McGeifer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Sep. 2005
- Beiträge
- 1.151
Mahlzeit !!!!!
Wollte heut mal anfangen meine Türen zu dämmen, wollt ich zwar schon früher machen aber leider hat das Wetter dazwischen gefunkt .. egal nun also heute .. wenns klappt ...
Um mich kurz zu fassen ... habe das STP Alubutyl M2 vom Didi erworben und wollte nun wissen worauf ich bei der Verarbeitung achten muss ...
klar is mir ...
* Klebelfäche Trocken, Staub und fettfrei
* Auch das ich die mit nem Heißluftfön warm machen muss is mir klar .. am besten auf die Seite mit dem Alu da sich dort ja wie Wärme schön gleichmäßig und schnell verteilt
*matten ganzfächig in der Tür verkleben also nich nur die großen Fläche sondndern alles wo welche hion passen
unklar is mir noch ....
* Wie klebt das eigentlich ?? Is das dass Bitumen selber oder ist da noch ne schicht Kleber drauf ??
*Sollte ich vor dem warm machen das Papier schon abziehen oder geht das dann auch ab wenn die Matten warm sind ?
* Macht es sinn die Matten 2 oder 3 lagig zu verarbeiten bzw. halten die Matten aufeinander ?? ... und macht sich das von der Dämmwirkung her bemerkbar ?
Würde mich über kurze und sachliche Antworten freuen ...
Wollte heut mal anfangen meine Türen zu dämmen, wollt ich zwar schon früher machen aber leider hat das Wetter dazwischen gefunkt .. egal nun also heute .. wenns klappt ...

Um mich kurz zu fassen ... habe das STP Alubutyl M2 vom Didi erworben und wollte nun wissen worauf ich bei der Verarbeitung achten muss ...
klar is mir ...
* Klebelfäche Trocken, Staub und fettfrei
* Auch das ich die mit nem Heißluftfön warm machen muss is mir klar .. am besten auf die Seite mit dem Alu da sich dort ja wie Wärme schön gleichmäßig und schnell verteilt
*matten ganzfächig in der Tür verkleben also nich nur die großen Fläche sondndern alles wo welche hion passen
unklar is mir noch ....
* Wie klebt das eigentlich ?? Is das dass Bitumen selber oder ist da noch ne schicht Kleber drauf ??
*Sollte ich vor dem warm machen das Papier schon abziehen oder geht das dann auch ab wenn die Matten warm sind ?
* Macht es sinn die Matten 2 oder 3 lagig zu verarbeiten bzw. halten die Matten aufeinander ?? ... und macht sich das von der Dämmwirkung her bemerkbar ?
Würde mich über kurze und sachliche Antworten freuen ...
