An die Car Pc User, was für eine Software nutzt ihr?

DüSe

Teil der Gemeinde
Registriert
27. März 2008
Beiträge
1.872
Hey,

ich hab ja nun schon so ca 5 Jahre nen Car Pc, auf dem lief bis jetzt immer CPOS in so ner provisorischen einstellung mit irgend einem hässlichen Skin etc.

Cpos ist eignetlich ne recht gute Software, wird aber scheinbar leider nicht weiter entwickelt.
Ordentliche schöne Skins findet man kaum. Die Einbindung der einzelnen Anwendungen (Navi, Kameras etc.) klappt auch nicht so richtig.

Daher jetzt mal meine Frage, was nutzt ihr so? Centrafuse, Roadrunner, und wie sie alle heißen.

Hab auch schon überlegt einfach Itunes zu nutzen, aber da sind die Buttons zu klein fürn Touch und ich muss jedes mal wieder auf Vollbild maximieren wenn der PC ausm Ruhezustand wieder erwacht. Navi und co einbinden ist da natürlich auch nicht.

Was nutzt ihr sonst noch so an Software? Navi ist bei mir IGO8 auch schon mittlerweile veraltet, reicht aber eigentlich für mich.

Vielleicht hat ja jemand n paar gute Tipps? Sind ja doch n paar Leute mitm Car PC unterwegs und ich hab im Moment auch leider nicht so die Muße/Zeit mich wieder ins Car Pc Forum einzulesen (ca 2 Jahre abstinent ;) )

Ansonsten, schöne Grüße Sebastian
 
Ich habe so ziemlich jedes FrontEnd außer CES getestet. CPOS war das beste.
Ich hatte mal die Idee Foobar umzubasteln, da ich Cpos sowieso nur als Mediaplayer benutze. Aber irgendwie ist da eine Listenauswahl nur mit.Doppelklick möglich. Das Ganze Touchscreenoptimiert hinzubekommen ist eine Lebensaufgabe.

Beim Navi hab ich mit IGo seht schlechte Erfahrungen gemacht. Die Navigation hat geruckelt, irgendwie alles eher zurechtgebastelt, als stabil.

So bleib ich also auch beim Navi bei dem alt Bewährten Navigator 2.0.

Ich wäre an einer vernünftige Oberfläche für den Mediaplayer (foobar) noch immer brennend interessiert! Die Programmmwahl kann man dann mit externen Tasten bzw. Mit der Win7 startleiste bequem und zuverlässig machen.

Wegen dem Navi... ich hoffe da tut sich mal was. Rechenpower und Speicherplatz wäre ja sogar für Navigation mit echten Sattelitenbildrn vorhanden :-D Sowas wäre genial.
 
CPOS hatte ich früher auch mal...
Is mir aber zu oft abgestürzt.
Bin dann erstmal zu CES. War aber auch nicht so das Wahre.
Nun bin ich seit >2 Jahren bei Centrafuse.
Ist für mich die beste Kombi / der beste Kompromiss.
Da noch nen nicht so zugemüllten Skin drauf und gut.
Abgestürzt isses bei mir jedenfalls noch nie und hat n paar nette Funktionen.
 
Riderunner (Roadrunner) in einem modifizierten alten Alpine-Skin. Winamp 2.9x. Wobei es mir in erster Linie nur um Musik und Bedienbarkeit (auch über die LFB) ankommt.

IGO8_PC macht bei mir überhaupt keine Probleme, absolulte Emfpehlung meinerseits.
alles zusammen auf einem VIA Epia mit gerade mal 1GHz ... Rotterdam-Wien quasi durchgefahren ohne Probleme ...

"neu anfangen" würde ich heute vermutlich mit cpos.net ... umsteigen nur auf cpos bin ich zu faul


und bitte änderen den Threadtitel.... "was für eine" ... das geht ja gar nicht,
 
no IASCA schrieb:
IGO8_PC macht bei mir überhaupt keine Probleme, absolulte Emfpehlung meinerseits.
Die Routenführung ist manches Mal allerdings sehr auf Sightseeing aus...
 
man merkt nur die umständliche routenführung wenn man sich in der region auskennt, ansonsten ist man froh wenn man dort ankommt wo man hinmöchte ;)

Phil
 
Hmm hört sich ja ganz stark nach Stimmen für CPOS an ;)

Zum Navi, ich bin auch sehr gut mit IGO zufrieden, meine die läuft auch auf den Navigon Navis. Sieht zumindest genauso aus. Hätt ja sein können, dass es was neues gibt...

Zum Titel: was hab ich denn geschrieben? David, hast du das schon geändert?
 
auf meinem expirementellen Rechner läuft derzeit centrafuse (testversion).

bislang das beste, installiert, eingestellt, medien hinzugefügt, funktioniert.
 
CF ist bis auf seine kleinen macken einfach das beste gesamtpaket. setup innerhalb der oberfläche, dateitypen, module etc etc

neuerdings jetzt mehr auf plugins umgestellt in der 3.5 ... auch mit nem appstore

ces finde ich recht gut wenn man nur musik hören will. die db ist auch schneller gefüllt dort bzw man kann (wie in cf auch) sehr einfach über die ordnerstruktur gehen.

sehr gut bei cf 3.5 ist jetzt, dass usb-sticks als laufwerk eingebunden werden und man dort auch in die ordner kommt (vorher hat er einfach alles aufm stick in ne playlist gepackt)

cf 3.5 braucht noch ein 3.51 (bugfix-release also) und dann hat das wieder die nase deutlich vorn. ist einfach das professionellste produkt
ausserdem gibt es immer wieder neue interessante plugins
 
Crazylegz schrieb:
Ich hatte mal die Idee Foobar umzubasteln, da ich Cpos sowieso nur als Mediaplayer benutze. Aber irgendwie ist da eine Listenauswahl nur mit.Doppelklick möglich. Das Ganze Touchscreenoptimiert hinzubekommen ist eine Lebensaufgabe.
Also ich kann mich eigentlich nicht beschweren ;)

foobar2000_carpc_1rosg.jpg


foobar2000_carpc_2rqtr.jpg


foobar2000_carpc_3yrb8.jpg


:)
 
Genial,

funktioniert die Trackauswahl per Doppelklick?

Kann man die Playlist-Navigation abschalten und statt dessen in Ordnern navigieren?
 
Trackauswahl ist per Doppel'klick', ja. Man kann aber glaub auch 'Playback follows cursor' einstellen irgendwo. Dann müsste es mit einem Klick funktionieren.
Playlist-Navigation abschalten und in Ordnern navigieren.... hmmmm.... stell ich mir schwierig vor das umzusetzen. Finde meine Lösung eigentlich ganz okay. Klicke ich auf Album List, bekomme ich die Ordnerstruktur. Klicke einmal ich einen Ordner an, sind alle Files von dem Ordner in der Playlist. Wenn ich nur einen Unterordner will, klicke ich einmal auf's + und wähle den Unterordner aus, usw.. Alternativ geht das ganze auch über's Griffin Powermate Drehknopfdingen.

Ich kann nach Feierabend heute gerne das ganze Hochladen, wenn das gewünscht ist ;).
 
ich frag mich ja, wofür ihr nen carpc habt, wenn ihr eh nur musik damit hört :)

bzw rumfummeln aufm desktop sonst is ja nich sonderlich sicher während der fahrt...
 
U.a. damit ich nicht dauernd alles mögliche umwandeln muss... ich kann FLACs direkt abspielen, DVDs von der Platte, HD-Konzerte, BluRays (Laufwerk im Handschuhfach). Dazu .. Internetradio, Soundcloud, Subsonic, YouTube. UMTS-WLAN-Router steckt im Handschuhfach und gibt auch noch das Internet für andere Geräte (Smartphones, Laptop, usw.) frei. GPS-Tracking ist auch noch eine ganz nette Spielerei... etc.
In der Mittagspause irgendwo rumstehen, essen und dabei Serien gucken über INet ist auch ganz nett :D.
Also ich möcht den CarPC nicht mehr missen.
 
wenn du meine sig liest, siehst du, dass ich auch einen hab :) also die features kenn ich

nur gings mir um die oberfläche ... dass das nich zusammengefasst is auf eine touch-optimierte oberfläche
 
Wenn du dir aber mal die von mir aufgezählten Features anguckst, merkst du vielleicht, dass einige bei den heutigen Touchsystemen alá CPOS sowas gar nicht können (Bluray z.B.) :). Ich fühl mich bei den CarPC-Programmen immer sehr eingeschränkt. Viele Sachen, die der PC theoretisch kann, kann ich mit den System überhaupt nicht richtig nutzen.

Bei mir sind die meistbenutzten Programme (foobar2000 für Musik, Media Player Classic Home Cinema für DVD und HD-Material, Cyberlink PowerDVD 10 für Bluray) so eingerichtet und angepasst, dass es mit dem Touchscreen gut benutzbar ist, notfalls auch während der Fahrt. Nur der Wechsel von Musik nach Video und andersherum ist vielleicht während der Fahrt problematisch (wobei Video -> Musik geht eigentlich ganz gut. Andersherum ist das Problem die Auswahl des Videos per Explorer o.ä.), aber wie oft macht man das schon?
 
über den sinn von bluray im auto will ich jetzt nicht diskutieren ;)

den rest können die frontends im allgemeinen bzw per externer app einzubinden (subsonic etc zB)

und im explorer während der fahrt zu browsen würde ich schon als grob fahrlässig bezeichnen...

aber gut ich will die foobar-diskussion nicht unterbrechen..
 
Naja also ich halte teilweise schon kurz an, wenn ich mal eben n Album wechseln will...

Der Sinn von Blu Ray bzw Videos allgemein erschließt sich mri auch noch nicht so ganz ^^

Bin jetzt übrigens dabei nen CPOS Skin umzubasteln das er vom optischen u meinem Auto passt.
 
Bluray Sinn im Auto ist ganz einfach.... ich kaufe mir eine Konzerte-Bluray, hauptsächlich für zuhause. Nun will ich die Bluray auch im Auto hören... schon geht wieder das umwandeln los, was nicht nur arg aufwendig, sondern auch illegal ist... also müsste ich mir extra die DVD kaufen, damit ich sie im Auto abspielen kann? Ja ne...

Wegen im Explorer herumbrowsen: Ich sagte ja, das wäre das einzige, was das problematische dabei wäre, drum mach ich das auch nicht. Ich warte eben, bis sich die Gelegenheit halt ergibt.. rote Ampel oder kurz Halten oder so. Ansonsten hab ich meine Favoriten als Verknüpfungen einfach auf dem Desktop liegen (INetradios, ISOs, etc.). Aktuelles Programm Schließen und auf die Verknüpfung klicken ist ja in etwa derselbe Aufwand wie beim Alpine Moniceiver auf Source drücken und ne Quelle auswählen. Das geht ja fast blind.
 
Zurück
Oben Unten