Audi A6 4F MMI Navigation plus & iPod?

Venom

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Dez. 2004
Beiträge
1.328
Real Name
Marc
Hallo mal wieder :beer:

lässt sich in einem 2010er Audi A6 dem MMI Navigationssystem plus irgendwie eine vernünftige iPod-Steuerung beibringen?

Den Käse von Dension und Konsorten über den Wechsleranschluss, über den man dann nur sechs Playlisten ansteuern kann, meine ich damit nicht :stupid:

Gibt es da mittlerweile was?
 
Dafür gibt es doch das Audi AMI oder fehlt das bei dem Modell?

Beim 2012/2013 geht es mit Autotelefon Bluetooth Online und MMI 3G High auch ohne AMI mit iPod Touch über W-Lan (oder BT).
 
art-audio schrieb:
Dafür gibt es doch das Audi AMI oder fehlt das bei dem Modell?
Bislang waren mir nur die Adapter für den Wechsleranschluss mit entsprechender Bedienung bekannt... eine ausgiebige Google-Session am frühen Morgen zum Thema AMI hat mir nun geteilte Meinungen aus Foren beschert. Die einen schreiben, dass es mit einem zusätzlichen Kabelbäumchen und einer Codierung erledigt ist, die anderen schreiben, dass man ein zusätzliches Steuergerät benötigt (TN 8K0051960). Wieder andere schreiben, dass es garnicht geht.

Die Suche nach dieser TN hat mir diese beiden Sachen ausgespuckt:
Nachrüstsatz Audi AMI MMI 3G (Link ganz unten auf der Seite)
oder direkt von Audi:
Nachrüstung Audi music interface

Bei Audi liest sich das so, als ob's problemlos funktionieren würde... das MMI Navi plus 3G wäre ja vorhanden.

Beim 2012/2013 geht es mit Autotelefon Bluetooth Online und MMI 3G High auch ohne AMI mit iPod Touch über W-Lan (oder BT).
Das gibts leider erst ab KW 36/2012... das Auto um das es geht ist 01/2010 :cry:
 
Also mein 2009er A6 hat das AMI drin.
Einfach Kabel oben im Handschuhfach anklemmen, und fertig.
Allerdings habe ich nur USB ausprobiert, welches problemlos funktioniert.

Du kannst ja mal bei myaudi.de nachschauen, ob Dein A6 AMI hat.
 
Hallo,

der 2010er hat normal MMi3G, das hat das AMI integriert.

was man braucht ist ein Kabelsatz + Codierung und Ipod/Iphone legen los.


ABER, das Iphone wird nicht geladen.

Ich bin dem bisher noch nicht auf den Grund gegangen woran das liegt.

Eventuell gibt es eine Softwareversion für das MMI3G welches zwar die offensichtliche Codierung auf AMI erlaubt und durch den Kabelsatz ist der Anschluss da, aber nicht dauerhaft die 5V frei gibt bzw deren Strom massiv begrenzt.

Grüße

Dominic
 
Ich habe eben mal das Apple Kabel reingesteckt, und mit dem ipad verbunden (mein Sohn ist in der Schule, sonst hätte ich sein 4s ausprobiert).
Geladen wird es nicht, spielte die Musik aber sofort, ohne eine Codierung vorgenommen zu haben.

Also wenn ein AMI vorhanden ist, geht das mit dem entsprechenden Kabel. Kostet um die 20€.
 
Hallo Andreas,

ja, es spielt sofort los, lädt aber nicht.

Du hast über USB angeschlossen ?

Grüße

Dominic
 
Audi A6 4F MMI Navigation plus & iPod?

Bei meinem A5 wird der iPod über AMI geladen. Das hängt wohl auch vom Kabel ab. Meines hat eine dunkelrote Markierung und einen Apple-Chip im Kabel.

Das iPad kann nicht geladen werden, es hat ein 10 Watt Netzteil und lädt auch nicht über USB am Computer.
 
Audi A6 4F MMI Navigation plus & iPod?

LiDoNi schrieb:
der 2010er hat normal MMi3G, das hat das AMI integriert.

Die AMI Schnittstelle für iPod/iPhone ist auch für das MMI3G nicht serienmäßig, sondern optional (für 245 Euro), aber die meisten Autos mit MMI3G haben es wohl mitbestellt.
 
Wer das neueste vom neuesten haben will. Das Navi vom aktuellene A6 4G läuft auch im 4F.
 
Stimmt das eigentlich, wenn man den 6 fach CD Wechlser hat, dass es dann nicht möglich ist, nen USB Anschluss parallel einzuschleifen??
Das war damals die Aussage beim Freundlichen Audi Händler. NUr hat der Verkäufer nicht gerade den größten Durchblick gehabt.
 
audifreak-81 schrieb:
Stimmt das eigentlich, wenn man den 6 fach CD Wechlser hat, dass es dann nicht möglich ist, nen USB Anschluss parallel einzuschleifen??
Das war damals die Aussage beim Freundlichen Audi Händler. NUr hat der Verkäufer nicht gerade den größten Durchblick gehabt.
Ich habe beides.
Mit dem AMI kann man alles getrennt aufrufen.
Aber AMI ist Pflicht.

Siehe auch hier in der letzten Preisliste des A6 4f Facelift Ende 2012:
http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/Audi ... 2_2010.pdf

Viele Grüße Andreas
 
@ Art Audio,

ich habe zugriff auf mehrere Fahrzeuge von Audi mit AMI in verschiedenen Versionen.

Es gibt verschiedene Kabel von Volkswagen und Audi, diese unterscheidens sich durch eine Codierung welche dem Steuergerät mitteilt welchen Kanal es aufschalten/Anzeigen soll.

Damit meine ich die direkten Appel Adapter mit dem Mehrpoligen ich nenne ihn mal "Audi/VW Stecker", und dem Apple Connecting Stecker.

USB und AUX/Klinke sind entsprechend anders markiert.

In den MMI3G ist das AMI fester , integrierter Bestandteil, ein anderes Steuergerät ist nicht von nöten, lediglich einen Kabelsatz benötigt man sofern man den Vorzug der verschiedenen Adapter nutzen möchte. Braucht man das nicht und will nur AUX/KLINKE oder USB, dann kann man das sehr einfach selber realisieren.
Einen passenden Adapterkabelsatz gibt es von Audi und je nach Einkaufspunkt kann man den im bereich 130€ kaufen.
Dann muss nur noch das "Hiddenmenü" aufgeschaltet werden und in diesem muss man AMI aktivieren.

Das sind aber Sachen die man mit etwas recherche im I.Net findet.


Ich habe die Ladefunktion mit verschiedenen Kabeln an verschiedenen Fahrzeugen getestet. Mit ein und dem gleichen Kabelsatz geht das Laden in dem einen Fahrzeug und bei mir z.b. nur wenn ich das IPhone ausschalte und an das MMI3G anstecke, das MMIi3G starte, also Auto offen/Zündung an, und dann das IPhone an mache das es hoch fährt. Dan lädt es in 90% der Fälle.

Aber wie gesagt aus Zeitmangel habe ich da noch nix nachgemessen.

grüße

Dominic
 
@Zorro

Weißt Du, ob es ein großer Aufwand ist, den originalen DVB-T Tuner bei mir nachzurüsten?
Habe kein TV, aber das MMI 3G und Navi mit HDD und AMI.
Müsste aber frei geschaltet sein.
Am Besten wäre noch ein Videoausgang für die Fond-Passagiere.
Wenn man als hinterer Monitor das ipad nutzen könnte, wäre ich sprachlos... :thumbsup:
 
Passarati schrieb:
@Zorro

Weißt Du, ob es ein großer Aufwand ist, den originalen DVB-T Tuner bei mir nachzurüsten?
Habe kein TV, aber das MMI 3G und Navi mit HDD und AMI.
Müsste aber frei geschaltet sein.
Am Besten wäre noch ein Videoausgang für die Fond-Passagiere.
Wenn man als hinterer Monitor das ipad nutzen könnte, wäre ich sprachlos... :thumbsup:

hmm ich kenn nur das Kufatec / Fiscube Ding. Der Einbau ist kein Problem. CD Wechsler (wenn du einen hast) müsste in deinem Fall aber raus.

original läuft dvbt beim 4F doch über ne zusätzliche Interfacebox. Hybrid TV Tuner ist da dein Stichwort. Musst in den Mostbus intergieren und Antennen anders klemmen. Kabelsatz selber bauen. Mir ist kein fertiger bekannt.

DVD Freischaltung während der Fahrt hast du ja oder? Das ist ja kein Problem.

Edit: http://www.kufatec.de/shop/de/Audi/A6-4 ... I-3G-Avant

Komponentenschutz ist halt bei den Audis immer das nervigste... aber ist ja nicht das sinnloseste
 
Das Set von Kutatec ist aber nicht original, oder? Für das Geld, wäre es eine Überlegung wert.

DVD habe ich nicht frei, da ich noch keine Anleitung dazu gefunden habe....hast Du eine? :D
 
Das Kufatec ist ja DAB.
Ich suche aber original DVB-T :hammer:
 
Zurück
Oben Unten