deineMudda78
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 07. Nov. 2005
- Beiträge
- 47
Hallo liebe Gemeinde,
komme gerade vom Testen aus der Garage und hab jetzt ein kleines Problem.
Ich habe eine VR209 am Freitag bekommen und sie vorhin bissl provisorisch eingebaut.
Ist für meine DT-284 und muß sagen, dass sie sich wirklich sehr gut an ihnen macht.
Nun mein Problem:
Hab ca ne dreiviertel Stunde im Stand leise!! ein paar Lieder angespielt.
Plötzlich wirds so dumpf im Klangbild und ich ahne schon etwas.
Also in Kofferraum und sehe sie ist auf protect und glühend heiß, so dass man sie nicht mehr anfassen kann.
Daraufhin hab ich die Zündung aus- und wieder angemacht und siehe da, sie lief wieder ca 5 min, bis sie wieder abschaltete.
Beim Abschalten hat aber die Innenraumbeleuchtung geflackert und die komplette Anlage schaltete sich aus, aber auch gleich wieder mit einem Knacken ein.
Jetzt meine Frage: Ist sie defekt?
Kann mir nichtvorstellen, dass sie soviel Strom zieht.
Ach ja verkabelt ist sie mit einem 25mm2 Kabel an der normalen Starterbatt. Masse hatte ich nur noch ein 16mm2 da (ich weiß, ist ja auch nur provisorisch zum Testen)
Vielen Dank euch schonmal
mfg Felix
komme gerade vom Testen aus der Garage und hab jetzt ein kleines Problem.
Ich habe eine VR209 am Freitag bekommen und sie vorhin bissl provisorisch eingebaut.
Ist für meine DT-284 und muß sagen, dass sie sich wirklich sehr gut an ihnen macht.
Nun mein Problem:
Hab ca ne dreiviertel Stunde im Stand leise!! ein paar Lieder angespielt.
Plötzlich wirds so dumpf im Klangbild und ich ahne schon etwas.
Also in Kofferraum und sehe sie ist auf protect und glühend heiß, so dass man sie nicht mehr anfassen kann.
Daraufhin hab ich die Zündung aus- und wieder angemacht und siehe da, sie lief wieder ca 5 min, bis sie wieder abschaltete.
Beim Abschalten hat aber die Innenraumbeleuchtung geflackert und die komplette Anlage schaltete sich aus, aber auch gleich wieder mit einem Knacken ein.
Jetzt meine Frage: Ist sie defekt?
Kann mir nichtvorstellen, dass sie soviel Strom zieht.
Ach ja verkabelt ist sie mit einem 25mm2 Kabel an der normalen Starterbatt. Masse hatte ich nur noch ein 16mm2 da (ich weiß, ist ja auch nur provisorisch zum Testen)
Vielen Dank euch schonmal
mfg Felix