alter PC an LCD-TV in einem anderen Raum

art-audio schrieb:
Ich kenne diese Probleme :eek:, dewegen habe ich die (funktionierende) LogiTec ja wutentbrannt in den Müll geworfen und eine kabelgebundene Cherry wieder hervor geholt :D
*grinz* aus diesem Grund habe ich immr noch mein uraltes (über 10 Jahre) windows ergonomic Keyboard. Auch ist es durchaus möglich, Tastaturbefehle die per Funk gesendet werden, abzufangen, ein weiterer, mir unsympathischer Punkt. Das erst was man nach längeren Pausen eingibt ist immer das Passwort. :alki: Nachbars Bube würde sich sicher freuen da bissi mitzumischen.

Zum Alu:
Hmm, kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass das innenleben wirklich anders sein soll. Ist ja bei gleicher ausstattung teurer wenn man mehrere Layouts nimmt. Sollte also eigentlich mehr oder minder Problemlos adaptierbar sein. Nur ob man wirklich zwei Geräte kaufen möchte und den kram zusammenbasteln?
 
HI

So mal ein Paar Sachen vom Veranstaltungstechniker:

Schonmal über eine CAT-Strecke nachgedacht? Diese Transportiert BILD (analog) und EIngabegerätedaten (USB bzw PS-2) zuverlässig bis zu 300m über ein einfaches Neztwerkkabel!
Das sollte reichen! Alternativ gibt es ja USB repeater, so das wenigstens die empfangseinheit der Drahtlosen Tastatur im selben raum wie die tastatur wäre (an der decke als Feuermelder getarnt :ugly: )

Von wilden adapter von VGA auf DVI (muss ja mehr als ne Kiste sein, da analog auf Digital gewandelt wird) oder USB auf HDMI halte ich eigendlich nix! Da es wohl kostengünstig (hallo...der rechner kostet keine 50€ mehr :hammer: ) halte ich die Analoge übertragung per Cat-Strecke für am wirtschaftlichsten!
Spezielle Kabel DVI-HDMI haben auch nicht ewige Längen und können je nach DVI ausgang auch nicht immer gut funktionieren! Zumal kosten die ein paar Tacken... Unser >150€

Gruß
Daniel, gerade mit Auflösungen von 13440*1050 Pixel an 3 Vista Spyder und 10 HD-Projektoren am Basteln
 
ist das mit funktatsturen immernoch son problem ... dachte das läge damals nur an meinem "minderwertigen" produkt das ich da dauernd "lags" hatte
 
Hi

In dem Frequenzband tummelt sich ja so einiges, also kann es mal zu Problemen kommen!

Gestern erst wieder: 2 Bluetooth Tastaturen an 2 Rechnern... Geht garnicht in einem Raum...

Gruß
Daniel, komplett verkabelt...
 
Zurück
Oben Unten