Alternative zum IDMAX 12" - also sehr TIEF und audiophil

Warum solle er das tun? Er hat Neuware bestellt, keinen Fisher Tech Baukasten.
 
Das wäre aber eine Möglichkeit den Fehler auszubessern und doch mit dem ID glücklich zu werden... denn spielen tut der schon richtig geil.
 
Mir persönlich würde sowas genug Gründe geben die Marke nie wieder auch nur mit dem Arsch anzuschauen. (So wird ers denke ich auch sehen...)
 
So hatte ich den ersten "repariert". Der hat RICHTIG geklappert, weil die Sicke nicht richtig eingespannt war. Aber das klappern was von der Spule kommt, könnte man nur abstellen, wenn man auch die Spider löst und ihn neu ausrichtet. Allerdings hat man da auch nicht wirklich Spielraum, weil eine "Nut und "Feder" die Lage festlegen. Man könnte also höchstens noch daran "ziehen" während man den Ring festschraubt. Aber nein danke... ICH werde da nichts dran machen.

Ich hatte ja bislang nur einwobbeln lassen und noch keine Musik dran. Was soll ich sagen... selbst der, der bei viel Hub keine Probleme macht, macht sie aber bei Musik :wall: Leider bestätigt sich das, was man oft bei den Amis lesen kann... Manche brauchten 15 Subwoofer um 2 funktionierende zu haben.
Echt schade drum.


2 12" sollten es schon sein, da ich auch mal Gas geben will und ein "normaler" 12" steckt halt die Leistung von der 9.0 nicht wirklich weg wie mein alter DD9512 ;)
Und das Gehäuse soll definitiv ein geschlossenes werden, also kein BP und auch kein BR.
 
dann schau doch mal Richtung Earthquake.
Die können die Leistung auf jeden Fall ab und machen auch genügend Hub. Die DBXi noch nicht gehört, kenne nur die alten, aber die sollte da meine ich nich so viel dran gedreht haben.
spielen eben sehr Körperbetont. Geschlossen 30-40l.
Oder wenns noch tiefer sein soll die Magma Serie.
Hab da vom alten mal den 15er gehört. Der ging bitter böse in den Keller. Brauchte aber auch Leistung satt... Wirkungsgrad nicht wirklich doll.
Aber nen Blick auf jeden Fall Wert ;-)
 
Auch wenn ich seltener extrem "tiefe" Sachen höre, sollte er schon noch die 20hz "locker" mitmachen.
Schade, dass der IDMAX so eine "Fehlkonstruktion" ist. Etwas mehr Platz im Luftspalt und alles wäre sooo schön :thumbsup:
 
der Magma kommt auf jeden Fall so weit runter. Problem ist dan nehr das oben ankoppeln. Musst mal schauen hier im Forum fahren meine ich auch 1-2 Leute nen Magma spazieren.
Oberhalb von 50hz müsste da aber auch nicht mehr viel kommen. Ist eben reiner Tiefbasssub. Der ist dafür gebaut nur tief zu spielen ;-)
ISt eben ein kleiner Spezialist und passt sicher nicht in jedes Setup, aber wie gesagt wenn du auf tiefe Töne stehst, dann isser auf jeden Fall mal nen Blick wert.
Kenne zumindest nicht viele Subwoofer die gerade so für tiefen Bass gebaut wurden im speziellen.
 
Ok, das macht dann so nur Sinn, wenn ich auch einen Frontsub verbauen würde :(

Momentan stehen die HX300 weit oben auf meiner Habenwillliste. Sind ja auch relativ leicht, was auch nicht gerade schlecht ist.
So zwei JL 12w7 wären mir natürlich auch lieb von dem was sie können, aber vom Gewicht fallen die dann doch eher raus... Oder nur einen 13w7? Ein Freund hätte einen quasi neuen wohl zu verkaufen.
 
Was Präzision/Knalligkeit angeht gefällt mir der 13w7 im GG nicht wirklich. Da würde ich mir andere Kandidaten suchen ;)
 
Ja, das habe ich auch schon paar mal gelesen. Ist wohl eher nen "fetter" Sound für Hip Hop und co.
 
Richtig. Im Didi-BP hingegen ist er auch knackig, aber dann ists Essig mit dem Kofferraum im A3 :D
 
Wobei man auch da was machen kann mit der richtigen Einstellung. Einen per se "hip Hop Woofer" gibt es so nicht mMn.
 
So ist's. Auch der fetteste Klischeeamiwoofer kann sauber,schnell,präzise, knallig und was weiß ich noch alles spielen. :thumbsup:

Gruß Alex
 
Wenn es möglich ist einem 13W7 im GG den gleichen Spielcharakter wie im BP mittels EQ/Einstellung anzuerziehen (also das anfetten und gewissermaßen die "Behäbigkeit" entfernen), dann von mir aus auch im GG Feuer frei damit.

Ich habs bislang in nem GG noch nicht gehört, wo das geklappt hat und es scheint kein Einzelfall zu sein. O.g. Attribute können aber auch erwünscht sein bzw. nicht negativ auffallen, wenns um die Wiedergabe von HipHop/Musik in der Richtung geht.
 
Eben den Tip mit den xxls10AL vom Teufel persönlich bekommen. 4 Stück hätten ja eine nette Membranfläche. Können die echt gut was an Leistung wegstecken? hab jetzt auf die Schnelle nur 180Watt gefunden je Chassis
 
Alternative zum IDMAX 12" - also sehr TIEF und audiophil

Der Xxls12 AL war mit 1KW gut am spielen in 35 liter. Aber mir war einer zu leise ;)
 
Deswegen ja gleich 4 x 10". Haben ja nochmals mehr Fläche als 2x12". Also wenn die wirklich gut tief runterkommen und auch mal etwas mehr Leistung einstecken können, dann könnten das meine neuen Woofer werden ;) Eeeeeventuel auch irgendwann später mal einer zusätzlich als Frontsub. Man soll ja niemals nie sagen :keks:
 
Gibt ja auch einige Leute bei denen man die Woofer hören kann, afair auch zu deren Vieren. Wenn du mit Dominic gesprochen hast wird er dir das vermutlich aber auch selbst schon erzählt haben.

Aber schön das mein Post scheinbar doch nicht untergegangen ist. ;)

Gruß Alex
 
Crazy-Potatogun schrieb:
Auch wenn ich seltener extrem "tiefe" Sachen höre, sollte er schon noch die 20hz "locker" mitmachen.

Dann guck endlich, was dein Auto macht. DAS macht da unten mehr als jeder bekackte Schlammschieber. Dann sähe der Thread vielleicht auch nicht wie die zich anderen aus, in denen einfach willkürlich von allen Seiten die persönlichen Lieblingsdinge aufgezählt werden. :stupid:
 
Zurück
Oben Unten