Veyron2004
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Sep. 2005
- Beiträge
- 928
Guten Abend liebe Gemeinde,
nun muss ich auch mal was schreiben, denn ich habe ein Problem: Ich habe mir eine AMA gekauft, da sie sich doch besser an meinen Hochtönern macht als meine bisherige Audio Art, im ersten Eindruck.
Nun hab ich aber zwei Anliegen:
1. Man kann bei der AMA nahezu jedes zweite Bauteil lösen und andersweitig wieder hineinstecken. Wie stell ich es nun an, das ich meine AMA optimal im Fullrange laufen lasse, also auch ohne DSP etc...
Was muss wie sitzen? Die BDA hilft mir da gar nicht weiter... Und
2. Wie versorgt ihr sie mit Strom? Ich dachte da an so 6 -8 mm² querschnittiges Kabel, und so sechs bis acht kleine Caps, das wäre an der Versorgungsseite natürlich kein Problem, aaaaaaaaber wie bekomme ich die Kabel an die AMA? Wie macht ihr das, schließlich passen die Sinus-Live-2,5m²-LS-Kabel-Gaelschuhe nichtmal da rein..!
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, denn nur dann kann ich meine neue Stufe in vollen Zügen genießen...
Grüße
nun muss ich auch mal was schreiben, denn ich habe ein Problem: Ich habe mir eine AMA gekauft, da sie sich doch besser an meinen Hochtönern macht als meine bisherige Audio Art, im ersten Eindruck.
Nun hab ich aber zwei Anliegen:
1. Man kann bei der AMA nahezu jedes zweite Bauteil lösen und andersweitig wieder hineinstecken. Wie stell ich es nun an, das ich meine AMA optimal im Fullrange laufen lasse, also auch ohne DSP etc...
Was muss wie sitzen? Die BDA hilft mir da gar nicht weiter... Und
2. Wie versorgt ihr sie mit Strom? Ich dachte da an so 6 -8 mm² querschnittiges Kabel, und so sechs bis acht kleine Caps, das wäre an der Versorgungsseite natürlich kein Problem, aaaaaaaaber wie bekomme ich die Kabel an die AMA? Wie macht ihr das, schließlich passen die Sinus-Live-2,5m²-LS-Kabel-Gaelschuhe nichtmal da rein..!

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, denn nur dann kann ich meine neue Stufe in vollen Zügen genießen...
Grüße