An die Car Pc User, was für eine Software nutzt ihr?

@Sven
Kannst du nicht einfach beim Booten alle Programme starten lassen und dann bequem über die großen Icons in der Taskbar hin und her wechseln? Dann bräuchte man natürlich mindestens 2 GB RAM und es dauert beim Starten etwas länger ....

Gruß
Konni
 
Jetzt muss ich doch mal was schreiben :D
Ich hatte bis vor kurzem noch einen CPC und das über mehrere Jahre.
Wahrscheinlich hätte ich ihn auch behalten, wenn es endlich mal ein Frontend geben würde, mit dem ich 100% zufrieden gewesen wäre, aber irgendwas gab es an jedem Frontend auszusetzen.

Aber wenn ich hier von euren Fummel-Lösungen höre...das kann ich einfach nicht verstehen.
Wer hält denn bitte gerne an um ein Album zu wechseln? Da ist man ja mit Audio CDs und ner normalen HU noch besser dran :keks:
Und und die ganzen Features, die ein CPC bieten würde hab ich tatsächlich nie genutzt. Es ist aufs Musikhören und ab und zu aufs Navigieren rausgelaufen und dazu brauch ich nicht wirklich einen CPC.

Greetz Daniel
 
2GB RAM sind vorhanden, länger Starten ist auch kein großes Ding dank SSD und Ruhezustand. Die Sache ist nur, dass der Aufwand derselbe ist, als wenn ich das Programm manuell starte. Habe ich z.B. foobar2000 am Rennen und will jetzt DVD hören, muss ich ja auch erst auf Pause drücken und dann das andere Programm starten, weil zweimal Musik gleichzeitig is nicht so mein Ding :D.

@Fishskin: Was ist denn bei meinem Foobar2000 bitte eine Fummellösung? Ich würde behaupten, die Bedienbarkeit, wenn man jetzt nicht gerade auf Video wechselt, ist genauso gut wie bei einem Alpine Moniceiver. Wenn nicht sogar besser (ich kann rasend schnell durch Alben scrollen, statt ne gefühlte Minute lang mit dem Finger auf dem Pfeil zu bleiben um 10 Alben nach unten zu 'scrollen' und dabei immer wieder auf den Moniceiver zu glotzen).
 
Das stimmt natürlich, nur ich habe mich da schon so dran gewöhnt, dass es mir jetzt tierisch auf die Nerven geht nicht mehr auf dem Monitor zu sehen was ich grade höre, nicht mal eben n anderes Album anmachen kann ohne groß nach ner CD zu suchen.
und vor allem ich hab nicht überall CD´s rumliegen.
 
Mit Fummellösung meine ich das komplette Paket.
Also wie der Tom schon gesagt hat: nicht touch-optimiert, einzelne Programme, die nicht zusammenspielen, meist hässliche Optik, usw.
Ein CarPC sollte mMn nicht nur ein normaler PC sein. Unwissende sollten nicht merken, dass es sich um einen PC handelt und es intuitiv bedienen können.

Greetz Daniel
 
Bei mir wirds auch Centrafuse. Das einzige was auch eine "professionelle" Optik hat. Cpos mit Mce-Skin und auch Microsoft Origami sehe noch gut aus, aber letzteres hat nicht allzuviele Funktionen.
Wegen der Fuzzi-tauglichen Soundbearbeitung werde ich die Tage mal mit Virtual Audio Cabel + Audiomulch rumspielen. Das scheint potenzial zu haben...ersetzt vielleicht den ext. DSP?
 
Fishskin schrieb:
Mit Fummellösung meine ich das komplette Paket.
Also wie der Tom schon gesagt hat: nicht touch-optimiert, einzelne Programme, die nicht zusammenspielen, meist hässliche Optik, usw.
Ein CarPC sollte mMn nicht nur ein normaler PC sein. Unwissende sollten nicht merken, dass es sich um einen PC handelt und es intuitiv bedienen können.

Greetz Daniel
Okay, in der Hinsicht mag sein, seh ich ein. Nur nutze ich eben die Funktionen, die mir die CarPC-Oberflächen nicht bieten können und Moniceiver/HUs sowieso nicht. Optik... naja mein foobar2000 find ich ganz chic. Alles andere hat eben fast Standardoptik, aber da ists mir egal, weil man es ja eh fast nie sieht.
Unwissende sollen bei mir ruhig merken, dass da ein PC werkelt.
Intuitiv bedienen können... naja... ich müsste nur die Icons ein wenig verändern und ein paar Scripts schreiben (foobar schließen lassen, wenn ich MPlayer starte usw), dann kommt da auch jeder mit klar.
 
Ich nutze Roadrunner mit elite 1.6 skin.
Es gibt auch n Foobar-Plugin für bessere soundquali. bei mir beißt es sich allerdings mit igo8, da igo8 mit 99% das system auslastet und die wiedergabe stockt.
bin momentan zurück auf winamp.
 
skeal schrieb:
ich frag mich ja, wofür ihr nen carpc habt, wenn ihr eh nur musik damit hört :)

bzw rumfummeln aufm desktop sonst is ja nich sonderlich sicher während der fahrt...

Ja, wie schon erwähnt wurde, dient der CarPC hauptsächlich zum Musik hören (und zum Navigieren, permanente Stauwarnung). Was will man denn wärend der Fahrt sonst noch machen? :ugly:

Die bequeme Art neue Musik aufzuspielen, zu sortieren und vorallem übersichtlich darzustellen wird oft unterbewertet.

Dann ist es ein wenig Fummelei bis alles läuft, aber letzenendes steht bei mir jetzt ein zuverlässiges System, welches übersichtlich ist und wärend der Fahrt blind gesteuert werden kann. Das ist für mich ein wichtiges Kriterium.

CPOS spielt übrigens FLAC ab, wenn man den k-lite Codec Pack installiert.
 
BlaZoR schrieb:
@Fishskin: Was ist denn bei meinem Foobar2000 bitte eine Fummellösung?
Hast Dir die Screenshots mal angeguckt?
Nimms bitte nicht persönlich, aber für mich ist das extrem unübersichtlich und fummlig ;)

Fishskin schrieb:
Es ist aufs Musikhören und ab und zu aufs Navigieren rausgelaufen und dazu brauch ich nicht wirklich einen CPC.
Ich hör auch nur Musik, aber ich will den CPC nicht mehr missen..
 
MillenChi schrieb:
BlaZoR schrieb:
@Fishskin: Was ist denn bei meinem Foobar2000 bitte eine Fummellösung?
Hast Dir die Screenshots mal angeguckt?
Nimms bitte nicht persönlich, aber für mich ist das extrem unübersichtlich und fummlig ;)
Versteh ich nicht. Da find ich jeden Moniceiver deutlich unübersichtlicher und fummliger. Aber jedem das seine...

Wenn ich dran denke...:
Albumwechsel bei nem IVA-W502R (über USB): Symbol drücken -> Runterscrollen -> Folders -> [Hier fehlt schon jede Möglichkeit von Ordnerstruktur, weils schlicht keine wirkliche unterstützt] Album bzw. Ordner wählen (vorher ggf. scrollen und natürlich warten)
Bei mir: Albumlist -> Album oder Artist wählen -> Playlist...

Was geht hier wohl schneller und wo wird man wohl mehr abgelenkt?

Oder ich will jetzt einen bestimmten Track vom jetzigen Album hören:
IVA-W502R: Weiter, *warten*, weiter, *warten*, weiter, *warten*, weiter, *warten*, weiter, ... (oder sich durch's Menü fummeln, um dort den Track nochmal zu wählen)
Bei mir: 1x Doppelklick

Natürlich kann man sich unten von den Symbolen in der Taskleiste verwirren lassen, dadurch wirkts vielleicht auf dem ersten Blick unübersichtlich auf den Screenshots, aber wer schonmal mehr als einmal an nem Windowsrechner saß, wird die Taskleiste wohl automatisch ignorieren...
Ansonsten sehe ich da nicht mehr Buttons wie bei nem IVA-W502R oder IVA-D310R auch (sorry, dass ich hier nur Alpine HU's erwähne. Mit anderen habe ich nahezu keine Erfahrung, außer noch mit dem AVIC-X1R, was mal absolut grausig von der Bedienung war)
 
BlaZoR schrieb:
Bei mir: Albumlist -> Album oder Artist wählen -> Playlist...
Wenn Du nicht scrollen musst, hast Du wenig Musik :D
BlaZoR schrieb:
Was geht hier wohl schneller und wo wird man wohl mehr abgelenkt?
So wie ich Deine Screens sehe, würde ich Deine Variante als die betrachten, die mehr ablenkt. Der Druckbereich ist zu klein.

BTW:
Wenn Du schon vergleichst, dann vergleich CarPC Software ;)

BlaZoR schrieb:
Bei mir: 1x Doppelklick
Weil hier passt das nicht ;)
Ist bei jeder Software so :hippi:
 
Doppelklick oder Einfachklick kann ich einstellen. ;) Bevorzuge aber nun mal den Doppelklick. So kann ich auch mit dem Drehknopf auch einen x-beliebigen Track in der Playlist auswählen, ohne dass der jetzige unterbrochen wird.

Naja, was solls. Ich komm mit klar, meine Eltern ebenfalls (fahren häufiger mal mit meinem Auto), sonst muss keiner damit zurecht kommen. Von daher... ;)
 
Ich fahre ja öfter mal mit Sven's Auto.


Unübersichtlich, schlecht zu bedienen ........ ? Ich behaupte das Gegenteil ist der Fall.

Ich bediene den Rechner fast ausschließlich über das angeschlossene Rad (ich bezeichen es immer als eine Art BMW I-Drive).
Wenn ich zum Beispiel in der Albumliste bin kann ich mit dem Rad durchscrollen, einmal auf's Rad gedrückt und schon spielt der Rechner das Album ab. Will ich nicht unbedingt die Trackliste sehen, kann ich in der Albumliste bleiben und jederzeit über das Rad ein anderes Album wählen, ohne einmal den Touchscreen berühren zu müssen.
Will ich die Trackliste sehen muß ich nur einmal auf Playlist drücken und schon kann ich wieder per Rad durch das Album scrollen. Großer Vorteil ist sogar wenn ich in der Albumliste einen Interpreten gewählt habe der mehrere Alben hat, so habe ich diese alle in der Playlist und kann per Rad die Sahnestücke aus seinen Alben anhören.
Fazit: Mein Alpine IVA-511 ist deutlich komplizierter zu bedienen und lenkt beim Fahren auch deutlich mehr ab!
Zum Thema für jeden leicht zu bedienen:
Es sitzen bei diversen Events an denen wir teilnehmen immer wieder verschiedene Judges in Sven's Auto, sie legen Ihre Test CD ein, schon erscheint die Playlist in Foobar. Den Rest erledigen die Judges über die Touchscreen Tasten ( Play,Track vor, Track zurück ........), das erkennt und versteht jeder Dummi.
Das einzigste was man erklären muß ist, dass man die Lautstärke am Prozessorsteuergerätregler regeln muß.
Also jedes Touchscreen Radio ist garantiert umständlicher zu bedienen!! ;)
 
Blazor Senior schrieb:
Ich bediene den Rechner fast ausschließlich über das angeschlossene Rad (ich bezeichen es immer als eine Art BMW I-Drive).
Dann ist das Argument mit der zu kleinen Druckzone natürlich hinfällig.
Bisher haben wir aber über Touchscreeneingabe gerdet. Und da halte ich die Lösung für zu fitzlig.

BTW:
Die Funktion die Du beschreibst, lässt sich mit jeder CPC Software umsetzen ;)

BTW2: Bitte keine CPC Frontends mit HUs vergleichen. Äpfel und Birnen und so...
Eure Lösung ist natürlich im Vorteil gegenüber einer HU.
Hier gehts aber um den Vergleich verschiedener Frontends.
 
Erstmal danke für die Treiber!

Und dann wäre ich dir noch seeeehr dankbar, wenn du mir den Foobarskin zukommen lassen könntest ...wenn du es schon so freundlich anbietest :)
BlaZoR schrieb:
Ich kann nach Feierabend heute gerne das ganze Hochladen, wenn das gewünscht ist ;).
 
Dafür den steinalten Thread ausgekramt? Tse :D

Bekommst ne PN von mir :)
 
Oh shit,
habs mit dem "CarPc- Welches Betriebssystem nutz ihr?" Thread verwechselt :D

Fast gleicher Titel mit fast identischem Inhalt :ugly:
 
Zurück
Oben Unten