVI und dann DVI auf HDMI ausprobieren, also 2 Adapter. :ugly: :hammer: Alternativ gibt es DVI / HDMI Ausgänge als USB-Adapter, funktioniert auch.
 
hab net alle sgelesen, aber die tastatur funktioniert definitiv mit Windows PCs - steht so in düren im satrun zur Vorführung :D

Fall es schon gesagt wurde, hab ich nix geschrieben :beer:
 
DVI->HDMI halte ich für schlecht.
Macht bei vielen Grakas ein unschönes Knacken in den Lautsprechern.

MfG
 
also ich find touchpads grenzen ja immer schon fast an verstümmelung

maximal vielleicht noch die von lenovo mit trackpoint ala hier bzw in "langer" version hier


ich persnlich würde da ja dann eher den trackball vorziehen wie hier geschehen, obwohl man da wohl erstmal das tippgefühl testen müsste ...

bin da ja irgendwie anfällig für geworden und großer cherry fan

auch wenn deren modelle wohl net mit funk zu haben sind und mir der trackball ergonomisch ungünstig positioniert erscheint ... da macht der in den oberen ecken deutlich mehr sinn

... verdammt jezz brauch ich selbst son ding :hammer:

bezüglich deines problems
nur wegen bissl interenet würde ich auf keinen fall eine neue grafikkarte kaufen
dann doch lieber n normales analoghes kabel ... wenn das ordentlich gemacht ist gibts da auch keine qualitativen probleme

ich an deiner stelle würde erstmal die "billigste" also die vga variante versuchen um zu schauen ob sich das gesamtkonzept als praktikabel erweist

und der einwadn von wegen cd woanders einlegen zählt ja zu zeiten von usb laufwerken auch net mehr ;)

da kommen wir dann langsam zu meinem "traum" wo der rechenknecht nur noch im schrank steht und der arbeitspolatz aus 2 monitoren nem usb laufwerk und einem usb hub besteht
aber das ist ne andere geschichte ;)

hab mir die tage ein vga auf dvi adapter gekauft und hab nicht mal ein bild bekommen auf meinem lcd
ja das kann passieren wenn man beispielsweise nur einen dvi-digital hat ... dann nützt einem ein solcher adapter nichts

man braucht ein dvi-analog oder ein dvi-integrated ... das erkennt man auch an den vorhanden pins ... ich wverweis da der einfachehit halber mal auf wikipedia

nachtrag

127409993_2b0404a8f8.jpg

die würd ich ja gern mal tippen
 
Bolle schrieb:
@Oki: Du könntest VGA auf DVI und dann DVI auf HDMI ausprobieren, also 2 Adapter. :ugly: :hammer: Alternativ gibt es DVI / HDMI Ausgänge als USB-Adapter, funktioniert auch.

Auf das Stichwort hab ich gewartet :)
USB->HDMI

Wie heisst, was kost?
 
Hallo Pit,

ich habe mich über die Jahre an ein TouchPad durch die Laptos gewöhnt. Das ist zwar kein Vergleich zu einer Maus, aber für ein wenig Internet-Surfen ausreichend ;). Alles Gewöhnungssache :D


"Mal eben" ein externes DVD-Laufwerk mit USB beim TV verbauen heißt für mich: Löcher in die Decke bohren und breite USB-Stecker und Stromkabel da durch zu friemeln :hammer:
 
ja sicherlich aber man kann sich bei sowas imemr behelfen ... beispielsweise mit heimnetzwerk über stromkabel und dann konverter auf usb ... gibts beispielsweise von d-link ... kostet aber eben auch alles

wollte ja nur sagen das da heutztage viel möglich ist wenn man denn will
in deinem falle wie schon beschrieben würde ich erstmal die lowcost variante zum testen wählen und später ggf aufrüsten

naja ok bei den touchpads gibts auch immer arge qualitätsunterschiede ich mag sie einfach net
und das wo mein "hauptrechner" seit 5 jahren ein notebook ist ... aber auch das hat ja nun ein ende *erlöst ist*


@thebigoki
usb --> dvi ... also für 99€ kannste auch ne graka kaufen
 
@Pit
das von wikipedia kenn ich schon hat mir gestern ein kollege geziegt.

naja das mit dem Adapter wurd mir im "PC FACHHANDEL" empfholen hat zum glück nur 3euro gekostet :kopfkratz:
naja ich möch ja grundsätzlich zwischen meinem sat receiver(Analog) und dem pc hin und her schalten können aber laut aussagen vom phillips kundenservice wird es nicht gehn weil die hdmi codes nicht passen

naja weiter im thread
 
@ibiza hm schonmal an einen kvm switch gedacht

realisierbar imüsste das doch irgendwie sein ... unter umständen müsste man evtl den kompromiss wählen das die digitale quelle ebenfalls nur "analog" ausgegeben wird

@art-audio ... nette übersicht mit leider sehr alten links
dennoch haben alle dieses tastaturen einen entscheidenden mangel
ihnen fehlt das "drückbare" scrollrad mit dem man so gemüttlich in seinen tabs surft bzw diese im hintergrund öffnet
 
pit, Du bist ein Schatz... :beer:

Auf die Idee bei Lenovo nach Tastaturen zu schauen, bin ich noch gar net gekommen...

Gruß Marcel (Thinkpad-Trackpoint Fan und demnächst ne Cherry Cymotion abgebend :D)
 
Muss die Tastatur kabellos sein? Sonst gäbs ein paar alternativen mit Trackball.
Scrollen geht auch über Pfeiltasten.

dann gibts von Logitech noch ne neue Maus, welche auch in der Luft bewegt werden kann, frage mich nicht, wie gut die funktioniert. ;)
 
Weingeist schrieb:
Muss die Tastatur kabellos sein?
Für meinen Anwendungszweck definitiv ja ;). Kabelgebundene Cherry-Tastaturen habe ich ausreichend, aber die helfen mir nicht für meinen Einsatzzweck.

Ich brauche eine zuverlässige kabellose Tastatur/Maus-Kombination, also eine Tastatur mit integriertem TouchPad/Trackball (also keine zwei Geräte), welche einen PC durch eine Wand/Decke steuert. Ich denke momentan, dass ich die KeySonic ACK-540 RT einmal ausprobieren werde....

41Pc%2Bc%2BgLCL._SL500_AA240_.jpg


Die ist handlich klein (wie ein DIN A4-Blatt), im Prinzip wie eine Notebook-Tastatur (die wir gewohnt sind), mit TouchPad, mit silbernem Gehäuse, einer Stromsparfunktion, inkl. Funkempfänger per USB (plug&play bei XP) und noch einigermaßen günstig für 50 Euro ;). Es lassen sich einige recht positive Berichte von Car-PC- und HTPC-Usern dazu finden, einen Versuch ist sie also allemal wert :D
 
Kabellos und zuverlässig beisst sich bei Tastaturen ziemlich. Bei Mäusen funktioniert es gerade noch, aber auch da ist manchmal lästig. Alle Bekannte die eine einsetzen haben Connection-Probleme. Aber ist alles gewöhnungssache. :D Nicht entmutigen lassen :D

Der Hersteller Keysonic bietet eigentlich alles mögliche an Tastaturen an, zum zusammenrollen, wasserfest, usw usf. gucks dir mal an ;)

http://www.maxpoint.de/de/products/keyb ... ?pid=1_3_7

EDIT: Ooohhh... die hast ja schon gesehen *grinz* Schade gibts die Kabellose nicht im schicken Alu-Finish :)

Grüsse Weingeist
 
Hallo Urs,
Weingeist schrieb:
Kabellos und zuverlässig beisst sich bei Tastaturen ziemlich. Bei Mäusen funktioniert es gerade noch, aber auch da ist manchmal lästig. Alle Bekannte die eine einsetzen haben Connection-Probleme. Aber ist alles gewöhnungssache. :D Nicht entmutigen lassen :D
Ich kenne diese Probleme :eek:, dewegen habe ich die (funktionierende) LogiTec ja wutentbrannt in den Müll geworfen und eine kabelgebundene Cherry wieder hervor geholt :D


EDIT: Ooohhh... die hast ja schon gesehen *grinz* Schade gibts die Kabellose nicht im schicken Alu-Finish :)
Leider gibt es das Alu-Finish nicht in Verbindung mit wireless und die Gehäuse sind leider nicht identisch, so dass ein "aus 2 mach 1" leider wegfällt. Man kann nicht alles haben :D
 
Zurück
Oben Unten