Hallo,
um 16er in meinen A3 8L zu bekommen, habe ich die Pocket Doorpanels verbaut. Sieht ganz nett aus und bin soweit zufrieden. Das komplette System ist auch verbaut und ich muss die Pappen nur wieder dran setzen, aber...
der Schaumstoff an den Pappen - vorher hatte ich ihn wieder dran gemacht, damit mir nichts nass wird oder wegen Wind. Jetzt frage ich mich allerdings, ob ich hinter den 16ern, die in der Pappe sitzen und worüber ja der Schaumstoff kommt, einen Ausschnitt machen soll. Ich befürchte nur, dass meine LS Spritzwasser abbekommen. Und wenn ich es dicht lasse, wie es ist, kommt der Schall ja gar nicht gescheit in die komplette Tür, weil der Schaumstoff bremst. Wäre für Ratschläge dankbar.
um 16er in meinen A3 8L zu bekommen, habe ich die Pocket Doorpanels verbaut. Sieht ganz nett aus und bin soweit zufrieden. Das komplette System ist auch verbaut und ich muss die Pappen nur wieder dran setzen, aber...
der Schaumstoff an den Pappen - vorher hatte ich ihn wieder dran gemacht, damit mir nichts nass wird oder wegen Wind. Jetzt frage ich mich allerdings, ob ich hinter den 16ern, die in der Pappe sitzen und worüber ja der Schaumstoff kommt, einen Ausschnitt machen soll. Ich befürchte nur, dass meine LS Spritzwasser abbekommen. Und wenn ich es dicht lasse, wie es ist, kommt der Schall ja gar nicht gescheit in die komplette Tür, weil der Schaumstoff bremst. Wäre für Ratschläge dankbar.