TimTaler
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 19. Feb. 2006
- Beiträge
- 2.151
- Real Name
- Marc
Hi ich bin immer noch beim überlegen was ich nu mit meinen komponenten machen soll/kann.
leider kann ich mir momentan kein Prozzi leisten, hab aber mit dem gedanken gespielt mir die Blade in den Focus zu setzen und das DLS-FS rauszunehmen und dafür die Andrians einzuschrauben. Und die Andrians nich 3wege FS vollaktiv an alle 6 kanäle sondern die HTs und die 13er passiv an kanal 1+2 und die 16er an kanal 3+4. 5 und 6 bleiben dann erstmal frei.
dann könnt ich die LS ja weiter über die HU trennen also zumindest die untere und obere grenze des A1(A25G+AA130) sowie des 16ers
später mit dem PXA700 ginge es ja dann 3wege FS aktiv
die frage bleibt natürlich noch ob das so sinnvoll is, mir wurde ja von verschiedenen Seiten abgeraten die 3 chassis miteinander zu kombinieren und stattdessen lieber 2 13er zunehmen.
Wo ich dann aber wieder kohle ausgeben müsste , die ich gerad nich habe, um mir n 2. paar 13er zuzulegen...
WAS meint ihr dazu?
leider kann ich mir momentan kein Prozzi leisten, hab aber mit dem gedanken gespielt mir die Blade in den Focus zu setzen und das DLS-FS rauszunehmen und dafür die Andrians einzuschrauben. Und die Andrians nich 3wege FS vollaktiv an alle 6 kanäle sondern die HTs und die 13er passiv an kanal 1+2 und die 16er an kanal 3+4. 5 und 6 bleiben dann erstmal frei.
dann könnt ich die LS ja weiter über die HU trennen also zumindest die untere und obere grenze des A1(A25G+AA130) sowie des 16ers
später mit dem PXA700 ginge es ja dann 3wege FS aktiv
die frage bleibt natürlich noch ob das so sinnvoll is, mir wurde ja von verschiedenen Seiten abgeraten die 3 chassis miteinander zu kombinieren und stattdessen lieber 2 13er zunehmen.
Wo ich dann aber wieder kohle ausgeben müsste , die ich gerad nich habe, um mir n 2. paar 13er zuzulegen...
WAS meint ihr dazu?